So schaffen Sie eine erfolgreiche Feedbackkultur!

Gerade in agilen Organisationsstrukturen ist der Auf- und Ausbau einer Feedbackkultur unverzichtbar. Um so erstaunlicher ist es, dass häufig grundlegende Feedbackregeln nicht ausreichend bekannt sind. Wichtig ist, dass es beim Feedback um die Wirkung der Verhaltensweisen einer Person auf andere Personen und nicht um den Kern der Persönlichkeit der Handelnden geht. Daher sollte der Feedbackgeber ausschließlich Verhaltensbeispiele zurückmelden und sich nicht auf die Gesamteigenschaften des Feedbacknehmers beziehen. Denn pauschale und unspezifische Aussagen können beim Feedbackempfänger zu einer Abwehrhaltung führen. Der Feedbackgeber muss deutlich zwischen Beobachtungen und subjektiver Benennung von Folgen oder Interpretationen des Verhaltens unterscheiden. Das Feedback bezieht sich ausschließlich…

Details MEHR

Motivation basiert auf (Selbst-)Vertrauen und ist deshalb Führungsaufgabe!

Kann ich meine Mitarbeiter eigentlich motivieren? Diese Frage rückt in jedem Seminar zum Thema Führung oder Change Management irgendwann in den Mittelpunkt. Da über intrinsische und extrinsische Motivation jede Führungskraft schon etwas gelesen hat, einigt man sich schnell auf Nein. Als Führungskraft muss man nur darauf achten, dass man die eigenen Mitarbeiter nicht demotiviert. Stelle motivierte Leute ein und biete ihnen agile Rahmenbedingungen und eine Kultur, die inspiriert und Du wirst erfolgreich sein. Ja, so sehe ich es auch – im Prinzip. Aber irgendwie erinnert mich die Frage: „Kann ich meine Mitarbeiter motivieren?“ auch an meine Schulzeit. “Willst Du mit…

Details MEHR

Vergütung im agilen Kontext – Ist einvernehmliche Gehaltswahl die Zukunft?

In unserem Training „Certified Agile HR Manager“ am 24. und 25.06.2014 haben sich die Teilnehmer mit mir intensiv über HR Instrumente für agile Wertesysteme und die dazu passende HR Rolle ausgetauscht. Fazit ist, dass HR bei der Transformation zu einem agilen Unternehmen eine maßgebliche Gestalterrolle einnehmen darf und muss. Den Wandel gilt es neben der Entwicklung der richtigen Organisationsstruktur mit den passenden HR Instrumenten zu begleiten, um damit die entsprechenden Kulturveränderungen zu unterstützen. HR kann u.a. mit den richtigen Führungs- und Personalinstrumenten, den geeigneten Karrieremodellen, den passenden Zielvereinbarungs- und Anerkennungssystemen den Weg zu einem agilen Unternehmen positiv beeinflussen. Wie kann…

Details MEHR

Fußball WM! – So stellen Sie Ihr Team erfolgreich auf

Lesedauer < 1 Minute

„Löw sucht Staubsauger, Strategen und Seitensprinter für Südamerika“ so lautete gestern ein Artikel in der Focus Online. Heute gibt Joachim Löw den vorläufigen WM-Kader bekannt und als Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft wird er wissen, wie er eine gut funktionierende Fußballmannschaft zusammenstellt.

So wie es in einer Fußballmannschaft verschiedene Rollen geben muss – denn was wäre eine Mannschaft, z.B. ohne Torwart- so gibt es auch in agilen Teams verschiedene Teamrollen.

Details MEHR