Gute Nachrichten!

Es gibt so viele gute Nachrichten – einige davon hörst Du auf der Agile HR Conference 2021

Agile HR Conference – Social Media
Lesedauer 3 Minuten

Joe Biden hat in seiner Amtseinführungsrede gesagt, man solle nicht behaupten, es habe sich nichts getan. Und er hat Recht. Es ist so viel Positives im Gange, so viele Menschen engagieren sich. Es gibt so viele gute Nachrichten – einige davon hörst Du auf der Agile HR Conference 2021.

Gute Nachrichten auf der Agile HR Conference 2021

Es gibt nicht nur gute Nachrichten, es gibt auch Lösungen! Wann immer man in den Dokumentationen der Mediatheken stöbert, findet man sie. Für alles: Arbeitswelt, Wohnen, Mobilität, saubere Umwelt, menschlichen Umgang …

Auf unserer Agile HR Conference wollen wir Menschen Raum bieten, die Lösungen für gesellschaftlichen Wandel ins Leben bringen. Die in Corona ihr schönstes Gesicht gezeigt haben. Die uns Hoffnung geben.

Ein Überblick über diese Impulse:

Wie digitale Transformation dem Menschen dient: Beispiel Nachbarschaftshilfe

Bereits vor der Pandemie hatten die Gründer auf Nachbarschaftshilfe gesetzt, und so stand zu Beginn der Krise mit nebenan.de direkt die richtige Plattform zur Verfügung, um alten Menschen und Menschen in Quarantäne mit Einkäufen unter die Arme zu greifen.

Mittlerweile bauen nebenan.de ihr Engagement noch weiter aus. Digitalisierung goes Versorgung der Landbevölkerung – in Zusammenarbeit mit Kommunen. Esther Römer (HR Pioneers) talkt mit Ricarda Ihmencamp (Teamlead Public Sector, nebenan.de) darüber „Wie digitale Transformation dem Menschen dient: Beispiel Nachbarschaftshilfe“.

Kreativ, mutig und sozial: Wie Unternehmen die Krise meistern

Corona hat zudem gezeigt, dass Menschen im unternehmerischen Überlebenskampf ihre Mitmenschen nicht vergessen und Geschäftssinn mit Nächstenliebe verknüpfen. Indem sie die Produktion ihrer Manufaktur von Alkoholika auf Desinfektionsmittel umstellen – und diese spenden. Oder ihr Hotel Wohnungslosen zur Verfügung stellen, in Zusammenarbeit mit städtischen Einrichtungen.

Esther Römer (HR Pioneers) spricht darüber mit Myléne Delattre (Hotel- und Hostelmanagerin, bedpark Hotel & Hostel) und Tim Müller (Geschäftsführer, Deutsche Spirituosen Manufaktur) in diesem Talk auf der Agile HR Conference 2021.

Start-UP Städtischer Bauhof – Mit agilen Strukturen auf dem Weg in die kommunale Zukunft

Ja, und auch in der vielfach umstrittenen Verwaltung gibt es hoffnungsreichen Wandel durch Menschen, die Visionen in Realität umsetzen. Zum Beispiel mit Stefan Kraus (Amtsleiter, Stadt Herrenberg), der Selbstorganisation auf dem Bauhof seiner Stadt etabliert

Sein Vortrag „Start-UP Städtischer Bauhof – Mit agilen Strukturen auf dem Weg in die kommunale Zukunft“ zeigt, dass mit Herzblut auch dort viel zu erreichen ist – und dass Agilität über White-Collar-Jobs hinaus messbaren Erfolg bringt.

Gemeinwohl-Ökonomie – Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft

Und dann gibt es Menschen wie Christian Felber (Initiator GWÖ, Buchautor, Hochschullehrer), die eine Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung (GWÖ) begründen, die mit ihrem Denkmusterwechsel alle Gesellschaftsbereiche durchdringt, sich auf demokratischer Basis und mit viel Offenheit anderen Bewegungen und Modellen gegenüber für eine gute Zukunft für alle einsetzt.

Vieles tut sich da bereits – Städte wie Münster und Köln lassen in städtischen Unternehmen Gemeinwohl-Bilanzen erstellen und Unternehmen wie Vaude richten sich mit der gesamten Organisation Richtung Gemeinwohl aus. In Christians Vortrag „Gemeinwohl-Ökonomie – Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft“ und seiner Session „Gemeinwohl-Ökonomie konkret umsetzen“ erfährst Du mehr dazu – oder in diesem Interview.

Nachhaltiges Wirtschaften in einem sich wandelnden Unternehmen

Ein gutes Beispiel ist das Unternehmen Prior1 – dessen Geschäftsführer und Mitgestalter Stefan Maier letztes Jahr auf der Agile HR Conference mit seinem Vortrag über seinen Denkmusterwechsel hin zur Gemeinwohlorientierung viele Teilnehmenden inspiriert hat.

Stefan berichtet in seinem Vortrag „Nachhaltiges Wirtschaften in einem sich wandelnden Unternehmen” aufrichtig, was dies in der Praxis bedeutet – und wie sich sein Unternehmen seit dem letzten Jahr weiterentwickelt hat.

All dies sind Beispiele, dass Wandel machbar und im Gange ist – dabei zudem viel Freude bereitet.

Auf der Agile HR Conference 2021 kannst Du Dich mit diesen und anderen Menschen, die wirklich etwas bewegen (wollen), austauschen. Du kannst Deine Fragen diskutieren und wichtige Kontakte knüpfen. Hier findest Du das komplette Programm der zwei Tage.

Die Konferenz findet vom 22.-23. Juni 2021 statt. Mach mit. Wir freuen uns auf Dich!


1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Formular zurücksetzenBeitragskommentare