AGILE HR CONFERENCE 2020
Die Online-Konferenz für agiles Management
Dein Treffpunkt zu den Zukunftsthemen agile Personal- und Organisationsentwicklung sowie agiles Management. Die Agile HR Conference wird von Unternehmen für Unternehmen gestaltet – hier treffen Konzerne und agile Pioniere aufeinander!
Mit einer Weiterempfehlungsrate von 99 % ist die Agile HR Conference DIE Konferenz im agilen Umfeld zu den Themenschwerpunkten Agile HR, Agile Leadership und Agile Transformation. Hier finden Agile Fans und Personaler Praxisbeispiele und Inspirationen aus anderen Unternehmen für ihre Transformationsaufgaben. Und nicht zuletzt die oft vermisste Rückendeckung von Kollegen aus anderen Unternehmen. In 2020 sind wir aufgrund der aktuellen Situation mit einer Online-Version neue Wege gegangen – mit Erfolg!
30.09. und 01.10.2020
Tag 1: 09:30 – 16:00 Uhr
Tag 2: 09:30 – 15:30 Uhr
Online
Die Agile HR Conference fand in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation rein virtuell statt.
An wen richtet sich die AHRC?
- Personal- und Organisationsentwickelnde
- IT- und HR-Verantwortliche
- Agile Coaches und Scrum Master
- Führungskräfte, Geschäftsführende und Vorstände
Darum solltest Du beim nächsten Mal dabei sein:
- Unsere Impulsgebenden liefern Dir Inspiration und Lösungsmöglichkeiten
- Du erhältst relevante Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und Trends
- Bei unseren Netzwerkformaten hast Du Gelegenheit, Dich mit den anderen Teilnehmenden zu vernetzen
- Du profitierst von wertvollen Tipps & Tricks aus dem Erfahrungsschatz der HR Pioneers
- Du erhältst aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu neuen Formen von Zusammenarbeit
Impulsgebende

Maren Kroll
Mister Spex

Michael Richter
Deutsche Telekom AG

Lennart Keil
SAP SE

André Häusling
HR Pioneers GmbH

Prof. Dr. Stephan Fischer
Hochschule Pforzheim

Vlore Krug
mobile.de

Arne Albrecht
DB Systel

Björn Fues
DB Systel

Christian Böhrer
DB Systel

Dr. Frank Berzbach
Dozent und Autor

Maria Boos
Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Köln

Myrle Dziak-Mahler
Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Köln

Sarah-Kim Pellmann
enercity

Alexander Hofmann
enercity

Stefan Maier
PRIOR 1 GmbH

Dr. Tim-C. Bartsch
EWE NETZ GmbH

Jan Krellner
T-Systems

Eva-Maria Meyer
Joyn GmbH

Lars Bohlmann
Hettich Management Service GmbH

Matthias Blatz
Hettich Management Service GmbH

Sandra Hinzmann
ista International GmbH

Sebastian Wolters
ista International GmbH

Joachim Albers
Kühne + Nagel

Phillip Struck
brandung GmbH & Co. KG

Deborrah Triantafyllidis
ista International GmbH

Jörn Schinzler
Ich und Du Pflege GmbH

Dr. Michael Gebhart
iteratec nurdemteam eG

Dorothea Starke

Maike Küper
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Daniel Räder
Debeka Innovation Center

Laura Groß
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)

Sebastian F. Müller
Sparklery

Dr. Martina Dopfer
mynd:way

Matthias Bergmann & Sebastian Daume
Bäckerei Bergmann & YNEO Network

Thomas Dugaro
Gruner + Jahr

Anastasia Held
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Programm
Die Onlineausgabe der Konferenz bestand aus einem Rahmenprogramm mit Impulsen von rund 40 Speakerinnen und Speakern, interaktiven Sessions und einem Networking-Bereich. Das alles unter dem Motto #DEINMOMENTUM! Hier findest Du eine Übersicht über beide Konferenztage.
Vorträge




























































Interaktive Sessions
In unseren neu geschaffenen Sessions hattest Du die Gelegenheit, Dich im kleinen Kreis mit Gleichgesinnten auszutauschen, Neues auszuprobieren und Deine eigenen Fragestellungen zu diskutieren:
- Fokus-Runden: 3 Leifragen zu 3 Themen…
- How to: Virtuelle Aktivierungsübungen & Check-in-Optionen
- Tool-Impuls: Taschenrechner spielen im virtuellen Raum
- Tool-Impuls: “Name Game” remote
- Künstlerische Interventionen für agile Transformation: Zwischenräume spielerisch nutzen
- Move it! mit Gary Joplin
- „Wir haben da mal ein paar Fragen …“: Moderne Mitarbeiterbefragungen gestalten
- Verstehen, verinnerlichen, verkörpern: der Weg des gemeinsamen Lernens der EWE Netz GmbH
- Die Agile Ambulanz – Besprich Deinen Fall in der Notfallsprechstunde
- Design (Thinking) Doing im HR-Bereich – kreative Problemlösung mit SparkCanvas
»Spannende Menschen, ehrlicher Austausch, wertvolle Inhalte, toller Rahmen!«
Claudia Huber, Audi
»Das Familientreffen des agilen Managements!«
Matthias Schiffer, Deutsche Telekom
»Ein Marktplatz für extrem offenen und unkomplizierten Meinungsaustausch!«
Dr. Dietmar Buchner, Bayernwerk
»Austausch auf Augenhöhe. HR mal ganz anders!«
Kristine Kiwitt, OTTO Group
»Die beste Konferenz für das Themengebiet!«
Kristin Lutz, Hypoport
»Tolle Veranstaltung, die in Deutschland ihresgleichen sucht«
Markus von Lepel, Axel Springer
»Die wichtigste Konferenz zum Austausch für HR und Manager im agilen Kontext«
Jana Bartholomaeus, STRATO
»Augenöffner! Mehr Top-Manager sollten diese Konferenz besuchen!«
Simon Stock, DATEV
»Inspiration pur!«
Birgit Oßendorf-Will, Ströer
»Hier lernt man auch als angefixter Agilitätsverfechter immer wieder was dazu«
Esmé Bollenbeck, InVision
»DIE Konferenz für HR-Themen im agilen Kontext«
Bernd Klumpp, Deutsche Telekom
»Agilität jenseits von Prozessen und Teams«
Robert Stein, orderbird
»Man lernt viel auf der Konferenz, da jeder offen von seinen Fehlern erzählt.«
Dr. Matthias Glaub, DB Vertrieb
»Ein Muss für HR-Profis aus Praxis und Wissenschaft!«
Matthias Groß, TU Darmstadt
»Tolle Veranstaltung mit aufgeschlossenen Teilnehmern!«
Ilka Homann, E. Breuninger
Medienpartner der
Agile HR Conference:



