Führungsverständnis im Wandel
Im Blogbeitrag zeigt Dir Micha, dass Du ein ganzheitliches Führungsverständnis brauchst, damit Deine Führung wirksam sein kann.
Im Blogbeitrag zeigt Dir Micha, dass Du ein ganzheitliches Führungsverständnis brauchst, damit Deine Führung wirksam sein kann.
Herzlich willkommen – 2023! Wir stellen Dir unsere Angebote für 2023, mit denen wir Dich bei Deiner Transformation unterstützen.
Früher oder später ist sicher: Der Wandel hin zu einer agilen Organisation macht neue Führungsmethoden erforderlich. Du hast festgestellt, dass die klassischen Führungsinstrumente im komplexen Umfeld ausgedient haben? Doch was gilt es bei agiler Führung zu beachten? Welche zentrale Rolle spielst Du für wirksame Führung in Deiner Organisation im Wandel? Unsere Pionierin Soumia El Mard ist diesen Fragen nachgegangen.
Was ist für agile Führung nötig? Ein Einblick in die Studie – und die Möglichkeit, mit dem Selbst-Check agile Führung zu messen. Wir schicken Dir die Auswertung zu.
Warum übernehmen die Teams keine Verantwortung? Warum wird kein Feedback gegeben? Wieso entsteht keine Leistungskultur? Ursachen dafür gibt es mit Sicherheit viele. Jennifer Rolle widmet sich der Frage: Welchen Beitrag leistet die Art, wie wir Führung denken und organisieren, zur agilen Selbstorganisation?
Das erste Netzwerktreffen Agile Connects fand mit 60 Freund:innen agilen Arbeitens statt. Neben Austausch gab es Impulse und Handreichungen für Verteilte Führung und Netzwerken. Hier ein Einblick.
Esther Römer und Marcus Minzlaff sind der Meinung, dass #Führung heutzutage Gesamtverantwortung für die umfassenden Systeme aus #Natur und #Gesellschaft übernehmen muss. Dabei muss die Wirtschaft nicht nur weniger schädlich, sondern auch regenerativ werden. Deshalb befassen sie sich in ihrer vierten und letzten These „Führung geht über den Tellerrand der Organisation hinaus“ mit Frage wie: „Warum als #Führungskraft Gesamtverantwortung übernehmen?“ und „Wie kannst Du als Multiplikator:in wirken?“.
Eine Herausforderung, mit der Führungskräfte immer wieder konfrontiert werden: Ich nehme mich als Entscheidungsträger zurück und möchte meine Mitarbeitenden entscheiden lassen. Doch das geschieht oftmals zu langsam oder auch gar nicht. Wie kann ich alle Mitarbeitenden mit meiner Führung mitnehmen?
Willkommen zu unserem digitalen Produktkatalog 2022! Hier findest Du unsere Angebote im Bereich Transformationsbegleitung, Weiterbildungen und Events.
In dieser Serie stellt André seine Glaubenssätze vor und beschreibt, wie er sie mit der Zeit weiterentwickelt und an sich selbst und seinen Glaubenssätzen arbeitet.