Kennst Du das: das Meeting wurde von 10 bis 11 Uhr angesetzt und nun sitzt ihr um 11:30 Uhr immer noch zusammen, ohne dass Du ein verwertbares Ergebnis bemerkst?
Wir haben das immer wieder aus verschiedensten Gründen erlebt. Daraus entstand die Idee, ein spielerisches Kartenset zu entwickeln, mit dem wir unsere Meetings besser strukturieren, fokussieren und damit unseren Grad der Selbstverantwortung und -organisation erhöhen. Der Pioneers Navigator war geboren!
Mehr Informationen zum
Pioneers Navigator
Du erlebst Weiterentwicklung auf spielerische Art und Weise und revolutionierst nebenbei Deine Meetings und Prozesse. Gebe und empfange Feedback in neuer Art und Weise und fördere transparenten Austausch im Team!
Mehr Informationen zu den
Pioneer Cards
Du erlebst Weiterentwicklung auf spielerische Art und Weise und revolutionierst nebenbei Deine Meetings und Prozesse. Gebe und empfange Feedback in neuer Art und Weise und fördere transparenten Austausch im Team!
Mehr Informationen zu den
Pioneer Cards
Die „Agile Challenge“ ist ein Kartenset, welches für Deinen Einsatz im Führungsalltag gedacht ist. Es enthält 52 Challenges also Herausforderungen für Deinen Führungsalltag und die Weiterentwicklung Deiner Teams. Die Idee dahinter ist, dass Du pro Woche eine Agile Challenge fokussierst.
Mehr Informationen zur
Agile Challenge
Die „Agile Challenge“ ist ein Kartenset, welches für Deinen Einsatz im Führungsalltag gedacht ist. Es enthält 52 Challenges also Herausforderungen für Deinen Führungsalltag und die Weiterentwicklung Deiner Teams. Die Idee dahinter ist, dass Du pro Woche eine Agile Challenge fokussierst.
Mehr Informationen zur
Agile Challenge
Die Remote Challenge enthält insgesamt 40 Herausforderungen für Dein Arbeiten im agilen Kontext. Sowohl für Deine Zusammenarbeit im Team als auch für Deine Herausforderungen im Führungskontext. Jeder der 40 Denkanstöße wird von einem Check-in in den Tag und Check-out zum Abschluss Deines Arbeitstages begleitet.
Mehr Informationen zur
Remote Challenge
Mit dem Wertegefährten geben wir Dir ein Buch an die Hand, welches Dich auf über 170 Seiten bei Deiner Werte-Arbeit unterstützt. Mehr als 160 Reflexionsfragen helfen Dir, Dich mit Deinen Werten zu beschäftigen. Und mit den über 30 Workhacks, die wir Dir im Buch vorstellen, kannst Du Deine Werte direkt im (Arbeits-)Alltag angehen.
Mehr Informationen zum
Wertegefährten
Agilität ist eines der Buzzwords im Zusammenhang mit der digitalen Transformation. In diesem Buch liest Du, wie Du Dich dem agilen Wandel stellst und wieso Spiele in einer agilen Transformation von so elementarer Bedeutung sind. Du erhältst über 70 Spielanleitungen für die Dimensionen Strategie, Struktur, Prozess, Führung, HR und Kultur. Obendrein greifst Du auf über 50 Zusatzinhalte wie Videos, Spielvorlagen u.v.m. mit der Augmented-Reality-App von Haufe zu.
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
Mehr Informationen zum
Praxisbuch Agilität
Das TRAFO-Modell zur agilen Organisationsentwicklung liefert die Grundlagen, mit denen Du die Transformation in Deiner Organisation initiieren und weiter bringst. Unternehmen – vom ehemaligen Startup bis zum Großkonzern – berichten aus erster Hand über ihren eigenen Weg in die Agilität, benennen zentrale Herausforderungen bei der Implementierung und schildern ihre Praxis-Erfahrungen.
Auflage: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2020
Mehr Informationen zum
Buch Agile Organisationen
Human Resources Management muss heute so aufgestellt sein, dass es in der agilen Welt bestehen kann. Das bisherige eher statische HR-Business-Partner-Modell funktioniert nicht mehr. Dazu haben wir ein ganzheitliches und variables Reifegrade-Modell für HR entwickelt. Unternehmen durchlaufen demnach fünf Stadien der agilen Entwicklung und können so jederzeit messen, auf welcher Stufe sie stehen.
Mehr Informationen zum
Buch Der Weg zur agilen HR-Organisation
32 Workhacks, kluge Fragen, provokante Slogans und kreative Impulse für die tägliche Gestaltung der ArbeitsWelt.
Mehr Informationen zum
Buch Veränderung im Sinn