Pioniere der modernen Verwaltung

Die Konferenz für Zusammenarbeit der Zukunft

Du möchtest die öffentliche Verwaltung dynamisch, modern und zukunftsfähig gestalten? Die heutigen Herausforderungen des öffentlichen Sektors erfordern frische Ansätze und kreative Lösungen. Sei bei der ersten Ausgabe von “Pioniere der modernen Verwaltung” dabei und gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung aktiv mit.

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Bundeskriminalamt Berlin, wollen wir Dich auf Deinen ersten Schritten begleiten und Dir einen Raum zum Experimentieren bieten. Lass Dich von wegweisenden Ideen inspirieren, lerne von Best-Practice-Beispielen anderer Expert:innen des öffentlichen Sektors und tausche Dich mit ihnen aus.

Über das Event:

Wir begleiten Dich auf Deinen ersten Schritten im Wandel und bieten Dir einen Raum zum Experimentieren. Lass Dich von wegweisenden Ideen inspirieren, lerne von Best-Practice-Beispielen anderer Vertreter:innen aus dem öffentlichen Sektor und tausche Dich mit ihnen aus.

Wir planen einen bunten Tag, bestehend aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Netzwerkformaten.

Termin & Veranstaltungsort:

Achtung! Neuer Termin:
Wir freuen uns, Dich am 27. Februar 2024 in den Räumen des Bundeskriminalamts. Dich erwartet ein exklusives Programm mit vier Vorträgen und vielen Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten.

Bundeskriminalamt
Kynaststraße 3

10317 Berlin

An wen richtet sich das Event?

Das Event richtet sich an engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus öffentlichen Verwaltungen (Behörden, Ministerien, Verwaltungen), die bereit sind, die Zukunft aktiv zu gestalten.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aufgrund des Teilnehmendenfeedbacks externe Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen sowie Unternehmen, die im Bereich der agilen Personal- und Organisationsentwicklung/Transformation tätig sind, von der Teilnahme ausschließen.

Impulsgebende

Vier Impulsgebende zeigen Dir in ihren Vorträgen, wie Du den Wandel des öffentlichen Sektors aktiv vorantreiben kannst.

So stellt Dir Helen Albrecht, die Verwaltungschefin des BKA, effektive Strategien für eine flexible und innovative Organisation vor. Erfahre von Lars Baumann, wie die Landeshauptstadt Hannover Agilität als Erfolgsfaktor in der Verwaltung nutzt. Weiterhin werden Alisa Galus, Agile Coach bei der Stadt Karlsruhe, und André Häusling von HR Pioneers weitere spannende Themen mit Dir teilen, die den Wandel im öffentlichen Sektor vorantreiben.

Impulsgeber AndreHaeusling

André Häusling
Gründer & Geschäftsführer
HR Pioneers GmbH


Impulsgeberin HelenAlbrecht

Helen Albrecht
Head of Central Administration
Bundeskriminalamt


Impulsgeber LarsBaumann

Prof. Dr. Lars Baumann
Stadtrat
Landeshauptstadt Hannover


Impulsgeberin AlisaGalus

Alisa Galus
Agile Coach
Stadt Karlsruhe


Formate

Natürlich geht es bei “Pioniere der modernen Verwaltung” nicht nur um die Vorträge. Der Austausch und das Vernetzen mit Gleichgesinnten ist genauso wertvoll. Deshalb bieten wir Dir zwischen den einzelnen Vorträgen genug Zeit, um Deine Fragen zu stellen und Deine Themen mit Deinen Mitmenschen in kleineren Runden zu diskutieren. Nutze diese Gelegenheit, um Dich mit anderen Experten und Expertinnen aus dem öffentlichen Sektor auszutauschen und gemeinsam neue Wege für die Verwaltung zu entdecken.

Agile HR Conference 2022 – Einblicke 217
Agile HR Conference 2022 – Abendevent
Agile Connects – Experimente

Inspirierende Kurzvorträge


Freue Dich auf Kurzvorträge von ausgewählten Impulsgebenden aus namhaften Organisationen. Sie berichten von neuen Erkenntnissen, Trends und Erfahrungen, die Dir Denkanstöße für Deine Transformation geben. Zudem stehen sie Dir in Kleingruppen Rede und Antwort.

Networking


Vernetzt Euch! Wir schaffen für Dich in unseren Networking-Einheiten die Rahmenbedingungen für einen unkomplizierten, offenen und vertrauensvollen Austausch unter Gleichgesinnten. Sei gespannt, welche Methoden wir hier für Dich vorbereitet haben!

Interaktive Session


Ganz nach dem Motto “Sharing is Caring“ kannst Du in unserer interaktiven Session mit den anderen Teilnehmenden teilen, was Du bereits ausprobiert hast und Herausforderungen reflektieren. Wir freuen uns auf den Austausch!

Dein Nutzen

  • Wir erschaffen für Dich einen unkomplizierten, offenen und vertrauensvollen Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.
  • Wir möchten Dich bei Deinen ersten Schritten begleiten und Dir ermöglichen, zu experimentieren.
  • Profitiere von Tipps und Impulsen einer agilen Community und lasse Dich in Deinen konkreten Fokusthemen unterstützen.
  • Gestalte den Aufbau einer kontinuierlichen und wachsenden Community mit.
  • Volle Verpflegung den ganzen Tag über.
  • Exklusives Get-together im Nachgang an das Event.

Du bist hier richtig, wenn Du:

  • in der öffentlichen Verwaltung beruflich aktiv bist.
  • bereit bist, alte Pfade zu verlassen und neue Wege einzuschlagen.
  • Dich aktuell selbst in einer Transformation befindest oder gerade anfängst.
  • Gleichgesinnte aus der öffentlichen Verwaltung suchst.
  • wissen willst, wie es andere Behörden und Ämter machen.
Konferenzticket
90,- €
zzgl. Mwst.

Agenda

  • 09:30 – Auftakt und Begrüßung
  • 10:00 – Vortrag inkl. Diskussion: Pioniere der modernen Verwaltung – Verwaltung erfolgreich gestalten
    André Häusling (HR Pioneers GmbH) zeigt in seinem Vortrag anhand von konkreten Praxisbeispielen und Erfahrungen auf, in welchen sechs Dimensionen öffentliche Einrichtungen weiter entwickelt werden. Er inspiriert mit seinen Geschichten und eigenen Erfahrungen, die Zukunft mitzugestalten und liefert konkrete Handlungsimpulse.
  • 11:15 – Vortrag inkl. Diskussion: Transformation in der Verwaltung des BKA: Effektive Strategien für eine flexible und innovative Organisation
    Helen Albrecht | BKA
  • 13:30 – Vortrag inkl. Diskussion: Erfolgsfaktor Agilität in der Verwaltung – Ein Erfahrungsbericht der Landeshauptstadt Hannover
    Prof. Dr. Lars Baumann wird in seinem Vortrag darauf eingehen, welche Faktoren beim Gelingen von Agilität in der Verwaltung wesentlich sind. Am Beispiel der Task-Force Digitalisierung gibt er einen Einblick in das Vorgehen für die Agile Teamarbeit. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick zu den (weiteren) geplanten agilen Arbeitsgruppen bei der LHH.
  • 14:30 – Interaktive Session / Netzwerkformat
  • 15:15 – Vortrag inkl. Diskussion: Agil, innovativ und quervernetzt als Stadtverwaltung: Transformation mit agilen Coaches
    Durch das Zusammenspiel von agilen Arbeitsmethoden und einer strategischen Vernetzung über Fach- und Hierarchiegrenzen hinweg, werden in der Stadtverwaltung Karlsruhe Synergien geschaffen und neue Potenziale erschlossen. Alisa Galus gibt in ihrem Vortrag Einblicke in die tägliche Arbeit als Agile Coach von Teams und Führungskräften und zeigt auf mit welchen Formaten und Tools diese ganz praktisch unterstützt werden, so dass Veränderung erfolgreich gelingen kann.
  • 16:15 – Offizieller Abschluss und Ausblick
  • 16:30 – Gemeinsames Get-together

Deine Investition


blitz  Limitiertes Ticketkontingent!
90,- €
zzgl. Mwst.

27.02.2024
inkl. Speisen, Getränke und
Get-together

  • Wir erschaffen für Dich einen unkomplizierten, offenen und vertrauensvollen Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.
  • Wir möchten Dich bei Deinen ersten Schritten begleiten und Dir ermöglichen, zu experimentieren.
  • Profitiere von Tipps und Impulsen einer agilen Community und lasse Dich in Deinen konkreten Fokusthemen unterstützen.
  • Gestalte den Aufbau einer kontinuierlichen und wachsenden Community mit.
  • Volle Verpflegung den ganzen Tag über.
  • Exklusives Get-together im Nachgang an das Event.