Deine Persönliche Entwicklung
Im Rahmen dieser Ausbildung begleiten wir Dich in Deiner persönlichen Entwicklung über drei Ebenen. Die Inhalte orientieren sich eng an unserem Pioneers HR Framework. Dieses dient Dir anschließend als strategischer Rahmen, mit dem Du die HR-Transformation in Deiner eigenen Organisation gestaltest:
- Die „Makro-Ebene“: Fokus auf den Beitrag zum Business-Erfolg
Du als Gestalterin von mitarbeiterzentrierten Instrumenten entlang der People Experience, die den Mehrwert für das Business in den Mittelpunkt stellen - Die „Meso-Ebene“: Fokus auf eine zukunftsfähige HR-Organisation
Du als Designer einer Organisation, die proaktiv und kollaborativ befähigt, um Kundennutzen zu generieren - Die „Mikro-Ebene“: Fokus auf Deine persönliche Weiterentwicklung und Veränderungsfähigkeit
Du als strategische Vorreiterin, die reflektiert, gestärkt und resilient ist, um neue Arbeitsweisen und Ansätze vorantreiben zu können
Unser Vorgehen
Die Ausbildung orientiert sich am Pioneers HR Framework, den dort beschriebenen Reifegraden und Wertschöpfungsprozessen.
Folgende Blöcke finden sich in den Modulen wieder:
- Input: durch die HR Pioneer Coaches vermittelte Inhalte, die zuvor im Team Backlog gemeinsam definiert und priorisiert wurden
- Reflexion: ihren eigenen Entwicklungsstand reflektieren alle, die an der Ausbildung teilnehmen, in ihrem persönlichen Backlog
- Transfer: alle, die an der Ausbildung teilnehmen, reflektieren Gelerntes und wenden dieses eigenständig, auch in der Ausbildungsgruppe, an
- Kollegiale Fallberatung: in der Kollegialen Fallberatung sucht das Team gemeinsam nach Lösungen für ein konkretes Problem – einen Fall aus der Praxis eines Gruppenmitglieds. Alternative Formate, wie zum Beispiel Gruppencoaching, Peer Coaching oder Case Clinic, können ebenfalls Anwendung finden
- Learning Journey: in einer Learning Journey verknüpfen wir die Community mit anderen Unternehmen, um Anregungen und Impulse für die Gestaltung des eigenen Umfeldes zu bekommen