Warum Pilotteams keine Kühe töten sollten
Jenni hat Matt Weinstein gelesen. Seine Geschichte von den Nachbarn und der Kuh hat sie an das Verhalten agiler Pilotteams erinnert. Hier ihre Geschichte von Überheblichkeit und Immunabwehr.
Jenni hat Matt Weinstein gelesen. Seine Geschichte von den Nachbarn und der Kuh hat sie an das Verhalten agiler Pilotteams erinnert. Hier ihre Geschichte von Überheblichkeit und Immunabwehr.
Uns steht zur Gestaltung unseres Lebens viel mehr zur Verfügung als nur unseren Verstand. Und auch für Kulturentwicklung. Wie wir unsere Gefühle und unser Spüren einsetzen können, wird im Culture Pioneer Training vermittelt. Unsere Agile Trainee Nina hat Kati und Marcus dazu befragt. Teil 2 des Interviews.
Vor zwei Jahren haben Lars Bohlmann, Geschäftsführer und Leiter HR-Management, und Matthias Blatz, HR-Partner, den HR-Change bei der Hettich Management Service GmbH eingeläutet. Seitdem positioniert sich HR immer mehr als strategischer Partner und zahlt auf die Wachstumsziele ein. Ein Erfolgsfaktor? Mit gutem Beispiel vorangehen! Bevor sie auf der Agile HR Conference 2020 über „HR @Hettich – eine Welt ohne Organigramme“ berichten, haben wir ihnen vorab noch einige Fragen gestellt.
Die zweite Auflage unseres Buches “Agile Organisationen” ist erschienen. Aber nicht als einfacher Nachdruck, sondern mit einer konsequenten Weiterentwicklung des Pioneers Trafo-Modells. Lies mal rein!
Moderation liegt nicht jedem Menschen – aber sie wird immer wichtiger, wenn wir gut zusammenarbeiten und effiziente Meetings abhalten wollen. Jenni gibt 5 x 7 Tipps und Tricks preis, wie es geht. Teil 5: Wenn Basis, Rahmen und Haltung stimmen, geht es an die Kür.
Eckbüro und Geschäftsführungsparkplatz haben in Corona-Zeiten ihre Sichtbarkeit verloren. Ist das Arbeiten dadurch hierarchiefreier geworden? Oder wird Status virtuell einfach anders abgebildet? Fragt André sich – und Dich.
Moderation liegt nicht jedem Menschen – aber sie wird immer wichtiger, wenn wir gut zusammenarbeiten und effiziente Meetings abhalten wollen. Jenni gibt 5 x 7 Tipps und Tricks preis, wie es geht. Teil 4: Fragen und führen für erfolgreiche Moderation.
Nach positiven Erfahrungen mit Onlineformaten steht nun fest: Die Agile HR Conference 2020 wird als reines Onlineevent stattfinden. Für Austausch und Netzwerken ist dabei bestens gesorgt!
Wir wollen unsere Vision in Realität bringen. Zum Beispiel, indem wir unsere Expertise gemeinnützigen Organisationen für nur 30 Prozent des üblichen Preises zur Verfügung stellen.
Moderation liegt nicht jedem Menschen – aber sie wird immer wichtiger, wenn wir gut zusammenarbeiten und effiziente Meetings abhalten wollen. Jenni gibt 5 x 7 Tipps und Tricks preis, wie es geht. Nummer 3: Wie immer im Leben kommt es auch hier auf die Haltung an.