Tool: Market of Skills
Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute liegt der Fokus auf dem Agile Tool „Market of Skills“, eine Übung, um den Kennenlernprozess anzutreiben.
Im Blog stellen wir regelmäßig spielerische Methoden und Tools der agilen Transformation vor. Heute liegt der Fokus auf dem Agile Tool „Market of Skills“, eine Übung, um den Kennenlernprozess anzutreiben.
Auch in diesem Jahr wollen wir Dir Lese-Empfehlungen für die kalte Jahreszeit geben. Hier sind die Bücher, Podcasts, Serien und Filme, die unsere Pionier:innen inspiriert haben (Bildquelle: LubosHouska).
Wie jedes Jahr spenden wir auch diesen Dezember einen Teil unseres Gewinns. Bisher haben wir uns immer auf einen Zweck geeinigt, dieses Mal darf jede:r selbst entscheiden, an wen sein:ihr Teilbetrag gehen soll. Wo wird unser Geld landen?
In ihrem letzten Blog-Artikel hat Jenni davon gesprochen, dass Crossfunktionalität in vielen Fällen mehr eine Haltung als tatsächlich ein realistisches Kriterium für Teams ist. Sie erläutert, dass es im Zweifel besser ist, die funktionale Aufteilung erst einmal zu lassen, wie sie ist, anstatt zu große Teams zu bilden. Dann sei es sinnvoll Transparenz über den Gesamtprozess und die Arbeit zu erhalten, die sich darin befindet. Und da kam ihr eine verrückte Idee
Für Pionierin Daniela Wendling war nach der Flut im Ahrtal klar: Sie muss da hin, um zu helfen. Vor Ort ist sie mit apokalyptischen Eindrücken konfrontiert, erlebt aber auch Agilität im Reinformat. Über Eimerketten und das Cynefin-Modell.
Traditionen dürfen bei all den Umbrüchen und Unwägbarkeiten gepflegt werden. So wollen wir auch in 2021 ein haptisches Produkt entwickeln, welches Menschen in Transformationen begleitet. Eines ist allerdings anders: der Startschuss fiel auf der Agile HR Conference mit allen Teilnehmenden. Gemeinsam trugen wir in zwei Sessions Workhacks zusammen. Kleine pragmatische Tipps von Menschen in Transformation für andere Lernende.
Joe Biden hat in seiner Amtseinführungsrede gesagt, man solle nicht behaupten, es habe sich nichts getan. Und er hat Recht. Es ist so viel Positives im Gange, so viele Menschen engagieren sich. Es gibt so viele gute Nachrichten – einige davon berichten auf der Agile HR Conference 2021.
Auch in diesem Jahr möchten wir Dir wieder Lesetipps mit in die kalten Wintertage geben. Hier also eine Liste der Bücher und Podcasts, die uns Pionierinnen und Pioniere die letzten Wochen und Monate besonders inspiriert haben.
Auf der digitalen Agile HR Conference 2020 sorgten Sessions für direkten Austausch. Franzi war skeptisch, ließ sich aber überzeugen – auch vom Innehalten und Muster brechen. Mit welchen Fragen das gut geht, berichtet sie hier.
Auf der Agile HR Conference 2020 hat der Choreograph Gary Joplin uns nicht nur in Bewegung, sondern auch zum Innehalten, Spüren und Nachdenken gebracht. Für Esther gab es vor allem wichtige Impulse in Sachen “neue Wege gehen”.