Für uns ist es wichtig, Wissen zu teilen. Damit Du Dich gut ausgerüstet auf Deine eigene agile Reise begeben kannst, findest Du hier Videos, Studien, Buchempfehlungen, kostenfreie Downloads und vieles mehr!
“Agile Transformationen erfolgreich gestalten” – Artikel von André Häusling & Stephan Fischer in Changement
In der Ausgabe 04 Mai/Juni 2018 des Magazins Changement berichten André Häusling und Prof. Dr. Stephan Fischer, unser wissenschaftlicher Beirat, über die Dimensionen und Reifegrade, die agiler Entwicklung zugrundeliegen. Was muss man tun, um den agilen Reifegrad zu steigern?
Wie schaffen wir Arbeit 4.0?
Die Arbeitswelt 4.0 kommt – und bringt neuen Wind mit sich. Flexibilität statt Regeln, Vernetzung statt Spezialisierung: Es kommen jede Menge neue Herausforderungen auf uns zu.
Die Agile HR Conference 2018 im Personalmagazin 06/18
Bei der Agile HR Conference stellten verschiedenste Unternehmen ihre Erfahrungen mit Agilität vor. Im Personalmagazin 06/18 wird zurückgeblickt – auf Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte, Testergebnisse. Vor allem Avira und Bosch rücken dabei ins Scheinwerferlicht. Ein bündiger Rückblick auf die AHRC 2018.
Die Agile HR Conference 2018 in der Personalwirtschaft 06/2018
Schon knapp drei Monate sind vergangen – und doch können wir immer noch jede Menge von der diesjährigen Agile HR Conference mitnehmen. Die Personalwirtschaft 06/2018 nimmt die Konferenz noch einmal genau unter die Lupe. Wo herrscht Bedarf und was konnten wir lernen?
Kompetenzen der Zukunft – unser Buchbeitrag ist erschienen!
Am 10.09.2018 ist das Buch „Kompetenzen der Zukunft – Arbeit 2030: Als lernende Organisation wettbewerbsfähig bleiben“ im Haufe Verlag herausgekommen. Wir sind mit dabei!
HR muss Kante zeigen!
Die Arbeitswelt ändert sich schneller, als man gucken kann, und doch bleibt im HR-Bereich meist alles beim Alten. Warum das auf Dauer nicht funktionieren wird und was die HR zukünftig leisten muss, verraten André Häusling und Dr. Stephan Fischer im Personalmagazin 07/18.
Unser Beitrag in „Der Weg zum Agilen Unternehmen“
Warum ist Agilität so wichtig und welche Aspekte sind bei einer agilen Transition entscheidend? Diesen Fragen wird im Fachbuch „Der Weg zum agilen Unternehmen – Wissen für Entscheider“ vom Hanser Verlag in 15 Kapiteln auf den Grund gegangen – und eines davon haben unsere Pionieren André Häusling und Martin Kahl-Schatz verfasst!
Praxisbuch Agilität in der zweiten Auflage
Das Praxisbuch Agilität mit 88 sofort anwendbaren Tools für Personal- und Organisationsentwicklung, neuen Kategorien für Aktivierungstools und Design Thinking sowie Moderationstipps für jedes Tool ist ab sofort in der zweiten Auflage verfügbar.
Unser Beitrag im „Praxishandbuch IT-Kommunikation“
„Digitalisierung ist mittlerweile fester Bestandteil der Unternehmensstrategie, um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Dementsprechend werden auch die IT-Abteilungen in Unternehmen in die Pflicht genommen. Das IT-Projektvolumen steigt stetig und damit auch der Druck, innovative Projekte erfolgreich auf- und umzusetzen.“