Interview mit André Häusling zur Zukunft von agilem Personalmanagement
Auf der Manage Agile 2015 wurde André Häusling, Geschäftsführer von HR Pioneers, interviewt.
Für uns ist es wichtig, Wissen zu teilen. Damit Du Dich gut ausgerüstet auf Deine eigene agile Reise begeben kannst, findest Du hier Videos, Studien, Buchempfehlungen, kostenfreie Downloads und vieles mehr!
Auf der Manage Agile 2015 wurde André Häusling, Geschäftsführer von HR Pioneers, interviewt.
Begleitend zur knowtech 2015 haben diverse Redner der Konferenz Artikel zu ihrem Thema geschrieben, die in diesem Buchbeitrag “Smart & Social – Wissensaktivierung im digitalen Zeitalter” von bitkom veröffentlicht werden. André Häusling und Martin Kahl haben darin einen Artikel zu “Auf dem Weg zum agilen Unternehmen” geschrieben.
Der Geschäftsführer der HR Pioneers GmbH, André Häusling, wurde auf dem Haufe Talent Management Gipfel zu einem der „40 führenden Köpfe des Personalwesens“ gekürt
Auf der Manage Agile 2015 hat André Häusling einen Vortrag zu dem Thema “Was der Froschkönig und agile Unternehmen gemeinsam haben – Einführung eines agilen Reifegradmodells” gehalten. Dabei geht er auf die sechs notwendigen Dimensionen der Veränderung ein und zeigt auf, wie sich ein agiles Unternehmen aufstellen muss, um zukunftsfähig zu sein.
In der aktuellen Human Resources Manager Ausgabe zum Thema Kultur zeigen André Häusling und Martin Kahl auf, dass Agile Veränderung nicht nur eine Modeerscheinung ist. Sie erklären wie “Agilität ohne Jojo-Effekt” erfolgen kann.
In der aktuellen Ausgabe der Wirtschaft+Weiterbildung 01/16 berichtet Bernd Rutz über die Führungsprinzipien, die in einer agilen Organisation vorherrschen sollten und beschreibt, wie eine neue Qualität der Führung entstehen kann.
Nach etwas längerer Weihnachtspause haben wir nun wieder den Verkauf unserer Pioneer Cards gestartet. Der Andrang auf die Erstauflage des Kartensets war 2015 so groß, dass wir bereits kurz vor Weihnachten „ausverkauft“ waren. Den Jahreswechsel haben wir für die Nachproduktion und Zweitauflage genutzt. Und da auch wir iterativ arbeiten, kommt die zweite Auflage mit einer von Euch vorgeschlagenen Verbesserung daher. Statt der bisherigen 5 Zahlenskalen sind nun 10 der Zahlenskalen pro Kartenset enthalten. Und wir mussten noch nicht einmal Größe oder Gewicht ändern. Und das Beste zuletzt: der Preis ist auch gleich geblieben;-)
In der aktuellen Ausgabe des Personalmagazins 04/16 berichten André Häusling und Prof. Dr. Stephan Fischer, unser wissenschaftlicher Beirat, über den Mythos Agilität. Ab der kommenden Ausgabe des Personalmagazins stellen wir jeweils ein Tool für agiles Management vor.
Im Personalmagazins 05/16 beginnt unsere Serie zu agilen Tools. Wir stellen dieses Mal das Strukturspiel “Meddlers” vor.
Am 13. und 14. April 2016 fand die nunmehr fünfte Agile HR Conference in Köln statt. 200 Teilnehmer aus Unternehmen jeglicher Größe und Branche und aus allen Regionen Deutschlands, der Schweiz und Österreich trafen sich, um sich zu Fragestellungen der agilen Personal- und Organisationsentwicklung auszutauschen. Auch in diesem Jahr gab es Impulsvorträge von Konzernen wie Bosch und Lufthansa bis hin zu jungen Startup Unternehmen wie stylight und moovel. Dabei diskutierten Geschäftsführer, HR Experten und Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche, wie sie erfolgreich den Konsequenzen von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban), Industrie 4.0, Digitalisierung, Enterprise 2.0 und der Generation Y gegenüber treten.