Was ist eigentlich agile Führung?
Heute geht es in unserer neuen Blogreihe rund um das Themenfeld agile Führung weiter mit personaler Führung.
Heute geht es in unserer neuen Blogreihe rund um das Themenfeld agile Führung weiter mit personaler Führung.
Motivierte Mitreisende bringen sich ein, sie stellen sich Herausforderungen und brennen für Agilität. Sie schöpfen all ihr Potential aus, um weiterzugehen. Unserer Meinung nach sind das perfekte Crew-Mitglieder. Ihre Motivation entscheidet, ob Ihr Euer Ziel trotz Stolpersteinen oder Turbulenzen erreicht. Doch was braucht es, um Deine Mitreisenden zu motivieren? Was ZIEHT Euch Richtung Agilität?
In unserer neuen Blogreihe begleiten wir Euch durch das Themenfeld agile Führung und starten mit organisationaler Führung.
Dass viele Organisationen den Drang verspüren, sich verändern zu müssen, ist keineswegs ausschließlich auf äußere Umstände, also externe Treiber, zurückzuführen. Auch aus sich selbst heraus steigt der Druck. In diesem Blogeintrag beschreiben wir die häufigsten internen Treiber. Kannst Du Dich und Deine Organisation wiederfinden?
In diesem Rückblick zum Certified Agile Leader erfahrt ihr mehr über Autonomy, Purpose und Mastery und die Relevanz für agile Führung.
Beim letzten Pioneers Meetup in 2017 in Köln ging es um agiles Bullshit Bingo und kleine Steine.
Jeder agile Weg ist individuell und einzigartig. Die einen fahren gerne mit einem Campingvan auf Reisen, andere nehmen den Bus oder den Zug. Wieder andere nehmen das Schiff oder fliegen – wie die TUI.com. Steige nun mit ein in das Flugzeug der TUI.com, deren Ziel Agilität ist. Auch, wenn der Weg in der Luft weniger steinig zu sein scheint, gibt es auch hier Gegenwind und Turbulenzen, die Du miterleben wirst.
Du bist bereit loszulegen – Aber wie? Die Frage stellen sich unserer Erfahrung nach viele Unternehmen an diesem Punkt. Deswegen klärt dieser Blogbeitrag nun auf, wo Du anfangen und wie Du vorgehen kannst. Damit helfen wir dir bei Deinem Start.
Auf unserer Agilitätsentdeckungsreise wollen wir jetzt erst einmal Klarheit schaffen, um den Begriff “Agilität” nicht als Buzzword zu verschleißen. Agilität ist ein Merkmal des Managements einer Organisation, flexibel und darüber hinaus proaktiv, antizipativ und initiativ zu agieren, um notwendige Veränderungen einzuführen.
Unitymedia beschäftigt sich im Rahmen der U-Talks mit neuen Formen der Zusammenarbeit. Sie haben Tillmann Seidel im Interview gefragt, was wir von HR Pioneers unter Agilität und Agiler Transformation verstehen.