Leading into the future – #2 Mehr spüren – weniger führen

In der letzten These haben wir uns mit Haltung beschäftigt. Haltung im Sinne einer Geisteshaltung. Allerdings erreichen wir Haltung nicht nur durch und in unserem Geist, auch unser Körper, etwa, gehört voll und ganz dazu. So wird es in diesem Beitrag um die ganzheitliche Betrachtung von Dir als Führungskraft bei der Führung gehen. Wir sind davon überzeugt: Gute Führung braucht Dich in Ganzheit: Deinen Körper, Deine Gefühle, Deinen Verstand und Deine Intuition.

Details MEHR

“Eine hybride Arbeitswelt bringt viele Vorteile mit sich”

In den letzten zwei Jahren sind Dunja Böckling, Leiterin OPE, und Susanne Schneider, Managerin Interne Kommunikation, eng zusammengewachsen. Denn sie haben erkannt, dass Interne Kommunikation und HR an einem Strang ziehen müssen, um Transformationen erfolgreich zu begleiten. Auf der Agile HR Conference 2022 berichten die beiden von ihrer Reise in die hybriden Arbeitswelten. Dieses Interview gibt einen Vorgeschmack auf ihren Vortrag. 

Details MEHR

Leading into the future – #1 Haltung entscheidet – nicht

„Haltung entscheidet nicht“. Dass diese Worte mal über meine Tastatur kommen, hätte ich auch nicht gedacht. Denn oft verfechte ich vehement, wie wichtig Haltung ist. Daher will ich die Überschrift auch gar nicht als einfache Gegenrede verstanden wissen zu all den klugen Aussagen und Beiträgen zum Thema Haltung. Aber die Aussage „Haltung entscheidet“ ist zu kurz gedacht, wir übersehen dabei etwas. Es braucht eine Erweiterung.

Details MEHR

Leading into the future – Führung ist Resonanz

Wie führen wir in Zukunft und in die Zukunft? Was gilt es heute zu lernen, damit wir morgen wirksam führen? Esther und ich haben unsere Nasen in den Wind gehalten, um zu hinterfragen: Was ist es eigentlich, was Führung ausmacht? Davon ausgehend haben wir 4 Leadership-Thesen verfasst, in denen wir Führung “weiterdenken”. Wir wollen Führungskräften Mut machen, um alternative Ansätze für Führung zuzulassen – und auch einige praktische Impulse an die Hand geben.

Details MEHR

Wieder präsent: Agile HR Conference 2022

Im Jahre 2022 geht die Agile HR Conference in ihrem 11. Jahr wieder in Präsenz an den Start – UND remote. Immer dazuzulernen, gehört zur agilen Haltung. Auch und vor allem in Sachen Führung. Daher liegt ein Schwerpunkt auf diesem wichtigen Transformationsthema.  

Details MEHR