Agile Transformation, ja bitte! Aber wie?

Agil in drei Tagen? Was gehört zu einer „Grundausbildung“ in Sachen agiles Arbeiten? Wer sind unsere Teilnehmer:innen, was sind ihre Herausforderungen und mit welchem Handwerkszeug unterstützen wir sie im Training auf ihrem Weg zu positiver Veränderung und agiler Transformation? Ein Erfahrungsbericht von HR Pioneers Newbie Anja Thiede.

Details MEHR

Warum disziplinarische Führung ein Hindernis in agilen Teams ist

Warum übernehmen die Teams keine Verantwortung? Warum wird kein Feedback gegeben? Wieso entsteht keine Leistungskultur? Ursachen dafür gibt es mit Sicherheit viele. Jennifer Rolle widmet sich der Frage: Welchen Beitrag leistet die Art, wie wir Führung denken und organisieren, zur agilen Selbstorganisation?

Details MEHR

Agile Führung: Warum Du Deine eigenen Bedürfnisse kennen und kommunizieren solltest

Ob Digitalisierung, demografische Entwicklung oder Globalisierung: Die (Arbeits-)welt ist im Umbruch und stellt Dich als Führungskraft wie auch Deine Mitarbeitenden vor Veränderungsprozesse und neue Herausforderungen. Menschen nehmen bei Innovationen unterschiedliche Haltungen ein. Ihre Bedürfnisse spielen dabei eine zentrale Rolle. Unser Leadership-Experte Marcus Minzlaff erklärt Dir, warum Du für wirksame Führung in einer neuen Arbeitswelt vor allem eines brauchst: einen guten Draht zu Deinen eigenen Bedürfnissen.

Details MEHR

Pioneers Paper: Grundlagen der Agilität

Über Agilität wird viel geredet und geschrieben. Und dennoch wissen immer noch zahlreiche Mitarbeitende und auch Führungskräfte nicht, was es damit wirklich auf sich hat. Was konkret versteht man unter agilem Arbeiten? Warum ist es nötig? Ist es überhaupt nötig? Im Pioneers Paper (eBook) beantworten wir diese und weitere Fragen.

Details MEHR

Warum die Shu Ha Ri-Strategie so selten funktioniert bei der Einführung von Scrum und Agilität

„Erst lernen, dann loslösen und endlich übertreffen“. So lautet die Shu Ha Ri-Strategie beim Lehren und Lernen der japanischen Kampfkunst. Gerade bei der Einführung von agilen Arbeitsweisen wie Scrum begegnet mir in Unternehmen immer wieder diese Methode – und hält sich hartnäckig.

Details MEHR