Ankündigung Herausgeberwerk Agile Organisationen
Unser Herausgeberwerk “Agile Organisationen” erscheint Anfang Oktober im Haufe Verlag.
Für uns ist es wichtig, Wissen zu teilen. Damit Du Dich gut ausgerüstet auf Deine eigene agile Reise begeben kannst, findest Du hier Videos, Studien, Buchempfehlungen, kostenfreie Downloads und vieles mehr!
Unser Herausgeberwerk “Agile Organisationen” erscheint Anfang Oktober im Haufe Verlag.
Agilität und bimodale IT: Was bedeutet das für SAP-Organisationen? Diese Fragestellung beantwortet Jan Sievers im Interview auf it-onlinemagazin.de.
Im Rahmen der hafentalks Reihe von InVision hat André einen Impuls zu “Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn agilen Managements gegeben. Im Blogbeitrag findet Ihr noch weitere Inhalte und Fotos dazu.
André und Bernd haben zum Herausgeberwerk “Struktur und Kultur einer Leadership-Organisation” einen Beitrag zum Thema “Agile Führungsstrukturen und Führungskulturen zur Förderung der Selbstorganisation – Ausgestaltung und Herausforderungen” geschrieben.
Das Handelsblatt berichtete am vergangenen Wochenende von den 100 Innovatoren Deutschlands. Mit dabei: ein Bericht über agile Unternehmen und agiles Management.
Der Arbeitsalltag deutscher Unternehmen ist heute von Supertrends wie Globalisierung, Digitalisierung oder demografischem Wandel geprägt. Die Antwort der Organisationen auf die neuen Herausforderungen heißt Agilität.
Im Rahmen der hafentalks Reihe von InVision hat André einen Impuls zu “Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn agilen Managements gegeben. Im Blogbeitrag findet Ihr noch weitere Inhalte und Fotos dazu.
Auf der Agile HR Conference vom 26.-27. April 2017 in Köln diskutieren Personalverantwortliche, Geschäftsführer und Führungskräfte sowie agile Software Fans zum sechsten Mal über agile Fragestellungen der Zukunft.
Im Personalmagazin 12/16 beenden wir unsere Serie zu Agilen Tools. Im letzten Beitrag stellen wir wieder ein Set aus drei Spielen vor: Kill a Stupid Rule, das Johari-Fenster und die Kudo-Box.