Für Dein Vorgehen bei Deiner agilen Transformation empfehlen wir dir fünf Phasen für Deinen Weg, hier als Straße in Richtung Horizont dargestellt.

Fünf Phasen für das Vorgehen bei agiler Transformation

Eine agile Transformation ist eine große Herausforderung, da Du mit bewährten Denkmustern brichst. Die bestehenden Muster zu erkennen, zu reflektieren und dabei auch noch neue Denkweisen zu entwickeln, erfordert viel Zeit und Nerven. Wie agile Transformation gelingt und welche Phasen Du für Dein Vorgehen berücksichtigen solltest, erklären Dir unsere Expert:innen Jennifer Rolle und Marcus Minzlaff.

Pioneers Paper Agile Organisationsstrukturen

Pioneers Paper: Agile Organisationsstrukturen

Passt Agilität zu jedem Unternehmen? Welche Organisationsstrukturen gibt es? Und wie findet man eine zum Unternehmen passende Organisationsstruktur? Auf Basis langjähriger Transformationserfahrung in über 100 Projekten bei Unternehmen jeglicher Unternehmensgröße hat Jennifer Rolle für Dich ihre Erkenntnisse zu diesen und weiteren Fragestellungen rund um das Thema „agile Organisationsstrukturen“ komprimiert in einem Pioneers Paper (eBook) zusammengefasst.

Teamwork

Der Mythos von Teamwork und Crossfunktionalität

Im agilen Kontext lautet die Devise Teamwork und zwar in einem crossfunktionalen Team. Und ich erlebe es häufig, dass man diese Devise versucht, auf Biegen und Brechen umzusetzen, ohne Blick auf die Sinnhaftigkeit und Passung zum Geschäft, für das die betroffenen Mitarbeiter verantwortlich sind. Ein Beitrag von Jennifer Rolle.

Agile Executive in Frankfurt – 157

Tipps für Deine Moderation – Teil 5

Moderation liegt nicht jedem Menschen – aber sie wird immer wichtiger, wenn wir gut zusammenarbeiten und effiziente Meetings abhalten wollen.  Jenni  gibt 5 x 7 Tipps und Tricks preis, wie es geht. Teil 5: Wenn Basis, Rahmen und Haltung stimmen, geht es an die Kür.