NEU ERSCHIENEN: Praxisbuch Agilität
Unser Praxisbuch Agilität ist erschienen und enthält über 70 verschiedene Tools für den Einsatz in der agilen Personal- und Organisationsentwicklung.
Details MEHRUnser Praxisbuch Agilität ist erschienen und enthält über 70 verschiedene Tools für den Einsatz in der agilen Personal- und Organisationsentwicklung.
Details MEHRUnternehmen müssen Kompetenzen im Umgang mit Unsicherheiten entwickeln, um langfristig zu überleben und erfolgreich zu sein. Jan Sievers gibt in diesem Beitrag sechs Tools für erfolgreiche Transformationen an die Hand.
Details MEHRAgilität und bimodale IT: Was bedeutet das für SAP-Organisationen? Diese Fragestellung beantwortet Jan Sievers im Interview auf it-onlinemagazin.de.
Details MEHRInsbesondere in IT-Unternehmen und Branchen, aber auch in anderen Wirtschaftszweigen, gibt es einen „agilen Werdegang“, welcher uns in auffälliger Regelmäßigkeit begegnet. Doch wie sieht es bei gemeinnützigen Organisationen und Verbänden aus?
Details MEHRIm Rahmen der hafentalks Reihe von InVision hat André einen Impuls zu “Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn agilen Managements gegeben. Im Blogbeitrag findet Ihr noch weitere Inhalte und Fotos dazu.
Details MEHRAndré und Bernd haben zum Herausgeberwerk “Struktur und Kultur einer Leadership-Organisation” einen Beitrag zum Thema “Agile Führungsstrukturen und Führungskulturen zur Förderung der Selbstorganisation – Ausgestaltung und Herausforderungen” geschrieben.
Details MEHRWie gelingt die Reise vom klassisch gewachsenen Anbieter für Werbemittellösungen hin zu einem Unternehmen mit einer agilen Aura und dem notwendigen Rüstzeug für die komplexe Zukunft? In diesem Beitrag berichten wir davon, wie wir mcs auf diesem Weg immer wieder begleiten dürfen.
Details MEHRWie können Mitarbeiter im agilen Kontext gefordert und gefördert werden? Diese Frage stellte sich intersoft und erarbeitete gemeinsam mit uns einen individualisierten Agile Collaboration Day.
Details MEHRAgilität und Flexibilität auch in der Arbeitswelt? HR Pioneers unterstützt eine Studie zur Erhebung des Interesses hochqualifizierter Fach- und Führungskräfte an einem bestimmten flexiblen Arbeitszeitmodell
Details MEHRDer Arbeitsalltag deutscher Unternehmen ist heute von Supertrends wie Globalisierung, Digitalisierung oder demografischem Wandel geprägt. Die Antwort der Organisationen auf die neuen Herausforderungen heißt Agilität.
Details MEHR