“Agiles Führen – Führungskräfte müssen umdenken” Aktueller Artikel von Denise von Gloeden und André Häusling in der Computerwoche
Im agilen Umfeld definieren Arbeitgeber Führungsaufgaben neu. Organisationen und Mitarbeiter müssen bereit für Veränderungen sein. Die Auswirkungen von agilen Methoden gehen weit über die Softwareentwicklung hinaus. Viele Unternehmen machen den Fehler und versuchen, Probleme mit Prozessoptimierung zu lösen. Diese Vorgehensweise greift jedoch zu kurz: Agile Veränderungen finden auf drei Ebenen statt, die sich gegenseitig beeinflussen: Prozess, Struktur und Kultur.
In diesem Artikel in der Computerwoche informieren Denise von Gloeden und André Häusling darüber, wie Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen, Entwicklungsinstrumente und Leistungsbeurteilungen im agilen Kontext aussehen.