HR in komplexen Umgebungen erfolgreich gestalten
- Sichere Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum Eures Unternehmens durch schnelles und zeitgemäßes People Business
- Etabliere HR als Veränderungsbegleiter in der Organisation und lerne dazu agile Tools und Methoden
- Stärke Euer Selbstverständnis als HR und entwickle dazu erste Ideen zur Umsetzung
Die HR-Welt steht vor immer komplexeren Herausforderungen. Hindern starre und träge HR-Abläufe Euer Unternehmen daran, optimale Ergebnisse zu erzielen? Fällt es Euch schwer, durch herkömmliche Personalentwicklung stärker auf die Bedürfnisse Eurer Mitarbeitenden einzugehen? Merkt Ihr, dass traditionelle Methoden nicht mehr so effektiv sind? Sucht Ihr nach neuen Ansätzen, seid aber unsicher, wo Ihr beginnen sollt?
Wir diskutieren gemeinsam über die Transformation von HR: Warum und wie verändert sich die Umwelt und wie verändern sich Rolle, Instrumente und Antworten von HR in diesem Kontext? Wir zeigen Dir neue Perspektiven auf, HR selbst agiler zu denken, die Unternehmenstransformation aktiver mitzugestalten und die Menschen in diesem Prozess mit den richtigen »Werkzeugen« zu begleiten.
Wage einen Anfang und starte jetzt mit unserem Training „Certified Agile HR Manager“.
Zielgruppe:
- Personalverantwortliche
- Personal- und Organisationsentwickler:innen
Kleingruppen
um individuell auf Deine Frage- und Problemstellungen eingehen zu können
Praxisnähe
der vermittelten Inhalte, damit Du diese direkt im Arbeitsalltag einsetzen kannst
Austausch
mit anderen Teilnehmer:innen in ähnlichen Situationen und mit ähnlichen Fragestellungen
Online oder Präsenz
entscheide Dich für das Format,
bei dem Du Dich wohl fühlst
Unterstützende Materialien
mit vielen weiteren Praxisbeispielen. Du erhältst
u.a. das Buch „Der Weg zur agilen HR-Organisation“ zum Training kostenlos dazu
Inspirationen
und Ideen für Experimente durch unsere Trainer:innen
und die anwesenden Teilnehmer:innen
INHALTE
Agilität ist Gegenstand vieler Diskussionen. Was bedeutet allerdings Agilität für Dein Unternehmen und was sind Treiber?
Durch praktische Übungen verstehst Du die Auswirkung von Digitalisierung und Komplexität auf die heutige Arbeitswelt. Du setzt Dich mit dem Agilen Manifest auseinander. Du verstehst den Unterschied zwischen Doing Agile und Being Agile.
Was gilt es bei einer agilen Organisationsentwicklung zu beachten? Das Trafo-Modell™ ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung in sechs Dimensionen, damit sich die volle Wirkungskraft einer agilen Transformation entfalten kann.
Was ist Dein Beitrag von HR zur agilen Transformation? Wie kannst Du von und mit HR Transformation gestalten und mit geeigneten Instrumenten unterstützen?
Agilität ist mehr als agile Prozesse. Agile Management erfordert eine ganzheitliche Sicht auf fünf weitere Dimensionen einer agilen Transformation.
Du als Teilnehmer erhältst viele Impulse, wie Du aus der Rolle HR ihr Umfeld agiler gestalten und entwickeln kannst. Du verstehst, wie Du weniger „im“ System sondern mehr „am“ System arbeitest.
Du möchtest in Deiner HR-Funktion die individuelle Selbstentwicklung Deiner Organisation begleiten? Wie funktioniert Mitarbeitergewinnung in diesem Kontext?
Wir eröffnen Wege, Mitarbeiter durch agiles Recruiting und Onboarding zu gewinnen. Und wie kann Mitarbeiterentwicklung aussehen? Wir geben Impulse weg von der gesteuerten Schornsteinkarriere hin zur individuellen begleiteten Selbstentwicklung.
Kennst Du Deine persönlichen Werte und Haltungen? Welche besonderen Herausforderungen bestehen für HR im agilen Umfeld?
Du lernst, Dein eigenes agiles Verhalten zu hinterfragen und in einen agilen Kontext zu integrieren. Wie kann HR selbst agiler werden? Wie kann HR als Kultur- und Organisationsentwickler Veränderungsbegleiter werden?
Wie kann HR eine agile Kultur und Organisation entwickeln?
Wir stellen Teamziele und Team-Performance in den Vordergrund. Du entdeckst neue Anerkennungs- statt Anreizmöglichkeiten für eine Vertrauens- und Feedforward-Kultur.
METHODEN
Folgende Methoden setzen wir bei diesem Training ein
Theorie-Impulse
Agile Spiele
Diskussionen
Erfahrungsaustausch
Reflexion
Gruppenarbeiten zu
individuellen Fragestellungen
Dauer
2 Tage
Nutzen
- Du bist anschließend in der Lage, durch neu erlernte Instrumente und Tools die eigene HR-Arbeit agiler zu gestalten.
- Du beurteilst bestehende HR-Systeme und -Instrumente auf ihren agilen Mehrwert hin und kannst sie verändern oder gar neu aufsetzen.
Zielgruppe
Personalverantwortliche; Personal- und Organisationsentwickler:innen
Zertifizierung
Bei Anwesenheit an beiden Trainingstagen sowie der erfolgreichen Durchführung des Online-Tests bekommst Du Dein Zertifikat zum Certified Agile HR Manager by HR Pioneers per Post zugeschickt.
EINBLICKE
»Zwei Tage Querdenken als Initialzündung für sicherlich viel Querhandeln im HR Bereich der Zukunft.”
Annika Müller, Carl Zeiss
»Vom frustrierten Zuschauer zum motivierten Macher in nur zwei Tagen.”
Nathalie Hölzle, moovel Group
»Dieses Training sollte Pflicht für jeden HR´ler sein, der in agilen Organisationen mitwirkt.«
Tanja Baumann, ecx.io
»Macht neugierig auf mehr und Lust viel Neues auszuprobieren.”
Monika Schroll, Styria Media
»Inspirierende Veranstaltung mit viel Input für den Alltag.«
Anna Bunge, Hawesko
»Für einen HR´ler Pflicht.«
Felix Miketta, Tomorrow-Focus
»Interessant, humorvoll und mit vielen Impulsen für jeden HR´ler!”
Timo Voß, Thyssen Krupp
»Grandiose Veranstaltung mit Denkanstößen, Theorie und Praxisbeispielen.«
Eva Dorn, dmc digital media center
»Interessante Inhalte, wertvoller Austausch inspirierende Menschen und Networking!”
Myriel Troemer, AXA Investment Managers
»Vorläufer und Vorbereiter für die Zukunft von HR.”
Lara Pyko, Siemens
»Zu Recht der Untertitel Denkwerkstatt. Super viele Impulse zum Nach- und Weiterdenken.”
Annika Rath, INFORM
»Ich bin inspiriert, motiviert und freue mich auf das Sortieren meiner Gedanken und Mitschriften.”
Juliane Haug, Serviceplan
Trainer:innen
Gabriele Dreilich
Agile Consultant
Seit 2022 ist Gabriele als HR-Expertin im HR Pioneers Team. Besondere Leidenschaft entwickelt sie in Transformationen, wenn Dinge „nicht mehr passen“ und wenn Kunden spüren, dass sich was verändern muss. Dabei ist ihr wichtig, Seite an Seite mit dem Kunden dem ‚Schmerz‘ auf den Grund zu gehen.
Hanna-Lena Daus
Agile Consultant
Als Agile Consultant verstärkt Hanna unsere HR-Expert:innen und steht wie eine Eins für unsere Werte ein: Sie will Augenhöhe in die Arbeitswelt bringen, Menschen verbinden und Netzwerke bauen. Ganzheitlich denken, handeln und wirtschaften: ökonomisch – ökologisch – sozial.
Jess Koch
Agile Trainer, Coach & Berater
Mit gerade einmal 40 Jahren hat Jess Koch bereits zahlreiche Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Ebenen gesammelt. Er gab der HR-Startup-Community bei der DGFP ein Zuhause, machte sich 2018 als Berater für HR und Startups selbstständig und schloss sich 2020 den HR Pioneers an, um gemeinsam mit ihnen die Arbeitswelt von Morgen zu gestalten.
Zertifizierung
Bei Anwesenheit an beiden Trainingstagen sowie der erfolgreichen Durchführung des Online-Tests bekommst Du Dein Zertifikat zum Certified Agile HR Manager by HR Pioneers per Post zugeschickt.
DEINE INVESTITION
- Nimm ortsunabhängig an unserem Training in der Kleingruppe teil
- Trainer:innen aus der Praxis mit Erfahrung in der Durchführung von Online-Formaten
- Einsatz geeigneter Tools und Formate für den Online-Wissenstransfer und die Interaktion
- Technik-Technik vor dem eigentlichen Trainingstermin
Als Teilnehmer:in erhältst Du zusätzlich das Buch „Der Weg zur agilen HR-Organisation“mit weiteren Praxisbeispielen im Nachgang zugeschickt.
- Training in Kleingruppen
- Verpflegung mit Mittagessen, Snacks und Getränken an beiden Trainingstagen
- Trainingslocation mit genug Raum für Gruppenarbeiten und der Möglichkeit, in Formaten im Freien zu interagieren
- Fotoprotokoll der Inhalte im Anschluss an das Training
Als Teilnehmer:in erhältst Du zusätzlich das Buch „Der Weg zur agilen HR-Organisation“ mit weiteren Praxisbeispielen im Nachgang zugeschickt.
Bitte beachten: Aufgrund des Teilnehmerfeedbacks haben wir uns dazu entschlossen, externe Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen sowie Berater, die im Bereich der agilen Personal- und Organisationsentwicklung tätig sind, von der Teilnahme an unseren offenen Trainings auszuschließen.
Schon gewusst? Für Teams bieten wir Inhouse-Schulungen an!