Friederike Sternberg und Carsten Blieske berichten am ersten Tag unserer Agile HR Conference 2016 über das Thema Personalentwicklung in Deutschland und möchten dann gemeinsam diskutieren, ob diese in Deutschland ungelöst ist. Die Agile HR Conference findet vom 13.-14. April 2016 in Köln statt.
“Agile Leadership: Personalentwicklung im agilen Umfeld – in Deutschland ungelöst?”
These: “Personalentwicklung passiert in agilen Teams von allein.” Dies glauben wir nicht. Unsere Antwort darauf ist Agile Leadership.
Das erwartet die Teilnehmer:
– Rückblick, wie das Thema und die Rolle People Management in der E-Post Development GmbH (Deutsche Post AG) entstanden ist
– People Management vs klassische HR
– Was umfasst People Management?
– Welche Fragen haben wir bearbeitet?
– Welche Erfolge hatten wir nach einem Jahr?
– Welche Herausforderungen gibt es beim Thema: Leadership im agilen Kontext?
– Status Quo: Weiterentwicklung der Rolle und Ausblick 2016/17
Die Learnings:
– Weiterentwicklung von agile Leadership und agilen Methoden
– Wissen über Langfristigkeit der Rolle und typische Herausforderungen – Einblicke in den Umgang mit Agilität im Großkonzern
Friederike Sternberg, Head of Development Unit, E-Post Development GmbH
Als IT-Projektleiter bei OTTO kam ich in Berührung mit agilem Arbeiten und gestaltete als Scrum Master den Change des eCommerce-Bereichs im Konzern mit. Agiles Arbeiten verkörpert die Werte, nach denen ich lebe und von denen ich überzeugt bin. Mich fasziniert vor allem die Eigenverantwortung des Einzelnen sowie das Führen auf Augenhöhe. Doch wie funktioniert Führung im agilen Kontext? Mit dieser Frage beschäftige ich mich täglich als Business Coach, aber auch als People Manager sowie jetzt als Leiter von Entwicklungsteams bei der E-Post Development GmbH.
Carsten Blieske, Head of Development Unit, E-Post Development GmbH
Als Softwareentwickler erwachte mit Scrum die Leidenschaft für agile Methoden. Mit der Überzeugung, dass Eigenverantwortung und kontinuierliche Verbesserung Grundbausteine kreativer Arbeit sind, habe ich mir zur Aufgabe gemacht Teams zum Erfolg zu führen. So führte der Weg 2012 zunächst als Scrum Master zur E-Post Development GmbH. Als People Manager beschäftigten mich Fragen wie „Was bindet Mitarbeiter langfristig an ein Unternehmen?“, „Alles eine Frage der Skalierung?“ und „Wie entwickelt sich eigentlich der einzelne Mitarbeiter in einem agilen Team?“. Als Leiter für mehrere Softwareentwicklungsteams arbeite ich heute für den Erfolg der Mitarbeiter und Teams.
Die Agile HR Conference 2016 findet vom 13.-14.4.2016 in Köln statt. Alle weiteren Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden Sie hier: agile-hr-conference.com
sehr schön! leider verpasst