„Bei geteilter Führung kann es schnell zur Verantwortungsdiffusion kommen”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Anna-Lena Lorenz, Organisationsentwicklerin und Leadership Coach bei Sono Motors, und Susanne Eckel, Agile Coach & Organisationsentwicklerin bei der celebrate company, sind zwei von ihnen. In ihrem Vortrag beleuchten die beiden Organisationsentwicklerinnen das Thema geteilte Führung und stellen die Fragen: Wo ergibt es Sinn, Führung zu teilen? Welche Licht- und Schattenseiten zeigen sich?
In diesem Kurzinterview geben Dir Susanne und Anna-Lena einen ersten Einblick in ihren Impuls. 

„Nachhaltigkeit in seiner ganzen Komplexität ist ein zentrales Zukunftsthema”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Zwei davon sind Miriam Schilling, Head of HR bei der VAUDE Sport GmbH & Co. KG, und Prof. Dr. Stephan Fischer, Direktor des Instituts für Personalforschung an der HS Pforzheim. Auf der Agile HR Conference zeigen sie Dir, wie Du mit den Anforderung an Nachhaltigkeit von Unternehmen umgehen kannst. In diesem Interview geben Miriam und Stephan Dir bereits einen kurzen Einblick in ihren Impuls.

„Transformation wird vor allem durch Menschen gemacht”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Einer von ihnen ist Dr. Michael Müller-Wünsch, CIO bei der OTTO GmbH & Co. KG. In seinem Vortrag zeigt er Dir, warum es seiner Meinung nach die unterschätzen Unternehmensfunktionen HR & IT sind, die den entscheidenden Unterschied für eine erfolgreiche Business-Transformation ausmachen können. Hier gibt Michael Dir bereits einen ersten Einblick in seinen Impuls. 

Alicia Prahm – Interview

„Fehlende Diversität ist ein künstlicher Zustand”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Eine davon ist Alicia Prahm, Program Lead für Diversity & Inclusiveness bei LichtBlick. Für Alicia ist das Thema Diversity im Arbeitskontext besonders wichtig. Auf der Agile HR Conference 2023 lädt sie dazu ein, Agile und Diversity zusammen zu denken. In diesem Interview gibt Alicia Dir bereits einen kurzen Einblick in ihren Impuls.

Willkommen Andre Slot

Agile HR Conference 2023: Das erwartet Dich!

Die Agile HR Conference geht in diesem Jahr bereits in ihre 12. Runde. Am 26. und 27 April greifen wir HR Pioneers das auf, was die meisten Unternehmen und Menschen derzeit bewegt: Was tun bei dem Wust an Veränderungen, die in der Arbeitswelt und der Gesellschaft herrschen? Sicher Dir Deine Teilnahme und sei dabei!

Interview And Weinzierl – 4

“Wie SUSHI BIKES erwachsen wurde”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Speaker:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Einer davon ist Andy Weinzierl, Gründer von SUSHI BIKES. Er berichtet Dir von den Gefahren, die eine Transformation vom Junior- zum Seniorteam birgt. In diesem Interview gibt Andy Dir bereits einen kurzen Einblick in seinen Vortrag. 

TUI: Interview Agile HR Conference 2022

“Mich hat insbesondere überrascht, wie Manager auf dieser Ebene miteinander arbeiten”

Bei TUI arbeitet ein Team aus Senior Managern in einem Scrum-mäßigen Ansatz aktiv an der agilen Transformation mit. Für Susanne Franke, Agile Practice Team Lead, und Kai Brausewetter, Senior Agile Coach, eine echte Lernreise. In ihrem Vortrag auf der Agile HR Conference 2022 berichten sie von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen wie: Wie nah sind die Senior Manager den “People on the ground”? Wie arbeiten sie miteinander im Team? Hier ein erster Vorgeschmack. 

Konstantin Diener – Agile HR Conference 2022

“Für mich ist diese soziale Dichte so etwas wie ein gestärktes Immunsystem der Organisation”

Ein wichtiges Thema bei der cosee GmbH ist unter anderem die “Soziale Dichte”. Damit sich die Kolleg:innen im Unternehmen untereinander kennen und schätzen, wurden Formate wie beispielsweise gemeinsame Mittagessen eingeführt. In seinem Vortrag auf der Agile HR Conference 2022 klärt Konstantin Diener, CTO bei cosee, unter anderem Fragen wie: Was passiert aber, wenn sich unsere Leute in einem Umfeld wiederfinden, in dem sie nicht oder nur eingeschränkt wirken können? Wie verhindern wir, dass ihre positiven Eigenschaften zu Fallen werden, und wie helfen wir ihnen, damit sie bei ihrer Arbeit nicht ausbrennen? Hier ein erster Vorgeschmack.