Wie schaffen wir Arbeit 4.0?
Die Arbeitswelt 4.0 kommt – und bringt neuen Wind mit sich. Flexibilität statt Regeln, Vernetzung statt Spezialisierung: Es kommen jede Menge neue Herausforderungen auf uns zu.
Für uns ist es wichtig, Wissen zu teilen. Damit Du Dich gut ausgerüstet auf Deine eigene agile Reise begeben kannst, findest Du hier Videos, Studien, Buchempfehlungen, kostenfreie Downloads und vieles mehr!
Die Arbeitswelt 4.0 kommt – und bringt neuen Wind mit sich. Flexibilität statt Regeln, Vernetzung statt Spezialisierung: Es kommen jede Menge neue Herausforderungen auf uns zu.
Wir haben viel vor in 2019! Unter anderem möchten wir unsere Erfahrungen aus den bisherigen Transformationsprojekten mit Dir in Form von kostenlosen eBooks teilen.
Allerdings haben wir so viele Ideen für eBooks im Kopf, dass wir nicht alle in diesem Jahr umsetzen können. Und damit wir nur an den eBooks schreiben, die Dich auch wirklich interessieren, brauchen wir Deine Hilfe! Für welche Themen wünschst Du Dir ein kostenloses eBook?
Teile uns Deine Meinung in unserer kurzen Umfrage mit – länger als zwei Minuten benötigst Du dafür nicht.
Wir freuen uns auf Deine Meinung!
In der aktuellen Online Ausgabe des Trend Report gehen André Häusling und Esther Römer darauf ein, wie ein erfolgreicher Wandel zu einer agileren Organisation erfolgen kann.
Auf der Manage Agile 2015 hat André Häusling einen Vortrag zu dem Thema “Was der Froschkönig und agile Unternehmen gemeinsam haben – Einführung eines agilen Reifegradmodells” gehalten. Dabei geht er auf die sechs notwendigen Dimensionen der Veränderung ein und zeigt auf, wie sich ein agiles Unternehmen aufstellen muss, um zukunftsfähig zu sein.
In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Woche auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. Im neunten Teil erläutert André Häusling, wie sich die Rolle von Führungskräften im agilen Umfeld verändert. Führungskräfte werden zu dienenden Unterstützern und benötigen völlig andere Kompetenzen.
In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Woche auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. Im achten Teil erläutert André Häusling, wie Mitarbeiter mehr Selbstverantwortung lernen und erhalten können.
In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Dienstag auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. Im siebten Teil erläutert André Häusling, wie Organisationen und Menschen mit den Herausforderungen und Widerständen bei der Einführung agiler Prozesse umgehen. Ein wichtiger Faktor dabei: das Wertesystem und die Haltung der Mitarbeiter.
In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Dienstag auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. In Teil 6 erläutert André Häusling, wie Konzerne häufig vorgehen, um agile Methoden zu testen: Durch Labs und Pilotprojekte.
In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Dienstag auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. In Teil 5 geht André Häusling auf die internen und externen Agilitätstreiber eines Unternehmens ein.
In Kooperation mit AOE sind elf Videos rund um das Thema Agilität mit André Häusling entstanden, die ab sofort jeden Dienstag auf dem Youtube Kanal von AOE erscheinen werden. In Teil 4 erklärt André Häusling welche Herausforderungen börsennotierten Unternehmen bevorstehen, wenn sie agile Methoden einführen wollen.