LAB – Einblicke 1255

Onboarding bei den Pionieren im Selbsttest (Teil 1)

Was denkt sich so ein Mitarbeiter eigentlich? Das ist oft die Frage, die Personalern nicht beantwortet wird. Daher machen wir das hier mal transparent: Wie kommt agiles Onboarding bei unserer neuen Kollegin Wiebke an? Ein Erfahrungsbericht in vier Teilen.

Change

Müssen eigentlich alle Unternehmen agil werden?

Ob interessiert oder genervt – die Frage wird jedenfalls häufig gestellt: Müssen wir jetzt alle agil werden? Kurz und flapsig könnte die Antwort lauten: Der Markt wird’s schon regeln … Aber um zu verstehen, welche Märkte da wirken, braucht es dann doch die lange Antwortversion.

Ansicht aus der Nacht

HR muss Kante zeigen!

Die Arbeitswelt ändert sich schneller, als man gucken kann, und doch bleibt im HR-Bereich meist alles beim Alten. Warum das auf Dauer nicht funktionieren wird und was die HR zukünftig leisten muss, verraten André Häusling und Dr. Stephan Fischer im Personalmagazin 07/18.

Agile HR Conference 2018 – Einblicke 235

Bildung der Zukunft für die Zukunft der Welt

In ihrem Vortrag “Bildung der Zukunft für die Zukunft der Welt” auf der Agile HR Conference 2018 zeigt Margret Rasfeld, wie der Paradigmenwechsel im Bildungssystem gelingen kann: Lernen im Leben an ernsthaften Aufgaben, die Lernenden im Zentrum selbstbestimmter Lernprozesse, Vertrauen in die Potenziale der Menschen, Wertschätzung und Citizenship Education sind zentrale Elemente in der von ihr vertretenen Lern- und Schulkultur.