Warum die Shu Ha Ri-Strategie so selten funktioniert bei der Einführung von Scrum und Agilität

„Erst lernen, dann loslösen und endlich übertreffen“. So lautet die Shu Ha Ri-Strategie beim Lehren und Lernen der japanischen Kampfkunst. Gerade bei der Einführung von agilen Arbeitsweisen wie Scrum begegnet mir in Unternehmen immer wieder diese Methode – und hält sich hartnäckig.

Details MEHR

Unsere erste Gemeinwohl-Vollbilanz ist veröffentlicht

Imagine it´s all about people… Bei uns HR Pioneers folgen wir der Vision einer Arbeitswelt, bei der Mensch, Gemeinwohl und Sinnstiftung im Vordergrund stehen. Dafür sind wir nun einen Schritt weiter gegangen: Als Bilanzierendes Unternehmen haben wir uns der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) verpflichtet.

Details MEHR

Pioneers Paper: Agile Organisationsstrukturen

Passt Agilität zu jedem Unternehmen? Welche Organisationsstrukturen gibt es? Und wie findet man eine zum Unternehmen passende Organisationsstruktur? Auf Basis langjähriger Transformationserfahrung in über 100 Projekten bei Unternehmen jeglicher Unternehmensgröße hat Jennifer Rolle für Dich ihre Erkenntnisse zu diesen und weiteren Fragestellungen rund um das Thema „agile Organisationsstrukturen“ komprimiert in einem Pioneers Paper (eBook) zusammengefasst.

Details MEHR

“Mich hat insbesondere überrascht, wie Manager auf dieser Ebene miteinander arbeiten”

Bei TUI arbeitet ein Team aus Senior Managern in einem Scrum-mäßigen Ansatz aktiv an der agilen Transformation mit. Für Susanne Franke, Agile Practice Team Lead, und Kai Brausewetter, Senior Agile Coach, eine echte Lernreise. In ihrem Vortrag auf der Agile HR Conference 2022 berichten sie von ihren Erfahrungen und beantworten Fragen wie: Wie nah sind die Senior Manager den “People on the ground”? Wie arbeiten sie miteinander im Team? Hier ein erster Vorgeschmack. 

Details MEHR

Workhack: Fokuszeit

Uns alle verbindet der Wunsch, Zusammenarbeit in den eigenen Arbeitsumgebungen passender zu gestalten. Dabei sind es – unseren Erfahrungen nach – besonders die kleinen Veränderungen im Alltag, die die Dinge voranbringen. Bei der Agile HR Conference im letzten Jahr haben wir deshalb alle Teilnehmenden eingeladen, ihre persönlichen Workhacks – kleine, möglichst direkt umsetzbare und wirksame Praktiken – zu teilen. Die geteilten Impulse haben wir nun in unserem Workhack Buch “Veränderung im Sinn” gesammelt und veröffentlicht.  Einer dieser Workhacks ist die “Fokuszeit”, mit der das konzentrierte Arbeiten gefördert wird. 

Details MEHR

Leading into the future: Führung – eine Symphonie von Innen und Außen

Es ist nicht vorhersehbar, wie Führung aussehen muss, um mit den Herausforderungen von heute und morgen erfolgreich umgehen zu können. Mit ihren Führungsthesen wollen Esther Römer und Marcus Minzlaff dazu beitragen, sich einer Führungsorganisation anzunähern, die sowohl aktuell als auch zukunftsfähig ist. Dazu haben sie in ihren vier Thesen ungewohnte Aspekte beleuchtet, um sie in ein ganzheitliches Bild von Führung einzubinden.

Details MEHR

“Für mich ist diese soziale Dichte so etwas wie ein gestärktes Immunsystem der Organisation”

Ein wichtiges Thema bei der cosee GmbH ist unter anderem die “Soziale Dichte”. Damit sich die Kolleg:innen im Unternehmen untereinander kennen und schätzen, wurden Formate wie beispielsweise gemeinsame Mittagessen eingeführt. In seinem Vortrag auf der Agile HR Conference 2022 klärt Konstantin Diener, CTO bei cosee, unter anderem Fragen wie: Was passiert aber, wenn sich unsere Leute in einem Umfeld wiederfinden, in dem sie nicht oder nur eingeschränkt wirken können? Wie verhindern wir, dass ihre positiven Eigenschaften zu Fallen werden, und wie helfen wir ihnen, damit sie bei ihrer Arbeit nicht ausbrennen? Hier ein erster Vorgeschmack.  

Details MEHR