Delegation Board und Delegation Poker

Tool: Delegation Board und Delegation Poker

Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute dreht sich alles um “Delegation Board und Delegation Poker”, eine Übung zur Selbstorganisation und Verantwortungsübernahme von Teams.

HR Pioneers LAB

Tool: Collaboration Puzzle

Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute liegt der Fokus auf dem „Collaboration Puzzle“. Eine Übung, um Prozesse und Selbstorganisation im Team zu stärken.

Giant Swarm – Interview

“Ein klarer Benefit war das Thema Selbstreflexion”

Bei dem IT-Unternehmen Giant Swarm bestimmen Mitarbeitende ihre Gehälter selbst. Auf der Agile HR Conference 2022 berichtet Anna Löw, VP People bei Giant Swarm, von ihren praktischen Erfahrungen sowie Learnings, Wins und Failures des Konzepts. In diesem Interview gibt es einen ersten Vorgeschmack.

Mehr spüren – weniger führen – 3

Leading into the future – #2 Mehr spüren – weniger führen

In der letzten These haben wir uns mit Haltung beschäftigt. Haltung im Sinne einer Geisteshaltung. Allerdings erreichen wir Haltung nicht nur durch und in unserem Geist, auch unser Körper, etwa, gehört voll und ganz dazu. So wird es in diesem Beitrag um die ganzheitliche Betrachtung von Dir als Führungskraft bei der Führung gehen. Wir sind davon überzeugt: Gute Führung braucht Dich in Ganzheit: Deinen Körper, Deine Gefühle, Deinen Verstand und Deine Intuition.

Börsenverein des dt. Buchhandels – Interview

“Eine hybride Arbeitswelt bringt viele Vorteile mit sich”

In den letzten zwei Jahren sind Dunja Böckling, Leiterin OPE, und Susanne Schneider, Managerin Interne Kommunikation, eng zusammengewachsen. Denn sie haben erkannt, dass Interne Kommunikation und HR an einem Strang ziehen müssen, um Transformationen erfolgreich zu begleiten. Auf der Agile HR Conference 2022 berichten die beiden von ihrer Reise in die hybriden Arbeitswelten. Dieses Interview gibt einen Vorgeschmack auf ihren Vortrag. 

Haltung entscheidet - nicht – Titelbild

Leading into the future – #1 Haltung entscheidet – nicht

„Haltung entscheidet nicht“. Dass diese Worte mal über meine Tastatur kommen, hätte ich auch nicht gedacht. Denn oft verfechte ich vehement, wie wichtig Haltung ist. Daher will ich die Überschrift auch gar nicht als einfache Gegenrede verstanden wissen zu all den klugen Aussagen und Beiträgen zum Thema Haltung. Aber die Aussage „Haltung entscheidet“ ist zu kurz gedacht, wir übersehen dabei etwas. Es braucht eine Erweiterung.