„Scrum Tunes“
Scrum und Tunes? Wie soll die agile Arbeitsmethode mit Melodien zusammenpassen?
Scrum und Tunes? Wie soll die agile Arbeitsmethode mit Melodien zusammenpassen?
Schon ist es wieder so weit – die nächste Agile HR Conference steht vor der Tür. Seid dabei, liebe Studenten, und ladet hier eure Abstracts hoch – und bekommt die Chance, die Ergebnisse Eurer Abschlussarbeit auf der AHRC 2019 vorzustellen!
Unser erster Agile Executive Summit ist erfolgreich vollbracht: 20 Vorstände und Geschäftsführer tauschten sich am 21. November in Frankfurt a. M. zu agilen Herausforderungen aus, rückten Stühle und brachten das Bild der gläsernen Decke zum Wanken.
Agile Tools, Lean Coffee, BarCamp und Fishbowl – in diesem Video bekommt ihr einen Einblick in den Special Track auf der Agile HR Conference!
Bodo Gmel, CFO der DB Systel, ist einer der Impulsgeber des 1. Agile Executive Summit. DB Systel vollbringt gerade den Spagat zwischen agil und Konzern. Im Interview verrät er, worauf es in allen Belangen ankommt: Vertrauen.
Am 21. November 2018 findet der erste Agile Executive Summit in Frankfurt statt. Wir haben die Impulsgeber Stephan Fischer und Stefan Willkommer gefragt, was sie dazu beitragen werden und was die Teilnehmer sich davon erwarten dürfen.
Für die Agile HR Conference 2019 sind wir auf der Suche nach spannenden Praxisimpulsen. Die Einreichung ist bis zum 15. Oktober 2018 möglich.
Schon knapp drei Monate sind vergangen – und doch können wir immer noch jede Menge von der diesjährigen Agile HR Conference mitnehmen. Die Personalwirtschaft 06/2018 nimmt die Konferenz noch einmal genau unter die Lupe. Wo herrscht Bedarf und was konnten wir lernen?
Leonie lässt für Euch die Agile HR Conference 2018 Revue passieren.
Auch der Dezember war ein Monat voller innovativer Netzwerkformate. Mit dazu gehörte die von Xing organisierte New Work Session unter dem Motto „Unternehmenskultur“. Bernd Rutz hielt eine Session zu „Motiviert trotz Führung – Die Zeit der Helden ist vorbei“. Los ging es mit Ali Mahlodji von watchado und seiner inspirierenden Keynote zum „Putsch der Hierarchiepyramide und warum Führungskräfte sich aus dem Spiel nehmen müssen“. Dank seiner lebendigen Art zu erzählen und aufgrund seiner bewegenden Lebensgeschichte brachte Ali authentisch rüber, wieso sich die Unternehmenskultur von Unternehmen verändern muss. Aufgewachsen als iranischer Flüchtling in Wien hat er sich vieles sehr hart erarbeiten…