Certified Agile Strategy Developer

Anpassungsfähige Strategie agil entwickeln

Die Strategie stellt die Verknüpfung her zwischen höherem Zweck der Organisation und dem operativen Handeln. In stabilen, vorhersehbaren Umfeldern funktioniert das gut top down.

Die Herausforderung:

Die Dynamik der Welt passt nicht mehr zu starren, klassischen Strategien. Herkömmliche fünf Jahrespläne haben in einem komplexen, dynamischen Umfeld ausgedient.

Daher ergeben sich häufig folgende Fragen:

  • Wie gibst Du den Menschen in Deiner Organisation Orientierung?
  • Wie stellst Du sicher, dass Du in Deinem Bereich die richtigen Dinge tust?
  • Wie steuerst Du Deine Organisation durch dynamische Gewässer?

Lerne im Training zum Agile Strategy Developer das notwendige Rüstzeug, um passende Antworten für Deine Organisation in stürmischen Zeiten zu finden und eine anpassungsfähigere Strategie zu entwickeln.

Zielgruppe: Du bist hier richtig, wenn Du z. B. als Business Developer:in, Business Owner:in, Product Owner:in, Geschäftsführer:in Verantwortung für die marktorientierte Weiterentwicklung Eures Portfolios hast und die Strategie für Dein Unternehmen auf Basis der agilen Werte entwickeln willst.

Kleingruppen

Kleingruppen

um individuell auf Deine Frage- und Problemstellungen eingehen zu können

Praxisnähe

Praxisnähe

der vermittelten Inhalte, damit Du diese direkt im Arbeitsalltag einsetzen kannst

Austausch

Austausch

mit anderen Teilnehmer:innen in ähnlichen Situationen und mit ähnlichen Fragestellungen

null

Eigene Fallbearbeitung

um gemeinsam an konkreten Fragestellungen
weiterzuarbeiten, die Dich aktuell beschäftigen

null

Unterstützende Materialien

mit vielen weiteren Praxisbeispielen
und neuesten wissenschaftlichen Grundlagen

Inspirationen

Inspirationen

und Ideen für Experimente durch unsere Trainer:innen
und die anwesenden Teilnehmer:innen

INHALTE

METHODEN

Folgende Methoden setzen wir bei diesem Training ein

Theorie-Impulse

Agile Spiele

Diskussionen

Erfahrungsaustausch

Reflexion

Gruppenarbeiten zu
individuellen Fragestellungen

Dauer

2 Tage

Nutzen

  • Du erlernst das nötige Rüstzeug, Deine agile Strategie agil zu entwickeln.
  • Du erhältst konkrete Ideen, Deine Organisation zu erhöhter Beteiligung zu aktivieren.
  • Du lernst, wie Strategie im agilen Umfeld gelebt wird.
  • Du lernst neue Lösungsansätze kennen, das Spannungsfeld zwischen Stabilität und Anpassungsfähigkeit gut zu balancieren.

Zielgruppe

Du bist hier richtig, wenn Du Verantwortung für die marktorientierte Weiterentwicklung Eures Portfolios hast und die Strategie für Dein Unternehmen auf Basis der agilen Werte entwickeln willst.

Zertifizierung

Bei Anwesenheit an beiden Trainingstagen bekommst Du Dein Zertifikat zum Agile Strategy Developer by HR Pioneers per Post zugeschickt.

EINBLICKE

Trainer:innen

Jan Sievers – Portrait

Jan Sievers

Agile Management Consultant

Jan´s Passion ist die Begleitung agiler Transformationen. Durch seine langjährige Erfahrung in Konzernen kennzeichnet sein Vorgehen eine ganzheitliche Betrachtung von Organisationen mit Fokus auf den Menschen.

Jennifer Rolle Trainerbild

Jennifer Rolle

Management Consultant

Neben ihren umfangreichen theoretischen und praktischen Kenntnissen in der Umsetzung von Agilität, ist Jenni unsere Expertin für Organisationsentwicklung und Change Management. Mit diesem Schwerpunkt berät sie Unternehmen ganzheitlich in ihrer agilen Transformation. Als Trainerin lässt sie die Teilnehmer gerne an ihren Erfahrungen auf diesem Gebiet teilhaben.

DEINE INVESTITION

1.690 ,-
zzgl. Mwst.
  • Training in Kleingruppen
  • Verpflegung mit Mittagessen, Snacks und Getränken an beiden Trainingstagen
  • Trainingslocation mit genug Raum für Gruppenarbeiten und der Möglichkeit, in Formaten im Freien zu interagieren
  • Fotoprotokoll der Inhalte im Anschluss an das Training

Bitte beachten: Aufgrund des Teilnehmerfeedbacks haben wir uns dazu entschlossen, externe Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen sowie Berater, die im Bereich der agilen Personal- und Organisationsentwicklung tätig sind, von der Teilnahme an unseren offenen Trainings auszuschließen.

Schon gewusst? Für Teams bieten wir Inhouse-Schulungen an!