Agile HR Conference 2018 – Einblicke 235

Bildung der Zukunft für die Zukunft der Welt

In ihrem Vortrag “Bildung der Zukunft für die Zukunft der Welt” auf der Agile HR Conference 2018 zeigt Margret Rasfeld, wie der Paradigmenwechsel im Bildungssystem gelingen kann: Lernen im Leben an ernsthaften Aufgaben, die Lernenden im Zentrum selbstbestimmter Lernprozesse, Vertrauen in die Potenziale der Menschen, Wertschätzung und Citizenship Education sind zentrale Elemente in der von ihr vertretenen Lern- und Schulkultur.

Videoblog Teil 11: “Vorteile von Agilität und agiler Organisation”

In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Woche auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. Im zehnten Teil erläutert André Häusling, welche Vorteile agiles Arbeiten in Organisationen mit sich bringen. Angefangen bei größerer Schnelligkeit in der Produktentwicklung bis hin zu besseren Ergebnissen.

Videoblog Teil 10: “Agile Organisation in großen Unternehmen”

In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Woche auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. Im zehnten Teil erläutert André Häusling, wie agiles Arbeiten auch in großen Unternehmen möglich ist. Er bringt in diesem Zusammenhang ein Beispiel von Bosch, bei dem Bosch in Kooperation mit dem Elektrofahrzeughersteller Tesla unter völlig neuen agilen Rahmenbedingungen arbeitet.

Videoblog Teil 9: “Agile Führung – Die Rolle agiler Führungskräfte?”

In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Woche auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. Im neunten Teil erläutert André Häusling, wie sich die Rolle von Führungskräften im agilen Umfeld verändert. Führungskräfte werden zu dienenden Unterstützern und benötigen völlig andere Kompetenzen.