Pioneer Cards “Mensch entwickle Dich!“ Das spielerische Feedback- und Entwicklungsinstrument geht in die Zweitauflage

Nach etwas längerer Weihnachtspause haben wir nun wieder den Verkauf unserer Pioneer Cards gestartet. Der Andrang auf die Erstauflage des Kartensets war 2015 so groß, dass wir bereits kurz vor Weihnachten „ausverkauft“ waren. Den Jahreswechsel haben wir für die Nachproduktion und Zweitauflage genutzt. Neuigkeiten in der zweiten Auflage Und da auch wir iterativ arbeiten, kommt die zweite Auflage mit einer von Euch vorgeschlagenen Verbesserung daher. Statt der bisherigen 5 Zahlenskalen sind nun 10 der Zahlenskalen pro Kartenset enthalten. Und wir mussten noch nicht einmal Größe oder Gewicht ändern. Und das Beste zuletzt: der Preis ist auch gleich geblieben;-) Das sind…

Details MEHR

Vortrag von Otto auf der Agile HR Conference 2016

“Selbstorganisation – Erfahrungen mit der agilen Essenz bei OTTO” – über dieses Thema berichtet Stefan Lange am zweiten Tag unserer Agile HR Conference 2016 vom 13.-14. April 2016 in Köln. “Selbstorganisation – Erfahrungen mit der agilen Essenz bei OTTO” Selbstorganisation ist nicht nur eines der zwölf Prinzipien des agilen Manifest, sondern vor allem auch die zentrale Essenz für agiles Arbeiten. Der Vortrag beschreibt die Voraussetzungen für Selbstorganisation, wie Komplexität, Selbstreferenz, Autonomie und Redundanz. Es wird dargestellt, wie die einzelnen Anforderungen in der Praxis übersetzt werden können. Dabei werden konkrete Beispiele und Herausforderungen aus dem Bereich der Spezialshops von OTTO vorgestellt. Darüber…

Details MEHR

“Agile Führung: Die Pyramide steht Kopf” Artikel von Bernd Rutz in der Wirtschaft+Weiterbildung 01/16

In der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft+Weiterbildung 01/16 berichtet Bernd Rutz über die Führungsprinzipien, die in einer agilen Organisation vorherrschen sollten und beschreibt, wie eine neue Qualität der Führung entstehen kann.  Die Geschäftswelt verändert sich radikal, Veränderung wird immer mehr zum Normalzustand. Um Organisationen fit für den Wandel zu machen, gilt es, neben der Organisationsform auch den Führungsstil zu überdenken. Eine Option lautet agile Führung. Was dies bedeutet und wie eine neue Qualität der Führung entstehen kann, lesen Sie im aktuellen Artikel “Agile Führung: Die Pyramide steht Kopf” von Bernd Rutz in der Wirtschaft+Weiterbildung 01/16: AgileFuehrung_WW   Sie wollen mehr zu…

Details MEHR

Vortrag der STRATO AG auf der Agile HR Conference 2016

Am zweiten Tag unserer Agile HR Conference 2016 berichten Jana Bartholomäus und Nicol Dierkes über die agile Achterbahnfahrt der STRATO AG. Diese findet vom 13.-14. April 2016 in Köln statt. “Besser scheitern! – STRATOs agile Achterbahnfahrt oder the history of dont‘s” Als wir 2010 bei STRATO anfingen, erste agile Gehversuche zu unternehmen, haben wir nicht zu träumen gewagt, was wir damit im Unternehmen auslösen. Der damals revolutionäre Ansatz, das liebgewonnene Pflichtenheft nicht mehr über den Zaun (zu den Entwicklern), sondern über Board zu werfen, war nur ein erster Schritt. In diesem Vortrag wollen wir Einblicke über unsere TOP 10 der dabei…

Details MEHR

Vortrag von André Häusling auf der manage agile zum agilen Reifegradmodell

Auf der Manage Agile 2015 hat André Häusling einen Vortrag zu dem Thema “Was der Froschkönig und agile Unternehmen gemeinsam haben – Einführung eines agilen Reifegradmodells” gehalten. Dabei geht er auf die sechs notwendigen Dimensionen der Veränderung ein und zeigt auf, wie sich ein agiles Unternehmen aufstellen muss, um zukunftsfähig zu sein.

Details MEHR

Sternentreffen zur Weihnachtszeit – die erste agile stars im RheinEnergieSTADION Köln

Jedes Jahr treffen sich auf unserer Agile HR Conference Menschen aus ganz Deutschland, die sich mit ihren Unternehmen auf die Reise hin zur agilen Organisation begeben. Mit dabei sind diejenigen, die noch ganz am Anfang der Reise stehen bis hin zu denen, die schon lange unterwegs sind. Im Gespräch mit den erfahrenen Reisenden entstand die Idee, eine Plattform zu schaffen, auf der sie sich austauschen und noch mehr voneinander und miteinander lernen können. Damit war der Grundstein zu den „agile stars“ geboren. Am 02. und 03. Dezember 2015 war es nun soweit: Im stimmungsvollen Ambiente des RheinEnergie Stadions in Köln…

Details MEHR

“Fangt an HR komplett anders zu denken!“ HR Pioneers auf dem Haufe Talentmanagement Gipfel 2015

Spuren hinterlassen – André Häusling wurde auf dem Haufe Talent Management Gipfel zu einem der 40 führenden Köpfe ausgezeichnet. Was es damit auf sich hat und was das mit Helmut Schmidt zu tun hat: 10. November 2015 – ein denkwürdiger Tag. Ein Tag, an dem einer der beeindruckendsten Politiker des letzten Jahrhunderts von uns gegangen ist: Helmut Schmidt. Helmut Schmidt hat Spuren hinterlassen – große – als Politiker, Bundeskanzler und Publizist. Seit dem Bekanntwerden seines Todes gestern beschäftigt sich eine ganze Nation mit seiner Person und seinen Spuren. Er wird vom Handelsblatt als „Fahnenmast“ tituliert eben nicht das „Fähnchen im…

Details MEHR