Orientierung für moderne Führung
Zu tun hast Du als Führungskraft mehr als genug. Im Spagat zwischen operativer Überlast und Zeit für strategische Führungsaufgaben fühlst Du Dich hin- und hergerissen. Ist diese Art von Führung noch wirksam? Bist Du in Deiner Rolle noch richtig? Diese Fragen klopfen immer wieder an. Genauso wie die Sehnsucht nach Orientierung, Zuversicht und Wirksamkeit – um das auch Dein Team weitergeben zu können.
Diese typischen Symptome und Fragestellungen begegnen Dir vielleicht
- Wie sollst Du anderen Orientierung geben, wenn Du gerade selbst darum ringst? Wie kannst Du inmitten von unvorhersehbaren Ereignissen klare Entscheidungen treffen und einen stabilen Rahmen & Richtung vorgeben?
- Wie kannst Du das Engagement Deiner Mitarbeitenden aufrechterhalten? Wie bietest Du zielführend Unterstützung an und förderst die Motivation und das Wohlbefinden der von allen?
- Wie wirst Du wieder proaktiv und rennst den Themen nicht mehr nur gehetzt hinterher? Wie kommst Du raus aus dem Hamsterrad und wirst Deiner eigentlichen Führungsrolle gerecht?
Diesen und anderen Fragen gehen wir mit Dir in diesem Pioneers Pit Stop auf den Grund.
Kleingruppen
um individuell auf Deine Frage- und Problemstellungen eingehen zu können
Praxisnähe
der vermittelten Inhalte, damit Du diese direkt im Arbeitsalltag einsetzen kannst
Austausch
mit anderen Teilnehmer:innen in ähnlichen Situationen und mit ähnlichen Fragestellungen
INHALTE
Du stehst mit Deinen Herausforderungen im Mittelpunkt.
Diese Inhalte erwarten Dich:
- Methoden und Impulse zu: „Wozu möchtest Du Führungskraft sein?“, etwa mit Hilfe von WHY Talks, Journaling, Leadership Canvas
- Reflexion über Deinen Führungsalltag und Deine Resilienz: Was gibt Dir Energie? Was zieht Dir Energie? Was sind Deine Stärken?
- Lernen von und mit der Gruppe zum Umgang mit Deinen aktuellen Herausforderungen, z. B. über Case Clinic
- Blick auf das Gesamtbild mit dem Pioneers LeaderSHIFT-Modell. Du lernst, weitergehende konkrete Ansatzpunkte zu Führung IM System versus Arbeiten AM System – sowohl als Individuum und im Team abzuleiten
METHODEN
Folgende Methoden setzen wir bei diesem Pioneers Pit Stop ein
Theorie-Impulse
Agile Spiele
Diskussionen
Erfahrungsaustausch
Reflexion
Gruppenarbeiten zu
individuellen Fragestellungen
Dauer
1 Tag
Nutzen
Wir möchten Dich dabei unterstützen, Dich in Deiner Führungsrolle wieder wirksam zu fühlen.
- Du lernst konkrete Methoden kennen und kannst diese anhand Deiner individuellen Themen direkt ausprobieren. Du bist in der Lage, diese Methoden auch selbst einzusetzen.
- Du bekommst für Dich selbst wieder Orientierung bei Unsicherheit.
- Du lernst, fokussiert an strategischen Führungsthemen zu arbeiten, ohne dabei Operatives zu vernachlässigen.
- Die Methoden helfen Dir dabei, Motivation und Engagement Deiner Mitarbeitenden zu stärken.
- Unser LeaderSHIFT-Modell unterstützt Dich als Denkrahmen dabei , Deine Handlungsfelder als Führungskraft im Blick zu behalten und strukturiert zu bearbeiten.
Zusätzlich zu unserer Perspektive auf das Thema Führung kommst Du in die Reflexion und den Austausch mit anderen Führungskräften. Wie gehen diese mit ähnlichen Herausforderungen um? Welche Ideen haben sie bereits ausprobiert und mit welchen Erfahrungen? Hier ist der Raum und die Zeit, sich auch mit den folgenden Fragen zu beschäftigen: “Welche Art Führungskraft möchtest Du überhaupt werden? Und wozu ist Dir das wichtig?”
Zielgruppe
- Du bist in einer Führungsrolle und erkennst Dich in einigen der oben genannten Herausforderungen wieder.
- Du hast Lust, Dir wieder einmal Zeit zu nehmen, über Führung nachzudenken und Dich mit Dir in Deiner Führungsrolle auseinanderzusetzen: also bewusst innezuhalten und sprichwörtlich die „Axt zu schärfen“.
- Du bist hier richtig, wenn Du auf der Suche nach neuen Perspektiven auf Deine aktuellen Herausforderungen als Führungskraft bist.
Teilnahmebescheinigung
Bei Anwesenheit am Trainingstag erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.
EINBLICKE
Trainer
Dr. Christopher Lohmann
Executive Advisor & Beirat
Christopher hat umfassende Erfahrung im Management großer Transformationen sammeln können. Dabei hat er operativ erfahren dürfen, dass Change ein ständiger Begleiter ist und umfassend und aktiv gemanagt werden muss, auch und gerade die vermeintlich weiche Seite. Aus Interesse für Transformation wurde Leidenschaft. 2022 entschied sich Christopher, seinen Vorstandsjob an den Nagel zu hängen, um bei den HR Pioneers die aktive Begleitung von Veränderungen in den Mittelpunkt zu rücken. Der Führungs- und Managementebene und ihren Herausforderungen gilt dabei ein besonderer Fokus.
Dr. Nora Rühmann
Agile Management Consultant
Nora ist überzeugt davon, dass es bei Agilität nicht nur um die Einführung von Methoden wie SCRUM oder Kanban geht, sondern dass der notwendige Wertewandel, ein positives Menschenbild und ein wertschätzendes Miteinander die Basis für den Erfolg sind. Mit dieser Haltung unterstützt Nora das HR Pioneers-Team. In die Transformationsbegleitung unserer Kunden bringt Nora ihre eigene Erfahrung ein und hat Freude daran, damit die Arbeitswelt für den Menschen besser zu machen.
DEINE INVESTITION
- Training in Kleingruppen
- Verpflegung mit Mittagessen, Snacks und Getränken am Trainingstag
- Trainingslocation mit genug Raum für Gruppenarbeiten und der Möglichkeit, in Formaten im Freien zu interagieren
- Fotoprotokoll der Inhalte im Anschluss an das Training
Bitte beachten: Aufgrund des Teilnehmerfeedbacks haben wir uns dazu entschlossen, externe Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen sowie Berater, die im Bereich der agilen Personal- und Organisationsentwicklung tätig sind, von der Teilnahme an unseren offenen Trainings auszuschließen.
Schon gewusst? Für Teams bieten wir Inhouse-Schulungen an!