Pioneers Paper: Grundlagen der Agilität

Prinzipien, Werte und die häufigsten Irrtümer

Pioneers Paper: Grundlagen der Agilität
Lesedauer 2 Minuten

Über Agilität wird viel geredet und geschrieben. Und dennoch wissen immer noch zahlreiche Mitarbeitende und auch Führungskräfte nicht, was es damit wirklich auf sich hat. Was konkret versteht man unter agilem Arbeiten? Warum ist es nötig? Ist es überhaupt nötig?

Auf genau diese und ähnliche Fragen geben Jan Sievers und Michael Terstesse in diesem Pioneers Paper (eBook) Antworten. Falls Du im luftleeren Raum schwebst, was Dein Agilitäts-Wissen betrifft, liefern wir Dir die Basics. Aber auch für jene, die sich eine Auffrischung zum Thema „Agilität“ wünschen, ist das eBook geeignet. Denn wir stellen immer wieder fest, dass auch Menschen, die bereits angefangen haben, agil zu arbeiten, gängigen Irrtümern bezüglich des Ansatzes unterliegen. Auf die sechs häufigsten Irrtümer gehen wir unter anderem in diesem eBook ein – und klären entsprechend auf.

Weiter unten im Beitrag kannst Du Dir das Pioneers Paper (eBook) kostenlos herunterladen.

Inhalt des eBooks / Pioneers Papers Grundlagen Agilität

Wandel ist zwar gefühlt immer. Doch in den vergangenen Jahren haben die Auswirkungen der Veränderungen eine neue Intensität erreicht: Unser Umfeld ändert sich so sehr, dass wir mit unserer althergebrachten (Zusammen)Arbeit an unsere Grenzen stoßen. Wir brauchen immer häufiger eine neue Arbeitsweise, ein anderes Vorgehen. Und weiter: eine neue Denkweise wie auch eine veränderte Haltung. Was konkret sind die Treiber hierfür? Auf diese gehen wir im ersten Kapitel ausführlich ein.

Danach gehen wir auf die sechs häufigsten Irrtümer über Agilität ein und klären auf, was Du dazu wissen musst. Auch die Prinzipien von Agilität lernst Du kennen, konkret gehen wir auf diese Prinzipien näher ein:

  • Kundennutzen-Prinzip
  • Prinzip der Selbstorganisation
  • Pull-Prinzip
  • Prinzip Timeboxing
  • Iteration als Prinzip
  • Prinzip Inspect & Adapt

Zur Zusammenarbeit nach diesen und weiteren relevanten Prinzipien bedarf es eines stabilen Werte-Fundaments. Welche Werte es braucht, thematisieren wir im letzten Kapitel unseres Pioneers Papers zum Thema Grundlagen der Agilität.

Klingt interessant? Dann lade Dir das Pioneers Paper (eBook) kostenlos herunter – fülle dazu einfach das untenstehende Formular aus.

eBook / Pioneers Paper Grundlagen der Agilität kostenlos herunterladen



Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare