Pastor Timo Pickhardt bei einer kirchlichen Trauung. (Bildquelle: ©svenjaegerfotografie)

Agilität trifft Ehrenamt: Agile Transformation in der Kirche

Timo Pickhardt ist von Beruf Pastor und Agilitäts-Fan. Seit zwei Jahren ist er dabei, eine evangelische Freikirche in Wermelskirchen mit circa 350 Mitgliedern agiler auszurichten. Unsere Pionierin Anja Thiede hat Timo Pickardt im Rahmen unseres Certified Agile Transformation Manager-Trainings kennengelernt und die Gelegenheit genutzt, ihn hinsichtlich seiner „agilen Mission“ zu interviewen.

Team sitzt am Team und arbeitet zusammen an einer Aufgabe

Zehn Tipps für Eure gute Zusammenarbeit im Team

Hattet Ihr schon mal ein Team, in dem jeder Schritt mühelos verläuft? Ein Team, das in der Lage ist, effektiv zusammenzuarbeiten, kann Wunder bewirken und jedes Projekt zum Erfolg führen. Aber wie erreicht Ihr diese Art von guter Zusammenarbeit? Was lässt Euch erfolgreich an Projekten arbeiten und wirksam für Eure Kund:innen werden? Unsere Pionierin Esther Römer hat zehn Tipps für eine gute Zusammenarbeit im Team.

„Bei geteilter Führung kann es schnell zur Verantwortungsdiffusion kommen”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Anna-Lena Lorenz, Organisationsentwicklerin und Leadership Coach bei Sono Motors, und Susanne Eckel, Agile Coach & Organisationsentwicklerin bei der celebrate company, sind zwei von ihnen. In ihrem Vortrag beleuchten die beiden Organisationsentwicklerinnen das Thema geteilte Führung und stellen die Fragen: Wo ergibt es Sinn, Führung zu teilen? Welche Licht- und Schattenseiten zeigen sich?
In diesem Kurzinterview geben Dir Susanne und Anna-Lena einen ersten Einblick in ihren Impuls. 

„Nachhaltigkeit in seiner ganzen Komplexität ist ein zentrales Zukunftsthema”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Zwei davon sind Miriam Schilling, Head of HR bei der VAUDE Sport GmbH & Co. KG, und Prof. Dr. Stephan Fischer, Direktor des Instituts für Personalforschung an der HS Pforzheim. Auf der Agile HR Conference zeigen sie Dir, wie Du mit den Anforderung an Nachhaltigkeit von Unternehmen umgehen kannst. In diesem Interview geben Miriam und Stephan Dir bereits einen kurzen Einblick in ihren Impuls.

„Transformation wird vor allem durch Menschen gemacht”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Einer von ihnen ist Dr. Michael Müller-Wünsch, CIO bei der OTTO GmbH & Co. KG. In seinem Vortrag zeigt er Dir, warum es seiner Meinung nach die unterschätzen Unternehmensfunktionen HR & IT sind, die den entscheidenden Unterschied für eine erfolgreiche Business-Transformation ausmachen können. Hier gibt Michael Dir bereits einen ersten Einblick in seinen Impuls. 

„Wir wollen Räume kreieren, in denen sich alle Teammitglieder wohl fühlen”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Georg Herzog, Head of People & Culture bei Mimo, ist einer von ihnen. In seinem Impuls zeigt er Dir unter anderem, wie die Unternehmenskultur von Mimo als Auffangnetz für alle Mitaberbeiter:innen dient. In diesem Interview gibt Georg Dir einen ersten Eindruck in seinen Vortrag. 

Alicia Prahm – Interview

„Fehlende Diversität ist ein künstlicher Zustand”

Auf der Agile HR Conference 2023 berichten am 26. und 27. April über 40 Impulsgeber:innen von den Transformationen ihrer Unternehmen. Eine davon ist Alicia Prahm, Program Lead für Diversity & Inclusiveness bei LichtBlick. Für Alicia ist das Thema Diversity im Arbeitskontext besonders wichtig. Auf der Agile HR Conference 2023 lädt sie dazu ein, Agile und Diversity zusammen zu denken. In diesem Interview gibt Alicia Dir bereits einen kurzen Einblick in ihren Impuls.