HR in komplexen Umgebungen erfolgreich gestalten
Exklusive Masterclass mit HR-Visionär André Häusling – Dein Wegweiser durch die moderne Arbeitswelt! In dieser einzigartigen Masterclass erfährst Du praxiserprobtes Expertenwissen für zukunftsweisendes People Business:
- Sichert Eure Wettbewerbsfähigkeit: Unterstütze die Weiterentwicklung Eurer Organisation durch innovatives HR-Management.
- Etabliere HR als Veränderungsbegleiter: Lerne moderne Tools und Methoden für erfolgreiche Transformationen.
- Stärke Euer Selbstverständnis als HR: Entwickle dazu konkrete Ideen.
- Networking: Tausche Dich in einer exklusiven Community mit anderen HR-Profis aus und profitiere von wertvollen Erfahrungen.
- Pionier Trafo-Check im Wert von 1.999 EUR inklusive: Gruppenreport für bis zu 12 Personen als Standortbestimmung und Veränderungskompass.
Hindern starre und träge HR-Abläufe Euer Unternehmen daran, optimale Ergebnisse zu erzielen? Fällt es Euch schwer, Mitarbeitende durch herkömmliche Personalentwicklungsmaßnahmen stärker in den Fokus zu nehmen? Merkt Ihr, dass traditionelle Methoden nicht mehr die gewünschte Wirkung entfalten? Oder sucht Ihr nach neuen Ansätzen, wisst aber nicht, wo Ihr beginnen sollt?
Sichere Dir jetzt Deinen Platz in der exklusiven Masterclass “Agile HR Manager:in” mit André Häusling und entdecke innovative Wege für eine zukunftsfähige Personalarbeit.
Du bist hier richtig, wenn Du als Bereichsleiter:in HR, Director HR, Personal- und Organisationsentwickler:in oder als People Lead aktiv die Transformation Eurer HR-Abteilung voranbringen möchtest
Zielgruppe:
- Personalverantwortliche
- Personal- und Organisationsentwickler:innen
- Bereichsleiter:innen
Kleingruppen
um individuell auf Deine Frage- und Problemstellungen eingehen zu können
Praxisnähe
der vermittelten Inhalte, damit Du diese direkt im Arbeitsalltag einsetzen kannst
Austausch
mit anderen Teilnehmer:innen in ähnlichen Situationen und mit ähnlichen Fragestellungen
Online oder Präsenz
entscheide Dich für das Format,
bei dem Du Dich wohl fühlst
Unterstützende Materialien
mit vielen weiteren Praxisbeispielen. Du erhältst
u.a. das Buch „Der Weg zur agilen HR-Organisation“ zum Training kostenlos dazu
Inspirationen
und Ideen für Experimente durch unsere Trainer:innen
und die anwesenden Teilnehmer:innen
INHALTE
Agilität ist Gegenstand vieler Diskussionen. Was bedeutet allerdings Agilität für Dein Unternehmen und was sind Treiber?
Durch praktische Übungen verstehst Du die Auswirkung von Digitalisierung und Komplexität auf die heutige Arbeitswelt. Du setzt Dich mit dem Agilen Manifest auseinander. Du verstehst den Unterschied zwischen Doing Agile und Being Agile.
Was gilt es bei einer agilen Organisationsentwicklung zu beachten? Das Trafo-Modell™ ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung in sechs Dimensionen, damit sich die volle Wirkungskraft einer agilen Transformation entfalten kann.
Was ist Dein Beitrag von HR zur agilen Transformation? Wie kannst Du von und mit HR Transformation gestalten und mit geeigneten Instrumenten unterstützen?
Agilität ist mehr als agile Prozesse. Agile Management erfordert eine ganzheitliche Sicht auf fünf weitere Dimensionen einer agilen Transformation.
Du als Teilnehmer erhältst viele Impulse, wie Du aus der Rolle HR ihr Umfeld agiler gestalten und entwickeln kannst. Du verstehst, wie Du weniger „im“ System sondern mehr „am“ System arbeitest.
Du möchtest in Deiner HR-Funktion die individuelle Selbstentwicklung Deiner Organisation begleiten? Wie funktioniert Mitarbeitendengewinnung in diesem Kontext?
Wir eröffnen Wege, Mitarbeitende durch agiles Recruiting und Onboarding zu gewinnen. Und wie kann Mitarbeitendenentwicklung aussehen? Wir geben Impulse weg von der gesteuerten Schornsteinkarriere hin zur individuellen begleiteten Selbstentwicklung.
Kennst Du Deine persönlichen Werte und Haltungen? Welche besonderen Herausforderungen bestehen für HR im agilen Umfeld?
Du lernst, Dein eigenes agiles Verhalten zu hinterfragen und in einen agilen Kontext zu integrieren. Wie kann HR selbst agiler werden? Wie kann HR als Kultur- und Organisationsentwickler Veränderungsbegleiter werden?
Wie kann HR eine agile Kultur und Organisation entwickeln?
Wir stellen Teamziele und Team-Performance in den Vordergrund. Du entdeckst neue Anerkennungs- statt Anreizmöglichkeiten für eine Vertrauens- und Feedforward-Kultur.
DEIN PLUS
![trafo-check_2-1 trafo check 2 1](https://hr-pioneers.com/wp-content/uploads/2023/12/trafo-check_2-1.png)
Die Masterclass beinhaltet ein „PLUS“ für Dich: die Standortbestimmung Deiner Organisation mittels des Pioneers Trafo-Checks:
- In der Masterclass machst Du unseren Pioneers Trafo-Check für eine erste Orientierung.
- Im Anschluss an die Masterclass füllen bis zu 11 weitere Personen Deiner Wahl den Pioneers Trafo-Check im Wert von 1.999 Euro aus
- Dein:e Trainer:in und Du führen ein Auswertungsgespräch zum Ergebnisreport mit Engpässen Deiner Organisation und Impulsen für konkrete Maßnahmen
Alles datenbasiert und maßgeschneidert auf Dich und den Bedarf Deiner Organisation ausgerichtet!
METHODEN
Folgende Methoden setzen wir bei diesem Training ein
Theorie-Impulse
Agile Spiele
Diskussionen
Erfahrungsaustausch
Reflexion
Gruppenarbeiten zu
individuellen Fragestellungen
Dauer
- 2 Tage
- PLUS Standortbestimmung mittels Pioneers Trafo-Check (circa 4 Wochen nach dem Training)
- PLUS Individuelles Gespräch mit dem:der Trainer:in zur Auswertung der Ergebnisse und besprechen konkreter Folgeschritte
Nutzen
- Wir helfen Dir, Menschen zu befähigen, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und Veränderungen im Unternehmen anzustoßen.
- Wir zeigen Dir, wie Du Veränderungen angehen kannst, ohne genaue Lösungen vorzugeben, denn diese sind für jede:n anders.
- Du probierst die Instrumente selbst aus und sammelst dabei Erfahrungen.
- Wir unterstützen Dich in unsicheren Zeiten und helfen Dir, Orientierung und Stabilität für zukünftige Herausforderungen zu finden.
- Du beurteilst bestehende HR-Systeme und -Instrumente auf ihren agilen Mehrwert hin und kannst sie verändern oder gar neu aufsetzen.
Zielgruppe
Du bist hier richtig, wenn Du als Bereichsleiter:in HR, Director HR, Personal- und Organisationsentwickler:in oder als People Lead innovative Wege für eine zukunftsfähige Personalarbeit kennenlernen und aktiv die Transformation Eurer HR-Abteilung mitgestalten möchtest.
EINBLICKE
»Zwei Tage Querdenken als Initialzündung für sicherlich viel Querhandeln im HR Bereich der Zukunft.“
Annika Müller, Carl Zeiss
»Vom frustrierten Zuschauer zum motivierten Macher in nur zwei Tagen.“
Nathalie Hölzle, moovel Group
»Dieses Training sollte Pflicht für jeden HR´ler sein, der in agilen Organisationen mitwirkt.«
Tanja Baumann, ecx.io
»Macht neugierig auf mehr und Lust viel Neues auszuprobieren.“
Monika Schroll, Styria Media
»Inspirierende Veranstaltung mit viel Input für den Alltag.«
Anna Bunge, Hawesko
»Für einen HR´ler Pflicht.«
Felix Miketta, Tomorrow-Focus
»Interessant, humorvoll und mit vielen Impulsen für jeden HR´ler!“
Timo Voß, Thyssen Krupp
»Grandiose Veranstaltung mit Denkanstößen, Theorie und Praxisbeispielen.«
Eva Dorn, dmc digital media center
»Interessante Inhalte, wertvoller Austausch inspirierende Menschen und Networking!“
Myriel Troemer, AXA Investment Managers
»Vorläufer und Vorbereiter für die Zukunft von HR.“
Lara Pyko, Siemens
»Zu Recht der Untertitel Denkwerkstatt. Super viele Impulse zum Nach- und Weiterdenken.“
Annika Rath, INFORM
»Ich bin inspiriert, motiviert und freue mich auf das Sortieren meiner Gedanken und Mitschriften.“
Juliane Haug, Serviceplan
Trainer:innen
André Häusling
Gründer & Geschäftsführer
André denkt HR anders und neu. Zweimal wurde er in den vergangenen Jahren zu einem der 40 führenden Köpfe des Personalwesens gekürt wurde. Neben seinem Wirken als Managementberater schreibt André Bücher, um seine Mission zu verbreiten. Im Jahr 2017 erschienen in Zusammenarbeit mit einigen anderen Pionieren sein Herausgeberwerk „Agile Organisationen“ und das „Praxisbuch Agilität“. 2020 folgte dann sein Buch „Der Weg zur agilen HR-Organisation“. Seine Botschaft an alle, die ihre Unternehmen verändern wollen, lautet: „Fangt an, HR und Führung anders zu denken und dann heißt es: Einfach machen!“.
Gabriele Dreilich
Agile Consultant
Seit 2022 ist Gabriele als HR-Expertin im HR Pioneers Team. Besondere Leidenschaft entwickelt sie in Transformationen, wenn Dinge „nicht mehr passen“ und wenn Kunden spüren, dass sich was verändern muss. Dabei ist ihr wichtig, Seite an Seite mit dem Kunden dem ‚Schmerz‘ auf den Grund zu gehen.
DEINE INVESTITION
- Wann? 02.04 – 03.04.2025
- Wo? Vor Ort in Köln
- Training in Kleingruppen
- Trainer:innen aus der Praxis
- Verpflegung mit Mittagessen, Snacks und Getränken an beiden Trainingstagen
- Trainingslocation mit genug Raum für Gruppenarbeiten und der Möglichkeit, in Formaten im Freien zu interagieren
- Fotoprotokoll der Inhalte im Anschluss an das Training
- Standortbestimmung mit dem Pioneers Trafo-Check (Wert: 1.999 €)
Als Teilnehmer:in erhältst Du zusätzlich das Buch „Der Weg zur agilen HR-Organisation“ mit weiteren Praxisbeispielen im Nachgang zugeschickt.
Bitte beachten: Aufgrund des Teilnehmerfeedbacks haben wir uns dazu entschlossen, externe Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen sowie Berater, die im Bereich der agilen Personal- und Organisationsentwicklung tätig sind, von der Teilnahme an unseren offenen Trainings auszuschließen.
Schon gewusst? Für Teams bieten wir Inhouse-Schulungen an!