Agil, oder was?! – Interview mit André Häusling
Die aktuelle Ausgabe vom Human Resources Manager beschäftigt sich mit dem Trendthema Agilität und dem sich ändernden Führungsverständnis .
Für uns ist es wichtig, Wissen zu teilen. Damit Du Dich gut ausgerüstet auf Deine eigene agile Reise begeben kannst, findest Du hier Videos, Studien, Buchempfehlungen, kostenfreie Downloads und vieles mehr!
Die aktuelle Ausgabe vom Human Resources Manager beschäftigt sich mit dem Trendthema Agilität und dem sich ändernden Führungsverständnis .
In der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich das Magazin der Energiebranche bizz energy mit der Digitalisierung der Energiebranche und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich
Die HR Innovation Roadshow hat zum Ziel wissbegierige Personaler mit Unternehmen und Menschen zu verknüpfen, von denen Sie etwas lernen können. Im Zuge der Roadshow 2016 wurde ein Booklet geschrieben. André Häusling und Dr. Stephan Fischer sind mit einem Beitrag zu “Agile HR” vertreten.
Im Personalmagazin 08/16 setzen wir unsere Serie zu agilen Tools fort. Dieses Mal stellen wir das “Universe of Culture” Spiel vor.
Im Personalmagazin 09/16 setzen wir unsere Serie zu agilen Tools fort. Dieses Mal stellen wir die Pioneer Cards vor – ein spielerisches Mitarbeiterfeedback- und entwicklungsinstrument.
Im Personalmagazin 10/16 setzen wir unsere Serie zu agilen Tools fort. Dieses Mal stellen wir drei Instrumente vor: Kunden-Personas, Customer Empathy Map und die Sweet Spot Methode. Alle drei Tools verhelfen zu einem besseren Verständnis interner und externer Kunden.
Wenn Mitarbeiter gleichzeitig Chefs sind – Fluch oder Segen? Wo und wie funktioniert agiles Management?
Im Personalmagazin 11/16 setzen wir unsere Serie zu Agilen Tools fort. In diesem Beitrag stellen wir das Ball Point Game vor. Der spielerische Ansatz ermöglicht der Verständnis agiler Prozesse.
In der Ausgabe 11/12 2016 des Magazins Wirtschaft + Weiterbildung berichten André Häusling und Prof. Dr. Stephan Fischer, unser wissenschaftlicher Beirat, über Grundlagen von Agilität. Ist Agilität nur ein Trend oder ein Erfolgsmodell für die Wirtschaft?
Im Personalmagazin 12/16 beenden wir unsere Serie zu Agilen Tools. Im letzten Beitrag stellen wir wieder ein Set aus drei Spielen vor: Kill a Stupid Rule, das Johari-Fenster und die Kudo-Box.