Was ist es eigentlich, was gelungene Führung ausmacht? Ein Gedankenexperiment mit handfesten, potenziell weitreichenden Auswirkungen, wie Marcus Minzlaff und Esther Römer festgestellt haben. Davon ausgehend haben sie in diesem Pioneers Paper sechs Leadership-Thesen verfasst, in denen sie Führung „weiterdenken“.
Mit den Thesen in diesem Pioneers Paper wollen Marcus Minzlaff und Esther Römer Dir als Führungskraft Mut machen, um alternative Ansätze für Führung anzugehen. Und geben Dir einige praktische Reflexionsfragen und Impulse an die Hand.
Weiter unten im Beitrag kannst Du Dir das Pioneers Paper (eBook) kostenlos herunterladen.
Inhalt des eBooks / Pioneers Papers Führen in unsicheren Zeiten
Führungskräfte müssen erfolgreiche Manager:innen sein und eine Vorbildfunktion einnehmen. Sie sollen gut zuhören können, motivieren, dienen, sagen, was Sache ist, Verantwortung übernehmen, wissen, wann sie in Führung gehen und wann sie sich zurücknehmen, Fokus haben, Fachexpert:innen sein, Komplexität managen, Ergebnisse liefern, ihre Stakeholder glücklich machen und, und, und.
Von all diesen Anforderungen schwirrt uns zumindest der Kopf. Auch bei unseren Kund:innen spüren wir steigende Verunsicherung ob der eigenen Führungsrolle. Und selbst im eigenen Unternehmen, also bei uns HR Pioneers, verunsichert diese hohe Erwartungshaltung an die Rolle manchmal sehr.
Und dann bricht da auch noch eine Menge von Außen über uns hinein: Kaum eine Branche, die nicht im Umbruch ist, wirtschaftlicher Druck ist immens, Innovationen sind mehr denn je gefordert. Gleichzeitig entsteht an vielen Stellen eine neue Art des Wirtschaftens, auf gesamtwirtschaftlicher Ebene – Stichwort Donut Ökonomie – und auf Unternehmensebene mit vielen innovativen Geschäftsmodellen. Dabei ist die Unsicherheit riesig und auch hier die Erwartungshaltung an Führungskräfte enorm.
Zeit, Führung neu zu betrachten
In diesem Pioneers Paper (eBook) werden insgesamt sechs Thesen rund um das Thema Führen in unsicheren Zeiten formuliert. Unter anderem werden folgende Fragen näher beleuchtet:
- Welche „Faktoren“ bestimmen gelungene Führung?
- Was bedeutet Führung?
- Wie können die inneren Muskeln Mut, Mitgefühl und Neugierde trainiert werden?
- Welche Rolle spielt Intuition beim Thema Führung
- Wie kann eine Umgebung so gestaltet werden, dass entschlossene Verantwortungsübernahme wahrscheinlicher wird?
Klingt interessant? Dann lade Dir das Pioneers Paper (eBook) kostenlos herunter – fülle dazu einfach das untenstehende Formular aus.
eBook / Pioneers Paper Führen in unsicheren Zeiten kostenlos herunterladen