Welchen Herausforderungen stehen HR-Organisationen gegenüber?

Die Welt ist komplex, die Organisationen und Anforderungen an HR sind es auch. Mit dem Business-Partner-Modell kommt man heute nicht mehr weit. Es muss andere Lösungen geben, findet André Häusling, Geschäftsführer der HR Pioneers. Zum Beispiel das Pioneers Agile-HR-Framework.

Details MEHR

„Das Interesse an tiefer Nachhaltigkeit und echten Werten nimmt zu“

Für Christian Felber ermöglicht die Gemeinwohl-Ökonomie echtes Wirtschaften zur Befriedigung der Grundbedürfnisse – im Gegensatz zu BIP, Rendite und Profitdenken. Seine Vision klingt nicht nur heilsam – es zeichnet sich auch in vielen Bereichen ab, dass sie eine praktikable Lösung ist. Auf der Agile HR Conference 2021 gibt es mit Christian einen Vortrag und eine interaktive Session dazu – hier ein erster Vorgeschmack.

Details MEHR

„Glückliche Teams und Top-Performance ist kein Widerspruch“

Geht es um Best Practice in Sachen Transformation, ist Haufe-umantis eines der Unternehmen, auf die sofort geschaut wird. Viel ist dort bereits passiert – und der Wandel geht immer weiter. Einen Überblick über ihren Weg geben Axel Singler und Janina Stork auf der Agile HR Conference 2021. Hier im Interview ein erster Appetizer.

Details MEHR

„Transformation sollte ein evolutionärer Prozess sein“

Die 7 Tugenden effektiver Organisation dürfen laut Hendric Mostert bei einer Transformation der Arbeit nicht fehlen. Der Transformationsarchitekt der Deutschen Bahn arbeitet an einer menschendienlichen Arbeitswelt. Wie er das macht, berichtet er auf der Agile HR Conference 2021 – und hier im Interview.

Details MEHR

„Wir haben nicht mehr das Gefühl zu arbeiten“

Stefan ist gekommen, um mit seinem Team alles umzukrempeln, menschenzentriert und selbstverantwortlich. Eben Menschen befähigen, ihre Potentiale zu entdecken. Sie wirksam werden zu lassen im Tun. Mit seinem „gallischen äh schwäbischen Dorf“ zeigt er im Interview, dass Verwaltung auch anders arbeiten kann.

Details MEHR