Den Unternehmenswandel erfolgreich gestalten – ein Grundlagen- und Überblickstraining
Du lernst das enorme Potenzial agiler Vorgehensweisen und deren Anwendung auf den Transformationsprozess kennen. Wir vermitteln Dir ein ganzheitliches Verständnis von Agilität jenseits von agilen Methoden und IT. Weiterhin bist Du nach dem Seminar in der Lage, einen agilen Transformationsprozess in Deinem Unternehmen aufzusetzen und hast erste Impulse für Experimente zur Veränderung erhalten.
Zielgruppe: Du willst die agile Transformation in Deinem Unternehmen mitgestalten und benötigst das notwendige Rüstzeug dazu? Für Berater:innen gibt es separate Termine.
Kleingruppen
um individuell auf Deine Frage- und Problemstellungen eingehen zu können
Praxisnähe
der vermittelten Inhalte, damit Du diese direkt im Arbeitsalltag einsetzen kannst
Austausch
mit anderen Teilnehmer:innen in ähnlichen Situationen und mit ähnlichen Fragestellungen
Online oder Präsenz
entscheide Dich für das Format,
bei dem Du Dich wohl fühlst
Unterstützende Materialien
mit vielen weiteren Praxisbeispielen. Du erhältst im Nachgang
u.a. das Buch „Agile Organisationen“ zum Training kostenlos dazu
Inspirationen
und Ideen für Experimente durch unsere Trainer:innen
und die anwesenden Teilnehmer:innen
INHALTE
Wir besprechen agile Transformationen auf zwei verschiedenen Ebenen: Einerseits erhältst Du Einblick, was sich alles in einem Unternehmen verändern muss, wenn es agil sein möchte. Gleichzeitig schauen wir uns an, wie wir die agilen Ideen zur Gestaltung des Transformationsprozesses selbst nutzen können und welche Vorteile das hat.
Der Tag steht im Zeichen der Einführung in Agilität und Scrum. Daraus abgeleitet zeigen wir auf, wie die agilen Ideen für das Vorgehen in Transformationsprozessen nutzbar gemacht werden können.
– Sechs Erfolgsfaktoren einer agilen Transformation
– Treiber und Gründe für Agilität, warum auf einmal jedes Unternehmen agil werden will
– Charakteristika agiler Vorgehensmodelle am Beispiel von Scrum
– Adaption der agilen Vorgehensmodelle für das Vorgehen in einer Transformation
Der zweite Tag steht im Zeichen unseres Pioneers Trafo-Modells™. Wir zeigen auf, in welche Richtung sich die sechs Unternehmensdimensionen grundsätzlich entwickeln müssen, wenn ein Unternehmen Agilität erlangen will:
– Prozesse
– Struktur
– Strategie
– HR-Instrumente
– Führung
– Kultur
Bitte beachte: Jede Dimension für sich ist sehr umfangreich und ein eigenes Expertengebiet. Wir können im Rahmen eines dreitägigen Überblicksseminars nur grundsätzliche Tendenzen in den Dimensionen besprechen, Beispiele und Instrumente aufzeigen. Gleichwohl nutzt der Tag, um ein besseres Verständnis von Agilität zu erhalten, sicherer in der Anwendung der agilen Werte und Prinzipien auf Rahmenbedingungen im Unternehmen zu werden und erste Ideen zu erhalten, in welchen Bereichen diese Dimensionen verändert werden können.
Nutzung der klassischen Instrumente des Change Managements für agile Transformationen:
– Phasen im Change und Typen im Umgang mit Veränderungen
– Kommunikation der Gründe für die agile Transformation
– Umgang mit Widerstand und Bedürfnissen von Menschen
– Phasen der Kommunikation im Transformationsprozess
Es handelt sich bei Agilität nicht einfach um eine neue Methode, wie häufig angenommen, sondern um eine ganz neue Denkweise mit tiefgreifenden Konsequenzen für die Gestaltung eines Unternehmens.
Obwohl die Grundlagen häufig schnell verstanden werden, erschließen sich hingegen die Konsequenzen für die Unternehmensführung meistens erst auf den zweiten oder dritten Blick. Daher sind die ersten beiden Tage eher informations- und diskussionslastig gestaltet, unterstützt durch Spiele, um dabei die agilen Ideen anfassbarer zu machen und neue Erfahrungen zu ermöglichen.
Regelmäßige Reflexionszeiten dienen der Anwendung der besprochenen Inhalte auf einen eigenen Fall. Der dritte Tag ist hingegen verstärkt auf den Austausch von Erfahrungen mit Veränderungsprozessen untereinander und das Lernen voneinander ausgerichtet.
Wenn Du noch mehr Praxis, Kollegiale Fallberatung, Selbstreflexion, Training und Transfer suchst, findest Du diese in unserem Ausbildungsprogramm zum Agile Transformation Coach.
Dauer
3 Tage
Nutzen
- Du entwickelst ein ganzheitliches Verständnis von Agilität jenseits der IT.
- Du lernst, wie Du einen agilen Transformationsprozess praktisch aufsetzen kannst.
- Du erhältst Impulse für Experimente, mit denen Du Dein Unternehmen agiler gestaltest
Zielgruppe
Du willst die agile Transformation in Deinem Unternehmen mitgestalten und benötigst das notwendige Rüstzeug dazu? Für Berater:innen gibt es separate Termine.
Zertifizierung
Bei Anwesenheit an den Trainingstagen sowie der erfolgreichen Durchführung Fragebogens bekommst Du Dein Zertifikat zum Certified Agile Transformation Manager by HR Pioneers per Post zugeschickt.
EINBLICKE
»Ich finde die Online-Variante echt gut, und würde es auch begrüßen, wenn dies in Zukunft ein Teil des Programms bleibt, oder auch eine Alternative zu Präsenzterminen ist. Spart viel Reisezeit und bisher ist meine Erfahrung, dass die Teilnehmer genauso gut dabei sind. Ihr habt ihr tolle Methoden/ Techniken, um Online zusammen zu lernen.«
Jessica Kompier, DB Cargo AG
»Klasse Organisation und tolle Referenten. Beide sind sehr intuitiv auf uns TeilnehmerInnen eingegangen, haben unsere Fragen beantwortet und Hilfestellungen gegeben. Die Themen wurden auch in diesem Online-Format sehr gut herübergebracht.«
Melanie Gutsche, DB Energie GmbH
»Ein wirklich gelungenes und lehrreiches Seminar, welches Dank der beiden Trainer Steffen und Marcus und der eingesetzten intuitiven Technik auch analog nicht besser hätte laufen können. Das Seminar war kurzweilig, gut strukturiert und bot genügend Raum für den Austausch von Erfahrungen und Diskussionen. Gerne wieder!«
Sebastian Groß
Deutsche Bahn AG
»Hochinteressante Inhalte, eine sehr kompetente und inspirierende Trainerin sowie ein sehr klarer Fokus.«
Katja Weinandy, Sony Music
»Relevante Inhalte praxisbezogen von exzellenter Trainerin vermittelt.«
Burkhard Lahr, Lufthansa Systems
»Vielen Dank für eine tolle Schulung, die die Zusammenhänge von Agilität und Transformation super vermittelt.«
Julian Hofmann, ETECTURE GmbH
»Bietet einen sehr guten Überblick über die agile Welt und gibt gute Denkanstöße zu einer möglichen Herangehensweise in einer Transformation.«
Jörg Franzl, Lufthansa Systems
»HR Pioneers gibt mir immer wieder Inspiration, die ich unmittelbar für meine Arbeit nutzen kann.«
Stefanie Burgert, Axel Springer SE
»Es hilft nicht, nur über Agilität zu reden, man muss es erfahrbar machen. Genau das ist in diesen Sessions gelungen.«
Thomas Suppes, wysiwyg software
»Ein erfrischendes Training außerhalb der klassischen IT-Themen.«
Christian Gengenbach, Software AG
Trainer:innen
Nora Rühmann
Agile Management Consultant
In ihrer Berufslaufbahn hat Nora sehr unterschiedliche Arbeitswelten kennengelernt – vom Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu einer Ausgründung/einem Start-up zum Thema Digitalisierung. Die Einführung neuer Arbeitsweisen und die damit einhergehenden Veränderungen – bezüglich der Schnittstellen zu bestehenden Arbeitswelten, aber auch im Persönlichen – sind Themen, die Nora selbst erfahren hat.
Jennifer Rolle
Management Consultant
Neben ihren umfangreichen theoretischen und praktischen Kenntnissen in der Umsetzung von Agilität, ist Jenni unsere Expertin für Organisationsentwicklung und Change Management. Mit diesem Schwerpunkt berät sie Unternehmen ganzheitlich in ihrer agilen Transformation. Als Trainerin lässt sie die Teilnehmer gerne an ihren Erfahrungen auf diesem Gebiet teilhaben.
Jan Sievers
Agile Management Consultant
Jan´s Passion ist die Begleitung agiler Transformationen. Durch seine langjährige Erfahrung in Konzernen kennzeichnet sein Vorgehen eine ganzheitliche Betrachtung von Organisationen mit Fokus auf den Menschen.
Steffen Bunzel
Agile Management Consultant
Steffen bringt seine langjährigen Erfahrungen aus internationalen Beratungsprojekten mit. Führungserfahrung, unternehmerische Leidenschaft und sein Herzenswunsch, anderen zu helfen, machen ihn zu einem starken Begleiter und Coach für Führungskräfte und Teams in der Weiterentwicklung.
Michael Terstesse
Agile Management Consultant
Micha begleitet als Agile Management Consultant Führungskräfte und Teams auf ihrem Weg zu mehr Agilität und Effektivität. Dank seiner langjährigen Führungserfahrung in verschiedenen Digital-Agenturen kennt er dabei die behandelten Themen und Herausforderungen aus erster Hand.
Marcus Minzlaff
Management Consultant
Als Coach und Berater bringt Marcus seine langjährige Führungserfahrung mit ein. Er hat mehrere größere Organisationsentwicklungsprozesse gestaltet, bei denen Kultur und Führung maßgebliche Faktoren für wirtschaftlichen Erfolg waren. Für ihn bestimmt die innere Haltung zu einer Veränderung wesentlich deren Ergebnis.

Zertifizierung
Bei Anwesenheit an den Trainingstagen sowie der erfolgreichen Durchführung des Fragebogens bekommst Du Dein Zertifikat zum Certified Agile Transformation Manager by HR Pioneers per Post zugeschickt.
DEINE INVESTITION
- Nimm ortsunabhängig an unserem Training in der Kleingruppe teil
- Trainer:innen aus der Praxis mit Erfahrung in der Durchführung von Online-Formaten
- Einsatz geeigneter Tools und Formate für den Online-Wissenstransfer und die Interaktion
- Technik-Technik vor dem eigentlichen Trainingstermin
Als Teilnehmer:in erhältst Du zusätzlich das Buch „Agile Organisationen“
mit weiteren Praxisbeispielen im Nachgang zugeschickt.
- Training in Kleingruppen
- Verpflegung mit Mittagessen, Snacks und Getränken an den Trainingstagen
- Trainingslocation mit genug Raum für Gruppenarbeiten und der Möglichkeit, in Formaten im Freien zu interagieren
- Fotoprotokoll der Inhalte im Anschluss an das Training
Als Teilnehmer:in erhältst Du zusätzlich das Buch „Agile Organisationen“
mit weiteren Praxisbeispielen im Nachgang zugeschickt.
Bitte beachten: Aufgrund des Teilnehmerfeedbacks haben wir uns dazu entschlossen, die Zielgruppen interne Mitarbeiter und externe Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bzw. Berater, in unseren offenen Trainings voneinander zu trennen. Bitte melde Dich entsprechend für das Seminar für Deine Zielgruppe an.
Schon gewusst? Für Teams bieten wir Inhouse-Schulungen an!