Agile Transformationen erfolgreich gestalten
Die Keynote von André auf der Agile HR Conference 2018 in Köln könnt Ihr Euch hier als Video anschauen.
Details MEHRDie Keynote von André auf der Agile HR Conference 2018 in Köln könnt Ihr Euch hier als Video anschauen.
Details MEHRIntuition ist eine innere Wahrnehmung, die alles umfasst, was man zu einer bestimmten Sache und Zeit fühlt und weiß – und wenn sie es einem mitteilt, dann nicht eines nach dem anderen, sondern alles auf einmal. Unmittelbar, subjektiv stimmig und „ganz“. Zum Beispiel über das sprichwörtliche Bauchgefühl, das man rational nicht richtig erklären kann. Oder etwas liegt in der Luft, man findet aber nicht die treffenden Worte zur Beschreibung. Oder es entsteht ein inneres Bild, man kann es über konkrete Merkmale aber nur unzureichend verbal wiedergeben. Man weiß, dass man etwas weiß, aber nicht wie man es wissen kann.
Details MEHRWas fordert Agilität von den Beteiligten? Häufige, sehr schnelle Entscheidungen zu komplexen Sachverhalten bei großer Unsicherheit zum Beispiel. Die Entwicklung valider Strategien als Handlungsgrundlage trotz disruptiver Geschäftsverläufe. Das Gestalten belastbarer Arbeitsbeziehungen in ständig wechselnden, cross-funktionalen Teams. Es wird selten explizit betrachtet: all das fordert weit mehr als in der Vergangenheit eine ureigene menschliche Fähigkeit – unsere Intuition.
Details MEHRBegünstigt das Arbeiten in einer agilen Umgebung ein Burnout? Dazu hat sich Jenni diese Woche Gedanken gemacht.
Details MEHREinblicke und Stimmen zur Agile HR Conference vom 26.-27. April 2017
Details MEHRBei der Agile HR Conference stellten verschiedenste Unternehmen ihre Erfahrungen mit Agilität vor. Im Personalmagazin 06/18 wird zurückgeblickt – auf Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte, Testergebnisse. Vor allem Avira und Bosch rücken dabei ins Scheinwerferlicht. Ein bündiger Rückblick auf die AHRC 2018.
Details MEHRDie Arbeitswelt 4.0 kommt – und bringt neuen Wind mit sich. Flexibilität statt Regeln, Vernetzung statt Spezialisierung: Es kommen jede Menge neue Herausforderungen auf uns zu.
Details MEHRIn der Ausgabe 04 Mai/Juni 2018 des Magazins Changement berichten André Häusling und Prof. Dr. Stephan Fischer, unser wissenschaftlicher Beirat, über die Dimensionen und Reifegrade, die agiler Entwicklung zu Grunde liegen. Was muss man tun, um den agilen Reifegrad zu steigern?
Details MEHRAm 28. Mai fand unser Pioneers Meetup bei STRATO in Berlin statt. Es ging um das Buzzword Agilität und überflüssige Führungskräfte.
Details MEHRLeonie lässt für Euch die Agile HR Conference 2018 Revue passieren.
Details MEHRAndré beschreibt im Interview drei Erfolgsfaktoren agiler Transformationen. Erstens: Die Transformation braucht einen guten Grund. Der zweite Erfolgsfaktor: viel Mut mitbringen und lernen. Und der dritte Erfolgsfaktor ist schlicht und ergreifend Ausdauer.
Details MEHR