Remote Challenge
Die Remote Challenge enthält insgesamt 40 Herausforderungen für Dein Arbeiten im agilen Kontext. Sowohl für Deine (virtuelle) Zusammenarbeit im Team als auch für Deine (virtuellen) Herausforderungen im Führungskontext. Jeder der 40 Denkanstöße wird von einem Check-in in den Tag und Check-out zum Abschluss Deines Arbeitstages begleitet. Denn in diesen Zeiten der Vermischung von Arbeit und Zuhause sind Momente der Reflexion umso wichtiger!
Die Remote Challenge bringt:
- einen Moment für Dich
- spannende Einsichten über Dich selbst
- spielerische Anstöße, im Team anders zusammenzuarbeiten: in Beziehung und Verbundenheit
- Impulse, um schnell ins Umsetzen zu kommen
- Anregungen zu Zusammenarbeit, Führung und Fokus und viele mehr
- das ein oder andere Schmunzeln
Jetzt kaufen!
Du kannst die Remote Challenge in der gedruckten Variante zum Preis von 45 Euro netto direkt bei uns im Shop oder bei Amazon bestellen (zzgl. MwSt. und Versandkosten). Ab einer Bestellmenge von 2 Stück reduziert sich der Preis auf 40 Euro pro Stück.
Mit jeder Bestellung erhältst Du neben der Printversion einen Link zur digitalen Variante. Solltest Du Rückfragen haben oder weitere Informationen zur Remote Challenge und den Einsatzmöglichkeiten haben wollen, dann melde Dich gerne bei Esther Römer. Die Remote Challenge ist derzeit in der deutschen Variante erhältlich.




Kundenstimmen zur Remote Challenge
„Endlich! Die beste Idee neben dem Ei des Columbus und dem roten Gummibärchenbaum von Haribo! Danke Euch!“
Dunja Böckling, Frankfurter Buchmesse GmbH
„Mit einem Wort: großartig. Was für eine wertvolle Perspektive. Danke!“
Jörg Faulstich
„Danke für die tollen Inspirationen, die tiefgehenden Fragen und Gedanken. Ich freue mich über jede Challenge, denn sie ist jedes Mal ein schöner Start in den Tag.“
Friederike Sternberg, Sparda-Bank Berlin eG
„DANKE für die 41 inspirierenden, aufmunternden und zum weiter nachdenken/-lesen anregenden Challenges! Die ein oder andere haben wir in unserem Uni-Projektteam ausgetestet und hatten dadurch viel Spaß und gute Gespräche.“
Hanna-Lena Buhl, Hochschule Pforzheim
„Eure Remote Challenge hat mir ausreichend „Futter“ geliefert für so manch tolle Anregungen im Arbeitsalltag. Zum Beispiel habe ich meine Retrospektiven darauf aufgebaut und die Infos mit meinen anderen Projekt Agility Mastern geteilt. So haben wir eure Anregungen reich gestreut und Umdenkprozesse in Gang gesetzt.“
Susanne Gutzeit, AOK Plus