VORTRÄGE
Menschen für agile Denkweisen wachrütteln, mitnehmen, begeistern – alles das machen wir mit Leidenschaft und freuen uns über jeden, den wir auf diese Reise einladen dürfen!
Menschen für agile Denkweisen wachrütteln, mitnehmen, begeistern – alles das machen wir mit Leidenschaft und freuen uns über jeden, den wir auf diese Reise einladen dürfen!
Du suchst für Dein nächstes Firmenevent, einen Workshop oder eine Konferenz nach einem geeigneten Redner für agile Managementansätze? Über eines kannst Du Dir bei uns sicher sein: Wir geben Deinen Zuhörern authentische Einblicke und praktische Impulse für den Unternehmensalltag mit.
André
Häusling
Menschenbegeisterer und agiler Managementvordenker
Bernd
Rutz
Management Querdenker und Klartexter
Jan
Sievers
Menschen in agilen Transformationen stärken
Tillmann
Seidel
Kreativer Personal- und Organisationsdiagnostiker
• Agile Führung - eine Sache der Haltung!
• Drei Säulen agiler Führung
• Selbstorganisation braucht Führung
• Führung im agilen Zeitalter
• Führung neu denken - auf dem Weg zum agilen Unternehmen
• HR neu denken - Impulse für den Weg zum agilen Management
• Agile Transformation - ein Job für HR!
• Vom Umgang mit Gehalt und Vergütung im agilen Kontext
• Next Level Agility
• Mythos Agilität - über Sinn und Unsinn agilen Managements
• Without trust - no effective team!
Du suchst für Dein nächstes Firmenevent, einen Workshop oder eine Konferenz nach einem geeigneten Redner für agile Managementansätze? Über eines kannst Du Dir bei uns sicher sein: wir geben Deinen Zuhörern authentische Einblicke und praktische Impulse für den Unternehmensalltag mit.
Im Rahmen der hafentalks Reihe von InVision hat André einen Impuls zu „Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn agilen Managements gegeben. Im Blogbeitrag haben wir den tollen Abend Revue passieren lassen.
Eintauchen in die Praxis an der Hochschule Pforzheim. Jennifer Rolle hat einen Workshop zu Agilem HRM an der Hochschule Pforzheim gehalten. Die Studierenden haben den Tag in einem Blogbeitrag Revue passieren lassen.
Auf der manage agile 2015 nahm Bernd Rutz seine Teilnehmer auf die Reise einer spielerischen Session mit. Er stellte unter Anderem anhand von agilen Kompetenzmodellen die Pioneer Cards vor. Das spielerische Instrument der Palme sorgte für viele Schmunzler und Aha-Effekte.
»Präzise. Theoriebasiert mit Praxisbezug. Gespickt mit einprägsamen Metaphern & einem Schuss Humor. Ein Top Vortrag zum Thema Agilität.«
Annual HR Conference, 2020, Iris Reidenbach, Vienna Insurance Group
über den Vortrag von Tillmann Seidel zu “Buzzword Agility”
»In seinem Beitrag “Hierarchie, nein Danke!“ hat Bernd Rutz ohne Umschweife, sehr anschaulich, praxisnah und sympathisch das rübergebracht, was wir in Zukunft brauchen: Menschenversteher und keine klassischen Hierarchien mit Fach-Experten. Er hat uns alle sehr inspiriert.«
fvw Fachtagung Personal, 22. September 2016, Evelyn Sander, FVW Medien GmbH
»Ein spannender und inspirierender Vortrag, der motiviert und dazu anregt, die eigene Arbeitsweise aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Seine Leidenschaft für die agile Transformation bringt André Häusling in seinem Vortrag mit praxisnahen Beispielen hervorragend rüber. Ein absolut lohnender Vortrag!«
InVision Hafentalks 2017, Jennifer Drießen, InVision AG
über MYTHOS AGILITÄT – SINN UND UNSINN AGILEN MANAGEMENTS
»Herr Häusling hat sowohl die theoretischen Grundlagen und das wissenschaftliche Fundament transportiert als auch aus seiner umfangreichen Erfahrung des konkreten Implementierens agiler HR Prozesse berichtet. Besonders positiv werten wir seine Bereitschaft zum Dialog, zum Abwägen, zum ehrlichen Beurteilen verschiedener Ansätze.«
KfW Gruppe, Susanne Mauve, Abteilungsleiterin HR Entwicklung über HR NEU DENKEN – AUF DEM WEG ZUM AGILEN PERSONALMANAGEMENT
»I liked especially the stage and how confident he used it to get in contact«
Lufthansa HR Conference, 2016, Vortrag über NEXT LEVEL AGILITY
»André Häusling von HR Pioneers hat für die Teamleiter des HR Bereichs der KfW in einem Vortrag über agile Elemente der Personalarbeit gesprochen. Der Vortrag war wie gewünscht in höchstem Maße praxisorientiert und „hands on“.
KfW Gruppe, Susanne Mauve, Abteilungsleiterin HR Entwicklung über HR NEU DENKEN – AUF DEM WEG ZUM AGILEN PERSONALMANAGEMENT