Durchstarten in eine unsichere Zukunft: Unternehmenswandel erfolgreich gestalten!
Du willst Dein Unternehmen fit für morgen machen? Werde zur treibenden Kraft Eurer Transformation und setze neue Impulse für eine dynamische, zukunftsorientierte Organisation. Das erwartet Dich:
- Iterativ-inkrementelle Prozesse verstehen: Entdecke die Erfolgsfaktoren von Transformationen und lerne, sie anzuwenden.
- Transformation gestalten: Finde heraus, wie Du Veränderung vorantreibst.
- Kollegialen Widerstand minimieren: Erfahre, wie Du Teammitglieder:innen zum Mitmachen motivierst.
- Echte Veränderung erzielen: Erkenne die relevanten Erfolgsfaktoren für Euren Wandel.
- Praktisches Organisationswerkzeug: Erhalte Tools für tiefgreifende Entwicklung.
Möchtest Du verstehen, welche Auswirkungen Agilität auf Deine aktuelle Rolle und Funktion hat? Fehlt Dir Orientierung in Eurem Veränderungsprozess? Du willst Engpässe aufdecken und suchst neue Impulse für die nächsten Schritte? Dein Umfeld ist veränderungsmüde?
Du bist hier genau richtig, wenn Du die Transformation in Deinem Unternehmen aktiv mitgestalten willst.
Kleingruppen
um individuell auf Deine Frage- und Problemstellungen eingehen zu können
Praxisnähe
der vermittelten Inhalte, damit Du diese direkt im Arbeitsalltag einsetzen kannst
Austausch
mit anderen Teilnehmer:innen in ähnlichen Situationen und mit ähnlichen Fragestellungen
Unterstützende Materialien
mit vielen weiteren Praxisbeispielen. Du erhältst im Nachgang
u.a. das Buch „Agile Organisationen“ zum Training kostenlos dazu
Inspirationen
und Ideen für Experimente durch unsere Trainer:innen
und die anwesenden Teilnehmer:innen
INHALTE
Du tauchst ein in die Welt der agilen Transformation und behandelst diese auf zwei verschiedenen Ebenen:
– Du erfährst, welche Veränderungen in einem Unternehmen notwendig sind, um agil zu werden..
– Du schaust Dir an, wie Du agile Ideen nutzen kannst, um den Transformationsprozess selbst zu gestalten – und alle Vorteile zu nutzen, die damit verbunden sind.
Wir starten mit Agilität und Scrum – Deinem Werkzeugkasten für erfolgreiche Veränderung. Erfahre, wie diese Ansätze Deinen Transformationsprozess voranbringen und welche Ideen Du daraus für Euer weiteres Vorgehen ableiten kannst:
– Die sechs Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen agilen Transformation
– Treiber und Gründe für Agilität: Warum will plötzlich jedes Unternehmen agil werden?
– Entdecke die Besonderheiten agiler Methoden am Beispiel von Scrum.
– Erfahre, wie Du agile Vorgehensmodelle wie Scrum an die Anforderungen einer Transformation anpasst.
An Tag 2 navigieren wir Dich mit unserem Pioneers Trafo-Modell™ durch die sechs Schlüsseldimensionen eines agilen Unternehmens.
Wir beschränken uns nicht auf die Theorie: Du bekommst ein Gespür für die Praxis und entwickelst ein tiefes Verständnis dafür, in welche Richtung sich alle Bereiche eines Unternehmens– von Prozessen bis zur Unternehmenskultur – entwickeln müssen, wenn es Agilität erlangen will – und welche Schritte Du als Nächstes gehen kannst.
– Prozesse
– Struktur
– Strategie
– HR-Instrumente
– Führung
– Kultur
Bitte beachte: Jede Dimension ist ein Universum für sich und bedarf Expertise.
In unserem 3-Tage-Seminar legen wir den Grundstein dafür, zeigen Dir Tendenzen in den Dimensionen auf und geben Dir mögliche Instrumente sowie Beispiele aus der Praxis an die Hand.
Dieser Einblick wird Dir ein solides Verständnis für agile Werte und Prinzipien sowie deren Anwendung auf die Rahmenbedingungen im Unternehmen geben.
Du erhältst erste Ideen, wie und in welchen Bereichen diese Dimensionen verändert werden können.
Am dritten Tag tauchen wir tief in die klassischen Instrumente des Change-Managements ein – mit besonderem Fokus auf agile Transformationen.
Erfahre mehr zu:
– Phasen im Change und Typen im Umgang mit Veränderungen verstehen.
– Die Notwendigkeit agiler Transformationen klar und überzeugend kommunizieren.
– Den richtigen Umgang mit Widerstand finden und auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen.
– Die Phasen der Kommunikation im Transformationsprozess effektiv berücksichtigen.
Agilität ist mehr als nur ein Trend oder eine neue Methode – wie oft angenommen. Es ist eine völlig neue Denkweise, die tief in die Führung und Struktur eines Unternehmens eingreift – mit weitreichenden Konsequenzen für dessen Gestaltung.
Obwohl die Grundlagen oft schnell verständlich sind, werden die Konsequenzen für die Unternehmensführung meist erst auf den zweiten oder dritten Blick deutlich.
– Daher gestalten wir die ersten beiden Tage eher informations- und diskussionslastig, unterstützt durch Spiele. Unser Ziel ist es, agile Ideen für Dich greifbarer zu machen und Dir neue Erfahrungen zu ermöglichen.
– Am dritten Tag liegt der Schwerpunkt verstärkt auf dem Austausch von Erfahrungen mit Veränderungsprozessen und dem Lernen voneinander.
Du bist bereit, noch tiefer einzutauchen?
Dauer
3 Tage
Nutzen
- Du erlangst ein fundiertes Verständnis von Agilität und erkennst, wie dieses Deine Arbeit bereichern kann.
- Du lernst die Erfolgsfaktoren einer agilen Transformation kennen und erfährst, wie Du sie starten und nachhaltig vorantreiben kannst.
- Du erfährst mehr über Menschen in Veränderung: Du entdeckst Strategien, um Deine Kolleg:innen zu inspirieren und Widerstände gar nicht erst aufkommen zu lassen.
- Du erhältst praktische Werkzeuge für eine wirkungsvolle Organisationsentwicklung und erste Ideen für Hebel, die Du ansetzen kannst, um anpassungsfähiger zu werden.
Zielgruppe
Du bist hier richtig, wenn Du die Transformation in Deinem Unternehmen aktiv mitgestalten willst.
EINBLICKE
»Das Training war äußerst informativ und hat mich durch die vielen praktischen Übungen und Fallbeispielen aus der Praxis begeistert. Der intensive Austausch mit den Trainer*innen und Teilnehmenden ist hierbei besonders positiv in Erinnerung«
Annika Börsing, Senior Spezialist HR Systeme, TARGO Deutschland GmbH
»Das Training war sehr kurzweilig, abwechslungsreich und mit vielen praktischen Übungen hinterlegt. Auch Beispiele aus anderen Unternehmen und deren Komplikationen bei der agilen Transformationen wurden ausgiebig besprochen.«
Silvio Müller, Fachkräfteentwickler, Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG
»Besonders beeindruckend war die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung. Das Training hat mich nicht nur mit den Grundlagen agiler Methoden vertraut gemacht, sondern auch gezeigt, wie ich diese in meinem eigenen beruflichen Umfeld anwenden kann.«
Janine Wagner, Organisationsmanagerin, MVV Energie AG
»Dieses Training hat mir vor Augen geführt, dass Agilität mehr ist als nur ein Koffer voller Methodiken zur erfolgreichen Veränderung. Es hat mir einen Weg gezeigt, wie ich in meiner Gemeinde viele Menschen mitnehme in den Veränderungen und „Wertvoll“ diese Prozesse implementiere. Danke!«
Matthias Graf, Pastor, FeG Offenburg
»Ich finde die Online-Variante echt gut, und würde es auch begrüßen, wenn dies in Zukunft ein Teil des Programms bleibt, oder auch eine Alternative zu Präsenzterminen ist. Spart viel Reisezeit und bisher ist meine Erfahrung, dass die Teilnehmer genauso gut dabei sind. Ihr habt ihr tolle Methoden/ Techniken, um Online zusammen zu lernen.«
Jessica Kompier, DB Cargo AG
»Klasse Organisation und tolle Referenten. Beide sind sehr intuitiv auf uns TeilnehmerInnen eingegangen, haben unsere Fragen beantwortet und Hilfestellungen gegeben. Die Themen wurden auch in diesem Online-Format sehr gut herübergebracht.«
Melanie Gutsche, DB Energie GmbH
»Ein wirklich gelungenes und lehrreiches Seminar, welches Dank der beiden Trainer Steffen und Marcus und der eingesetzten intuitiven Technik auch analog nicht besser hätte laufen können. Das Seminar war kurzweilig, gut strukturiert und bot genügend Raum für den Austausch von Erfahrungen und Diskussionen. Gerne wieder!«
Sebastian Groß, Deutsche Bahn AG
»Hochinteressante Inhalte, eine sehr kompetente und inspirierende Trainerin sowie ein sehr klarer Fokus.«
Katja Weinandy, Sony Music
»Relevante Inhalte praxisbezogen von exzellenter Trainerin vermittelt.«
Burkhard Lahr, Lufthansa Systems
»Vielen Dank für eine tolle Schulung, die die Zusammenhänge von Agilität und Transformation super vermittelt.«
Julian Hofmann, ETECTURE GmbH
»Bietet einen sehr guten Überblick über die agile Welt und gibt gute Denkanstöße zu einer möglichen Herangehensweise in einer Transformation.«
Jörg Franzl, Lufthansa Systems
»HR Pioneers gibt mir immer wieder Inspiration, die ich unmittelbar für meine Arbeit nutzen kann.«
Stefanie Burgert, Axel Springer SE
»Es hilft nicht, nur über Agilität zu reden, man muss es erfahrbar machen. Genau das ist in diesen Sessions gelungen.«
Thomas Suppes, wysiwyg software
»Ein erfrischendes Training außerhalb der klassischen IT-Themen.«
Christian Gengenbach, Software AG
Trainer:innen
Jan Sievers
Agile Management Consultant
Jan bringt viele Jahre Erfahrung in der Transformationsbegleitung von klassisch geprägten Organisationen hin zu agileren Formen der Zusammenarbeit mit. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung und Implementierung von anpassungsfähigen Organisationsstrukturen. Eine ganzheitliche Betrachtung und ein konsequentes Vorleben der agilen Werte und Prinzipien zeichnen ihn aus.
DEINE INVESTITION
- Wann? 20.05.2025 – 22.05.2025
- Wo? In Köln
- Training in Kleingruppen
- Verpflegung mit Mittagessen, Snacks und Getränken an den Trainingstagen
- Trainingslocation mit genug Raum für Gruppenarbeiten und der Möglichkeit, in Formaten im Freien zu interagieren
- Fotoprotokoll der Inhalte im Anschluss an das Training
Bitte beachten: Aufgrund des Teilnehmerfeedbacks haben wir uns dazu entschlossen, externe Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen sowie Berater, die im Bereich der agilen Personal- und Organisationsentwicklung tätig sind, von der Teilnahme an unseren offenen Trainings auszuschließen.
Schon gewusst? Für Teams bieten wir Inhouse-Schulungen an!