Agile HR Conference 2018 – Einblicke 114

Nachlese: Agile HR Conference 2018

Wie gelingt agiles Arbeiten? Wie organisiere ich eine Transformation? Und wie müssen dabei die Strukturen im Unternehmen gestaltet werden? Diese Fragen stellten sich rund 350 Personalverantwortliche, Geschäftsführer und Führungskräfte sowie agile Software Fans zur Agile HR Conference vom 25. bis 26. April 2018 in Köln. Deutschlands größte Konferenz der agilen HR- und Management-Szene lieferte – zum nunmehr siebten Mal – wertvolle Impulsvorträge von Vorreiter-Unternehmen der agilen Transformation, lebendigen Austausch und viel Spaß und Motivation für den Aufbruch in die agile Welt.

Von klassisch zu agil

Wie gelingt die Reise vom klassisch gewachsenen Anbieter für Werbemittellösungen hin zu einem Unternehmen mit einer agilen Aura und dem notwendigen Rüstzeug für die komplexe Zukunft? In diesem Beitrag berichten wir davon, wie wir mcs auf diesem Weg immer wieder begleiten dürfen.

Agile Tools – Feedbacktools

Agile Tools Teil 8 – Feedback Tools – Artikel von HR Pioneers im Personalmagazin 12/16

Im Personalmagazin 12/16 beenden wir unsere Serie zu Agilen Tools. Im letzten Beitrag stellen wir wieder ein Set aus drei Spielen vor: Kill a Stupid Rule, das Johari-Fenster und die Kudo-Box.  Wer kennt das nicht? Für das Bestellen eines Bleistifts muss das Formular 3.4.1 ausgefüllt werden und dann muss der Chef das noch unterschreiben. Der spielerische Einsatz von “Kill a stupid rule” von Lisa Bodell ermöglicht das kritische Hinterfragen und Eliminieren solch ineffizienter Regeln. Das Johari-Fenster hilft dabei, Persönlichkeitsmerkmale transparent zu machen. Es wurde von Joseph Luft und Harry Ingham erfunden. Den Beitrag runden wir mit der Kudo-Box von Jurgen Appelo…