
Mit André Häusling

und Prof. Dr. Stephan Fischer
Deine HR-Organisation steht unter Druck?
Steigende Komplexität, wachsender Fachkräftemangel, fragmentierte Prozesse, zu viele Schnittstellen – und mittendrin Du, auf der Suche nach Orientierung. Die Anforderungen an HR verändern sich rasant: Strategischer Partner sein, Business verstehen, interne Strukturen neu denken und gleichzeitig operativ performen. Kein Wunder, dass viele HR-Bereiche an ihre Grenzen stoßen.
Genau hier setzt unsere Masterclass „HR Operating Model“ mit André Häusling und dem renommierten Prof. Dr. Stephan Fischer an.
Du lernst, wie Du ein HR-Betriebsmodell entwickelst, das wirklich zu Deiner Organisation passt – klar in der Struktur, nah am Business und zukunftsorientiert. Wir verbinden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxiserprobten Ansätzen und geben Dir das Handwerkszeug, um die HR-Wertschöpfung gezielt und nachhaltig zu gestalten. Und das erwartet Dich:
- Innovative Ansätze: Erhalte eine wissenschaftlich fundierte Übersicht über aktuelle HR-Operating-Modelle – ergänzt durch zahlreiche Praxisbeispiele aus Unternehmen verschiedener Größen und Branchen.
- Organisationstypen verstehen: Lerne die wichtigsten Typen moderner HR-Organisationen kennen und entwickle das passende Modell für Deinen Bereich.
- Prototypen gestalten: Arbeite interaktiv an Deinem eigenen HR-Operating-Model – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
- Praktische Tools: Erhalte konkrete Vorgehensweisen und hilfreiche Tools, wie Du Prioritäten setzt, die Business-Schnittstelle gestaltest und HR-intern die Zusammenarbeit optimierst.
- Vernetzung: Nutze den wertvollen Austausch mit anderen HR-Gestalter:innen und erweitere Dein Netzwerk um inspirierende Kontakte.
Du bist hier richtig, wenn …
… Du Bereichsleiter:in HR, Director HR, Personal- und Organisationsentwickler:in oder People Lead bist und innovative Wege für eine zukunftsfähige HR-Organisation suchst.
Zielgruppe
- Bereichsleiter:in HR
- Director HR
- Personal- und Organisationsentwickler:in
- People Lead
Du hast noch Fragen? Rufe uns an oder schreibe uns eine Nachricht.
Nächste Termine
15.09. + 16.09.2025 | Köln
Das Training live bei uns in Köln.
Dein Wunschtermin | Inhouse
Wir bieten unsere beliebten Trainingsformate auch Inhouse bei Dir an.
Kein passender Termin dabei? Hier für neue Termine vormerken lassen.
Deine Vorteile in unserer Masterclass

Kleingruppen
um individuell auf Deine Frage- und Problemstellungen eingehen zu können

Praxisnähe
der vermittelten Inhalte, damit Du diese direkt im Arbeitsalltag einsetzen kannst

Austausch
mit anderen Teilnehmer:innen in ähnlichen Situationen und mit ähnlichen Fragestellungen

Unterstützende Materialien
mit vielen weiteren Praxisbeispielen

Inspirationen
und Ideen für Experimente durch unsere Trainer:innen
und die anwesenden Teilnehmer:innen









Deine Trainer
André Häusling
Gründer & Geschäftsführer
André denkt HR anders und neu. Zweimal wurde er in den vergangenen Jahren zu einem der 40 führenden Köpfe des Personalwesens gekürt wurde. Neben seinem Wirken als Managementberater schreibt André Bücher, um seine Mission zu verbreiten. Im Jahr 2017 erschienen in Zusammenarbeit mit einigen anderen Pionieren sein Herausgeberwerk „Agile Organisationen“ und das „Praxisbuch Agilität“. 2020 folgte dann sein Buch „Der Weg zur agilen HR-Organisation“.
Seine Botschaft an alle, die ihre Unternehmen verändern wollen, lautet: „Fangt an, HR und Führung anders zu denken und dann heißt es: Einfach machen!“.
Prof. Dr. Stephan Fischer
Direktor des Instituts für Personalforschung | Hochschule Pforzheim
Stephan Fischer zählt zu den renommiertesten Expert:innen für moderne HR-Organisationen in Deutschland. Als Professor für Personalmanagement und Organisationsberatung an der Hochschule Pforzheim prägt er mit Kolleg:innen das Human Resources Competence Center. Dort lehrt er im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft – Personalmanagement und verantwortet als Studiendekan das Masterprogramm Human Resources Management.
Zusätzlich ist er als Lehrender am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Heidelberg im Masterprogramm „Berufs- und organisationsbezogene Beratungswissenschaft“ tätig. Als Direktor des Instituts für Personalforschung im HRCC forscht Stephan Fischer insbesondere zu nachhaltigem HR-Management und bringt damit neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Praxis ein.
Deine Investition
Preis
1.690 EUR
Wann?
15.09 + 16.09.2025
Wo?
Vor Ort in Köln
Wie?
- Training in Kleingruppen
- Trainer:innen aus der Praxis
- Verpflegung mit Mittagessen, Snacks und Getränken an den Trainingstagen
- Trainingslocation mit genug Raum für Gruppenarbeiten und der Möglichkeit, in Formaten im Freien zu interagieren
- Fotoprotokoll der Inhalte im Anschluss an das Training
Wichtiger Hinweis: Auf Grundlage des Feedbacks unserer Teilnehmer:innen haben wir entschieden, externe Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen sowie Berater:innen, die im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung tätig sind, von der Teilnahme an unseren offenen Trainings auszuschließen.
Alle angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.
Schon gewusst?
Für Teams bieten wir Inhouse-Schulungen an!