Ein weiteres spannendes Vortragsthema der Agile HR Conference 23.04.2013 in Köln wird von Anna Löw und Matthias Lübken gehalten, die beide für die Adcloud GmbH arbeiten, ein Tochterunternehmen der Deutschen Post DHL:
„Verbessertes Feedback durch Peer Review“
Kurzbeschreibung Inhalt:
Unser Agiler Entwicklungsprozess lebt von inhaltsvollen, regelmäßigen und zeitnahem Feedback. Dabei ist es unerheblich, ob die Produkt-, Softwareentwicklungs-, Team- oder individuelle Ebene betrachtet wird. In diesem Talk möchten wir uns auf das individuelle Feedback für den einzelnen Mitarbeiter konzentrieren, welches wir im vergangenen Jahr überarbeitet haben. Ergänzend zum Feedback-Prozess auf Team-Ebene, haben wir ein PeerReview Tool entworfen und eingeführt, welches dem einzelnen mMitarbeiter (und auch dem Management) ein individuelles Feedback zu seinen relevanten Fragestellungen gibt und ihn bei der Errecihung seiner persönlichen Entwicklungsziele voran bringt.
Folgende Themenschwerpunkte werden wir in unserem Talk setzen: Welche Feedback-Ebenen gibt es für uns? Warum sahen wir Handlungsbedarf diese zu erweitern? Wie funktioniert unsere PeerReview-App? Was soll sie nicht leisten? Wie haben wir das Tool eingeführt (Konzeption, Kommunikation und technische Umsetzung)? Was sind unsere bisherigen Erfahrungen? Was planen wir zukünftig?
Profil Anna Löw:
Anna Löw ist HR Manager bei der Adcloud GmbH, Tochterunternehmen der Deutschen Post DHL, und verfügt über generalistische HR- und Beratungserfahrung in verschiedenen Unternehmen. Willkommen, Tom SchimmelpfennigAktuelle Arbeitsschwerpunkte sind Recruiting von Entwicklern, allgemeine Beratung sowie Organisations- und Personalentwicklung.
Matthias Lübken ist Abteilungsleiter der Softwareentwicklung bei der Adcloud GmbH und hat langjährige Erfahrung mit verschiedenen Aspekten der Softwareentwicklung. Zur Zeit beschäftigt er sich hauptsächlich mit dem Aufbau und der Organisation von Entwicklerteams und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.