Grau ist alle Theorie: Der Mensch macht’s!
Die 11. Agile HR Conference war geprägt vom hybriden Aufbau, dem Schwerpunkt Führung und der Freude am Menschen. Ein Bericht aus der Transformationswerkstatt.
Die 11. Agile HR Conference war geprägt vom hybriden Aufbau, dem Schwerpunkt Führung und der Freude am Menschen. Ein Bericht aus der Transformationswerkstatt.
Im Jahre 2022 geht die Agile HR Conference in ihrem 11. Jahr wieder in Präsenz an den Start – UND remote. Immer dazuzulernen, gehört zur agilen Haltung. Auch und vor allem in Sachen Führung. Daher liegt ein Schwerpunkt auf diesem wichtigen Transformationsthema.
In ihrem letzten Blog-Artikel hat Jenni davon gesprochen, dass Crossfunktionalität in vielen Fällen mehr eine Haltung als tatsächlich ein realistisches Kriterium für Teams ist. Sie erläutert, dass es im Zweifel besser ist, die funktionale Aufteilung erst einmal zu lassen, wie sie ist, anstatt zu große Teams zu bilden. Dann sei es sinnvoll Transparenz über den Gesamtprozess und die Arbeit zu erhalten, die sich darin befindet. Und da kam ihr eine verrückte Idee
Bald geht die Agile HR Conference wieder an den Start. Dass es sich immer lohnt, dieser beizuwohnen, zeigen Vorträge von T-Systems International und Hettich Management Service aus 2020. Sie hatten sich mit ihrem Unternehmen beziehungsweise HR-Bereich in eine Transformation zu begeben. Und ihre Reiseberichte und Erkenntnisse sind auch für 2021 immer noch Gold wert.
Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute sollst Du dich fragen, welche Regel Du in Deiner Organisation eliminieren würdest, wenn du könntest.
Auch in diesem Jahr möchten wir Dir wieder Lesetipps mit in die kalten Wintertage geben. Hier also eine Liste der Bücher und Podcasts, die uns Pionierinnen und Pioniere die letzten Wochen und Monate besonders inspiriert haben.
Die Remote Challenge enthält insgesamt 40 Herausforderungen für Dein Arbeiten im agilen Kontext. Sowohl für Deine (virtuelle) Zusammenarbeit im Team als auch für Deine (virtuellen) Herausforderungen im Führungskontext.
Auf der digitalen Agile HR Conference 2020 sorgten Sessions für direkten Austausch. Franzi war skeptisch, ließ sich aber überzeugen – auch vom Innehalten und Muster brechen. Mit welchen Fragen das gut geht, berichtet sie hier.
2 Tage Konferenz, 22 Vorträge, über 20 Sessions mit rund 250 Teilnehmenden sowie 40 Impulsgebenden. Ein Wahnsinn, oder? Ja, das war sie, unsere erste Online-Variante der Agile HR Conference 2020. Hier eine Essenz mit Pflaumenkuchen und 38 Tagen Urlaub.
Warum auch das goldene Handwerk des Bäckermeisters gut und gerne ein paar agile Elemente vertragen kann, erläutern Matthias Bergmann von der Bäckerei Bergmann und Sebastian Daume von YNEO auf der Agile HR Conference 2020. Hier gibt es mal einen – Achtung! – Vorgeschmack …