Vortrag von TUI auf der Agile HR Conference 2018
Der zweite Praxisimpuls der Agile HR Conference kommt von Thorsten Reitz, Head of Product, Development & Operations bei TUI.
Der zweite Praxisimpuls der Agile HR Conference kommt von Thorsten Reitz, Head of Product, Development & Operations bei TUI.
Ab sofort stellen wir Euch die Praxisimpulse der Agile HR Conference vor. Heute beginnen wir mit Marco Luschnat, CEO, der Ministry Group.
Für alle agilen Einsteiger haben wir ein neues Training konzipiert, bei welchem Grundlagenwissen zum Thema Agilität vermittelt wird.
In dem Buch „Das agile Unternehmen“ von Kai Anderson und Jane Uhlig haben die Autoren Interviews mit den Topmanagern der deutschen Wirtschaft geführt und im Band gesammelt. Das grundsätzliche Thema dieser Interviews ist die Fähigkeit zur Veränderung als Person und als Organisation und die damit verbundene Anpassungsfähigkeit als Erfolgsfaktor in der heutigen und zukünftigen Welt.
Für die Agile HR Conference 2018 sind wir auf der Suche nach spannenden Praxisimpulsen. Die Einreichung ist bis zum 30. September 2017 möglich.
Einblicke und Stimmen zur Agile HR Conference vom 26.-27. April 2017
Unser Herausgeberwerk “Agile Organisationen” erscheint Anfang Oktober im Haufe Verlag.
Agilität und bimodale IT: Was bedeutet das für SAP-Organisationen? Diese Fragestellung beantwortet Jan Sievers im Interview auf it-onlinemagazin.de.
Im Rahmen der hafentalks Reihe von InVision hat André einen Impuls zu “Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn agilen Managements gegeben. Im Blogbeitrag findet Ihr noch weitere Inhalte und Fotos dazu.
André und Bernd haben zum Herausgeberwerk “Struktur und Kultur einer Leadership-Organisation” einen Beitrag zum Thema “Agile Führungsstrukturen und Führungskulturen zur Förderung der Selbstorganisation – Ausgestaltung und Herausforderungen” geschrieben.