HR Pioneers Produktkatalog 2022
Willkommen zu unserem digitalen Produktkatalog 2022! Hier findest Du unsere Angebote im Bereich Transformationsbegleitung, Weiterbildungen und Events.
Für uns ist es wichtig, Wissen zu teilen. Damit Du Dich gut ausgerüstet auf Deine eigene agile Reise begeben kannst, findest Du hier Videos, Studien, Buchempfehlungen, kostenfreie Downloads und vieles mehr!
Willkommen zu unserem digitalen Produktkatalog 2022! Hier findest Du unsere Angebote im Bereich Transformationsbegleitung, Weiterbildungen und Events.
An erster Stelle steht bei uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie Partner. Daher möchten wir mit unserem Hygienekonzept sicherstellen, dass wir weiterhin ein professionelles Veranstaltungserlebnis umsetzen können – egal, ob in einem analogen, digitalen und/oder hybriden Format.
Aufgrund der mit Agilität einhergehenden Verlagerung von Verantwortung an die Mitarbeiter und einer konsequenten Kundenorientierung, ändert sich das grundlegende Verständnis von Mitarbeiterführung in den Unternehmen.
Welche Menschen mit welchen Haltungen sind für das agile Arbeitsumfeld besonders geeignet? Dieser Frage ist Nina Zeppenfeld im Rahmen ihrer Master Thesis an der Hochschule Fresenius in Köln nachgegangen. Die Ergebnisse der qualitativen Studie werden in einem eigens für diese Fragestellung entwickelten agilen Haltungsmodell festgehalten. Agile Methoden sind in aller Munde. Doch welche Menschen mit welchen Haltungen praktizieren überhaupt im agilen Arbeitsumfeld? Führt das Verinnerlichen von agilen Haltungen zu einem erfolgreicherem Arbeiten in diesem Bereich? Welche agilen Haltungen sind warum besonders relevant und wie können sie implementiert und bewertet werden? Diese Fragestellungen werden sowohl auf Grundlage eines Literaturstudiums als auch…
Welche Voraussetzungen und Herausforderungen ergeben sich an Führungskräfte in agilen Organisationen in Hinblick auf die kulturellen, strukturellen und prozessualen Veränderungen? Und welche Rückschlüsse können auf die Ausgestaltung von agilen Führungskonzeptionen gezogen werden? Diesen Fragestellungen ist Carolin Müller in Ihrer Bachelor Thesis an der Rheinischen Fachhochschule Köln nachgegangen. Kultur, Struktur, Prozesse und Führung bilden einen Rahmen, welcher agiles Arbeiten möglich macht. Diese Parameter wirken sich unmittelbar auf die Führungskräfte und Mitarbeiter aus und schaffen eine kontinuierliche Wechselwirkung zwischen den sich beeinflussenden Bereichen. Führung neu zu denken bedeutet Mitarbeiter zu befähigen, eine Feedbackkultur zu leben und die selbstorganisierten Teams als Coach und…
Was können Manager von Trainern und Spitzensportlern im Bereich Leadership lernen? Dieser Fragestellung ist Johannes Gallasch in seiner Bachelor Thesis an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg nachgegangen. Hier können Sie sich die komplette Arbeit herunterladen.
Diese Bachelor-Thesis hat Esther Himmen in Zusammenarbeit mit HR Pioneers geschrieben. Hier kannst Du sie kostenlos herunterladen.