Call for Papers 2024

Der Call for Papers für 2024 ist beendet!

Zur 13. Agile HR Conference sind wir wieder auf der Suche nach spannenden Themen und praxisnahen Impulsen direkt aus Deinem Arbeitsalltag. Erzähle von Deinen Erfahrungen, inspiriere die Teilnehmenden und knüpfe neue Kontakte.

Ob agil oder beyond agile, ob HR oder gesamtgesellschaftlicher Kontext – in 2024 ist die Agile HR Conference wieder Dein Treffpunkt zu den Zukunftsthemen in Personal- und Organisationsentwicklung, Wirtschaft und Gesellschaft. Vor allem aber geht es um: Transformation.

Beginn der Einreichung:
31. Oktober 2023

Ende der Einreichfrist:
30. November 2023

Veröffentlichung Programm:
Mitte Dezember 2023

Agile HR Conference 2024:
05.-06. Juni 2024 (Köln)

Darum solltest Du einen Impuls einreichen:

  • Mit Deinem Impuls präsentierst Du Dich vor einer großen Community, bestehend aus Agile Fans, agilen Pionieren und Transformationsreisenden
  • Du vernetzt Dich mit Gleichgesinnten und tauschst Dich zu Zukunftsthemen wie agile Personal- und Organisationsentwicklung und (agile) Transformation aus
  • Du erhältst Aufmerksamkeit für Dein Thema durch unsere gezielte PR und Pressearbeit
  • Selbstverständlich bist Du an beiden Tagen eingeladen, kostenfrei am Event vollumfänglich teilzunehmen und Dich mit den anderen Impulsgebenden und Teilnehmenden zu vernetzen

Werde Teil der Konferenz und reiche Deinen Impuls beim Call for Papers zu den Themenschwerpunkten Agile HR, Agile Leadership, Agile Transformation oder Transformation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen ein:

  • Welche Herausforderungen beschäftigen Dich aktuell und welche Erkenntnisse kannst Du an die Teilnehmenden weitergeben?
  • Welche Dos und Don’ts ergaben sich für Dich auf Deiner Transformationsreise?
  • Welche Methoden und Ansätze haben sich bei Dir in der Praxis bewährt oder auch nicht, und was genau kannst Du Unternehmen empfehlen, die aktuell in einer ähnlichen Situation sind?
  • Gab es auf Deiner agilen Reise Failures, von denen Du berichten möchtest?

Fühl Dich durch diese Leitfragen nicht eingeschränkt. Es handelt sich hierbei lediglich um Orientierungshilfen. Wir blicken aber auch gerne mal über den Tellerrand hinaus, wenn das für die Teilnehmenden Nutzen bringt.

Bitte beachte, dass Dein Thema in hohem Maße praxisrelevant sein sollte.

Zu den Teilnehmenden zählen wir in erster Linie Personen, die sich mit der agilen Unternehmenstransformation beschäftigen. Dazu gehören u. a. Personal- und Organisationsentwickelnde, IT- und HR-Verantwortliche, Agile Coaches und Scrum Master, Führungskräfte, Geschäftsführende und Vorstände.

Im Wesentlichen haben sich drei zentrale Formate auf der Agile HR Conference etabliert, die wir auch in 2024 wieder mindestens anbieten werden:

  • Vortrag: In unseren Vorträgen berichten Konzerne und kleine Unternehmen von ihren Transformationen. In den anschließenden Q&A-Runden können die Teilnehmenden ihre ergänzenden Fragen stellen.
  • Talk: In unseren Talks sprechen wir in gemütlicher Atmosphäre mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft & Praxis.
  • Interaktive Session: Unsere interaktiven Sessions ermöglichen unseren Teilnehmenden den Austausch im kleinen Kreis: Im Fokus stehen individuelle Fragestellungen das Kennenlernen sowie Erleben von neuen Tools für die tägliche Arbeit.

Aufgrund des positiven Teilnehmendenfeedbacks möchten wir den Ausbau der interaktiven und kollaborativen Formate auf der Konferenz weiter vorantreiben. Daher freuen wir uns auch über Einreichungen, die neben einem spannenden Thema auch Ideen zu kollaborativen Formaten enthält.

Manchmal kann es helfen, nochmal in das Programm der vergangenen Jahre zu schauen, um ein Gefühl für die Impulse der Agile HR Conference zu erhalten. Hier kannst Du das Programm aus dem Vorjahr einsehen.

  • Die Agile HR Conference findet das nächste Mal vom 05.-06.06.2024 statt. Wir befinden uns aktuell in der Ausgestaltung des Formats und werkeln an den Inhalten. Wir freuen uns daher sehr auf Deine Einreichung und Deinen Themenvorschlag.
  • Das Event findet vollständig in deutscher Sprache statt.
  • Im Rahmen Deiner Teilnahme als Impulsgeber:in fallen für Dich selbstverständlich keine Kosten an. Davon ausgenommen ist die Anreise und eine mögliche Übernachtung.
  • Bitte achte darauf, dass es sich bei Deinem Impuls nicht um Unternehmens- oder Produktwerbung handeln sollte.
  • Unsere Teilnehmenden sind auf der Suche nach Praxisbeispielen und Inspirationen aus anderen Unternehmen für ihre eigenen Transformationsaufgaben. Wir bitten daher beratende Unternehmen ausdrücklich, nicht eigene Mitarbeiter als Impulsgebende, sondern ihre Kunden selbst mit ihrem Praxisbeispiel für einen Impuls vorzuschlagen.
  • Im Anschluss an das Event stellt die Veröffentlichung der Vortragspräsentationen/Handouts und Videoaufzeichnungen für unsere Teilnehmenden immer einen großen Mehrwert dar. Wir freuen uns daher über die Freigabe zur Veröffentlichung der entsprechenden Materialien.
  • Bitte beachte, dass alle Vorträge nur noch von unseren Bühnen in Köln gestreamt werden. Eine Remote-Zuschaltung ist demnach nicht möglich.

Bei Fragen rund um die Agile HR Conference kannst Du Dich jederzeit sehr gerne an Gordon wenden. Du erreichst ihn per Mail (gordon.falat@hr-pioneers.com) oder telefonisch unter: +49 (0)221 988 30 38-3.