Wie bekomme ich meine Mitarbeiter dazu selbstorganisiert zu arbeiten?
Es gibt drei Variablen, die Einfluss darauf nehmen, wie hoch die Teamverantwortung ist. In diesem Beitrag stellen wir diese vor.
Details MEHREs gibt drei Variablen, die Einfluss darauf nehmen, wie hoch die Teamverantwortung ist. In diesem Beitrag stellen wir diese vor.
Details MEHRDas wird beim Vortrag ‘5 Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer agilen Arbeitsmethodik in einer klassischen Organisation’ besprochen.
Details MEHR3. Agile HR Stammtisch in Hamburg: Vom Führen können und Loslassen lernen – wir ziehen ein Resümee vom Tag.
Details MEHRWir besprechen das Buch”REWORK: Business – intelligent & einfach” von Jason Fried und David Heinemeier Hansson.
Details MEHRWir besprechen das Buch “Loslassen für Führungskräfte: Meine Mitarbeiter schaffen das” von Markus Jotzo in diesem Blog-Beitrag.
Details MEHRJeder Scrum Master kennt es und jeder Product Owner ebenso. Teams, die ihr Commitment nicht einhalten! Wir liefern 5 Tipps für Besserung!
Details MEHRWas ist eine agile Organisation? Wozu will eine Organisation diese Richtung einschlagen? Wie sieht der Weg dorthin aus? Antworten darauf gibt es im Vortrag.
Details MEHRWir wundern uns darüber, dass unsere Mitarbeiter keine Verantwortung übernehmen und am liebsten alles alleine machen. Details im Vortrag.
Details MEHRZwei Jahre nach Einführung agiler Vorgehen in einer nicht agilen Organisation, gibt es eine Retrospektive auf den Veränderungsprozess.
Details MEHRWie mein Praktikum bei HR Pioneers abläuft? In diesem Beitrag erzähle ich, was ich bisher erlebt und gemacht habe.
Details MEHR„Ich vertraue dir da schon“ ist ein schnell gesagter Satz – auch beim Arbeiten. Aber was hat Vertrauen mit agil zu tun?!
Details MEHR