Kurzstudie “Stereotype in der Personalauswahl”
Masterstudenten der Hochschule Fresenius führen aktuell eine Studie zum Thema “Stereotype in der Personalauswahl” durch und untersuchen damit Hintergründe der Personalauswahl in Unternehmen.
Masterstudenten der Hochschule Fresenius führen aktuell eine Studie zum Thema “Stereotype in der Personalauswahl” durch und untersuchen damit Hintergründe der Personalauswahl in Unternehmen.
Am zweiten Tag der Agile HR Conference berichtet Michael Prinzhorn von der Haufe-umantis AG in seinem praxisnahen Vortrag über “Agile Führungs- und Organisationsmodelle im Umgang mit Komplexität”.
Wir freuen uns sehr, dass Joachim Ritter, Head of Product Development My Website bei der 1&1 Internet AG, auch in diesem Jahr bei der Agile HR Conference als Vortragender vertreten ist. In seinem praxisnahen Vortrag gibt er Einblicke und berichtet über Erfahrungen bei aktuellen Change Projekten der 1&1 Internet AG.
In der Ausgabe 03/2015 der immobilienwirtschaft haben André Häusling und Bernd Rutz einen Artikel zum Thema “Agile Managementansätze in der Immobilienwirtschaft” veröffentlicht. Lesen Sie hier den kompletten Artikel.
Was können Manager von Trainern und Spitzensportlern im Bereich Leadership lernen? Dieser Fragestellung ist Johannes Gallasch in seiner Bachelor Thesis an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg nachgegangen. Hier können Sie sich die komplette Arbeit herunterladen.
In diesem Jahr ist bei der Agile HR Conference erstmalig ein wissenschaftlicher Beitrag vertreten. Professor Doktor Stephan Fischer von der Hochschule Pforzheim betrachtet in seiner Keynote das Thema „Agile HR“ aus wissenschaftlicher Perspektive und gibt Einblicke in die Forschung.
Mark Neuper, Abteilungsleiter Kundenwirtschaft, berichtet auf der Agile HR Conference 2015 aus der Praxis der Douglas Informatik & Service GmbH.
Welche Konsequenzen hat es, wenn das agile Führungsverständnis in einem Großkonzern eingeführt wird? Mathis Christian, Group Agile Lead bei der TUI Group, erklärt es auf der Agile HR Conference 2015.
Richard Maaßen, Agile Coach bei der Yello Strom GmbH/EnBW AG, erklärt auf der Agile HR Conference 2015 warum der Erfolg ausbleibt, wenn man sich bei der Agilisierung einer Organisation lediglich auf die IT konzentriert.
Stefan Leinesser und Oliver Zilken von REWE Digital berichten in Ihrem praxisnahen Vortrag auf der Agile HR Conference 2015 über Konflikte und Herausforderungen, wenn eine agile auf eine klassische Unternehmenskultur trifft.