Agile Tool: Domino Effect
Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute liegt der Fokus auf dem „Domino Effect“, eine Übung, um die Unterschiede der Aufwandsschätzungen zu verstehen.
Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute liegt der Fokus auf dem „Domino Effect“, eine Übung, um die Unterschiede der Aufwandsschätzungen zu verstehen.
Für Pionierin Daniela Wendling war nach der Flut im Ahrtal klar: Sie muss da hin, um zu helfen. Vor Ort ist sie mit apokalyptischen Eindrücken konfrontiert, erlebt aber auch Agilität im Reinformat. Über Eimerketten und das Cynefin-Modell.
Im agilen Kontext lautet die Devise Teamwork und zwar in einem crossfunktionalen Team. Und ich erlebe es häufig, dass man diese Devise versucht, auf Biegen und Brechen umzusetzen, ohne Blick auf die Sinnhaftigkeit und Passung zum Geschäft, für das die betroffenen Mitarbeiter verantwortlich sind. Ein Beitrag von Jennifer Rolle.
Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute liegt der Fokus auf dem „Kollegialen Coaching“, einer Übung zur ergebnisorientierten Fallberatung deiner Kollegen!
Traditionen dürfen bei all den Umbrüchen und Unwägbarkeiten gepflegt werden. So wollen wir auch in 2021 ein haptisches Produkt entwickeln, welches Menschen in Transformationen begleitet. Eines ist allerdings anders: der Startschuss fiel auf der Agile HR Conference mit allen Teilnehmenden. Gemeinsam trugen wir in zwei Sessions Workhacks zusammen. Kleine pragmatische Tipps von Menschen in Transformation für andere Lernende.
Manchmal möchte man verzweifeln, wenn man sich die Menschheit anschaut. Und doch gibt es viele Fortschritte. Der Wandel geht stetig voran und die Transformation der Gesellschaft ist nicht aufzuhalten. Auch dank “neuen” Leadern wie Joe Biden und Jacinda Adern.
Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute liegt der Fokus auf der “Case Clinic”, einer Übung um ein Problem aus möglichst vielen Perspektiven zu beleuchten.
Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute dreht sich alles um die “Blinde Führung”, eine Übung zur Vertrauenssteigerung zwischen Führungskraft und Team.
Zum zehnjährigen Jubiläum der Agile HR Conference gab es ein vielfältiges, interaktives Programm, regen Austausch, unterschiedlichste Erkenntnisse und treffsichere Begrifflichkeiten wie die “Ruinierende Empathie”. Ein Überblick mit zehn Learnings.
Bald geht die Agile HR Conference wieder an den Start. Dass es sich immer lohnt, dieser beizuwohnen, zeigen Vorträge von T-Systems International und Hettich Management Service aus 2020. Sie hatten sich mit ihrem Unternehmen beziehungsweise HR-Bereich in eine Transformation zu begeben. Und ihre Reiseberichte und Erkenntnisse sind auch für 2021 immer noch Gold wert.